40 Euro: Windows 7 in China weltweit am billigsten

Windows 7 Microsoft will offenbar mit extrem niedrigen Preisen gegen die illegale Verbreitung von Windows 7 in China vorgehen. Im Vergleich zu den hierzulande gültigen Preisen wird das neue Betriebssystem dort künftig mehr als die Hälfte billiger zu haben ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich glaub nicht, dass Leute die unter 5$ am Tag verdienen sich Windows für 40 kaufen. Wurde ja mal erwähnt, dass Windows ilegall dort um die 2$ kostet.
 
@Arhey: Blödsinn, was meinst du wo die, die nur 5 am Tag verdienen das Geld für den Rechner herbekommen auf den W7 drauf soll? Wer sich einen Rechner leisten kann, kann sich auch W7 leisten. Das der Preis gesenkt wird, um Raubkopien einzudämmen find ich klasse, das wir, wie immer halt, außen vor sind, wenn was billig wird, find ich bescheuert.
 
@Arhey: Wieso bekommt er ein Minus? Ein Großteil der Leute, vor allem die nicht an der Küste Leben verdienen sogar unter 5 Euro/Tag.
 
@John Dorian: Nun wie oben schon erwähnt, werden diejenigen dann auch keinen PC haben und wenn reicht dort XP/Linux :)
 
@John Dorian: Ja aber für eben diese ist dieses Angebot sowieso irrelevant. Wie soll sich so jemand denn überhaupt einen PC leisten können. Da bringt weder das Original, noch ein raubkopiertes Windows 7 etwas, wenns schon an der Hardware hapert.
 
@Arhey: lohnt sich ja die chinesische Windows 7 Ultimate Version zu importieren die kann man dann ja legal auch dann das deutsche Sprachpaket per Windows Updaten.
geil.

verkauft ultimate dann noch in duetschland, müsste man ja bescheuert sein!
 
@John Dorian: Ganz einfach, er bekam deswegen Minus, weil der China-Fanclub hier grundsätzlich rabiat wird, wenn der von ihnen angebetete Gegenpol zu den USA, als das dargestellt wird was er ist, nämlich eine menschenverachtende Diktatur in der nach wie vor die große Masse der Menschen, verglichen mit westlichen Standards, ein recht kärgliches Dasein fristet. Aber gut, die totale Sehstörung was links-autoritär regierte Staaten betrifft, ist ja nicht neu. Warum sonst, sind die 68er wohl mit dem Handbuch eines der größten Massenmörder aller Zeiten herumgelaufen? Für die welche nicht wissen wer gemeint ist: Der gute Man kam aus China, hieß Mao und hat 50 Millionen Landsleute auf dem Gewissen. Und was macht die Welt? Nichts. Mao ignoriert man, trotz Vergangenheitsfixiertheit der westlichen Medien, bis heute, ebenso wie Stalin, der nebenbei bemerkt in ähnlicher Größenordnung gemordet hat und man feiert stattdessen ausschließlich den Negativkult rund um den durchgeknallten Landschaftsmaler aus Braunau am Inn.
 
@all: Alles ist ungerecht, in den USA kostet die Home Premium mit Steuern ca. 83 Euro :o)
 
@borizb: Selbst wenn die sich einen Rechner leisten können, werden die wohl kaum ein OS für 40$ kaufen, welches die für 2$ kriegen können. In China wird doch kaum was als Original gekauft :) Wenn es Fake Hardware geben würde, die funktioniert, würden die das auch holen :D (Sowas wie Suny, oder Slamslung wie bei Simpsons <3)
 
@Der_Heimwerkerkönig: bist Du mal wieder bei Deinem Lieblingsfeind? Den 68ern? Und wieder so eine verquerte Geschichtsklitterung. Ist das eigentlich mit Schmerzen verbunden?
 
@borizb: Da hilft nur eins: Fleißig raubkopieren, dann kriegen wir in ein paar Jahren auch solche Preise. Wobei: Es wird doch angeblich auch bei uns sooo viel kopiert. Warum kommt hier niemand auf die Idee, mal die Preise zu senken? Nicht nur bei Windows - auch bei PC-Spielen wär das mal ne gute Idee!
 
@Shadowlord666: Da gebe ich dir recht.

Gerade die Musik und Spieleindustrie ist einfach zu dämlich zu kapieren, dass die Preise zu hoch sind.

Sie schieben einfach alles auf die Schwarzkopierer und die Preise bleiben wieder so hoch.
 
Nein wirklich? Windows ist dort, wo das durchschnittliche pro Kopf Einkommen niedriger ist, auch billiger? Danke WF, da wäre ich nie drauf gekommen ^^
 
@Patata: Im Verhältnis Verkaufspreis/Einkommen, ist es aber vermutlich dennoch am teuersten.
 
Da gab es vor kurzem mal einen Vergleich, wie lange man in anderen Ländern für einen Big Mac arbeiten muss. In Nairobi 2,5 Stunden, in Tokio 12 Minuten. http://tinyurl.com/lkhjwu
 
@Patata: In der Regel sind in Ärmeren Ländern Elektronik/Computer teurer als im reichen Westen.
Daher ist es immer ganz amüsant zu sehen, wenn Leute fragen was sie billig an Hardware aus Asien und co. mitbringen können.
 
@huntsman: stimmt.. wenn jemand das ganze teure sony zeug und so einkauf
 
Da bin ich ja skeptisch, ob es was bringt. Denn der Preisunterschied zwischen Kopie und Original ist immer noch viel zu groß. Auch wenn dieser Preis ein Traum für uns in Europa ist
 
Interessant wäre ja, was in China die einzige echte "Voll" Version, die unkastrierte Version von Windows7, die "ULTIMATE", wohl kosten würde, eine legale natürlich! Und wie man diese nach Europa legal importieren könnte und vor allem, was die dann im Endeffekt kosten würde? Sprachpakete gibt es ja wohl seit kurzem, denn wenn ich auch diese chinesischen Schriftzeichen recht hübsch finde, so kann ich die nicht lesen, sondern die sind einfach nur so hübsch anzusehen, so etwa wie künstlerisch aufwändig verzierte Gartenzäunchen.
 
@Fusselbär: Dann probier erst mal mit chinesischen Zeichen Windows 7 zu installieren, glaube das wäre dein erstes Problem! xD
 
@Da Gummi: ein key + deutsche ISO würde doch reichen
 
@JasonLA: Würde reichen und müsste auch funktionieren. Also wer fliegt nach China und holt die ersten 1000 Windows 7 versionen? Im Forum kannst die dann verkaufen^^
 
@BartVCD: Bestimmt wird auch über Ebay Windows7 aus China günstig angeboten werden. Fragt sich dann bloß, ob das auch legales Windows7 sein wird?
 
@Fusselbär: Naja wenn der Key Original von MS kommt und nicht von so nem Straßenhändler müsste dies zu 100% Original sein, Windows überprüft ja nicht ob du den Key dort benutzt wo du ihn gekauft hast.
 
@Fusselbär: Interessant wäre ein Kommentar über Microsoft oder eines seiner Produkte wo du nicht grundlos irgendwie großkotzig tust...
 
@BartVCD: Wenn das eine legale Windows7 Lizenz sein sollte, die via Ebay von einem Chinesen angeboten wird, dann muss Microsoft die auch akzeptieren. Dann haben Bürger auch echte Vorteile von der Globalisierung! Kann ja nicht sein das nur Konzerne von der Globalisierung profitieren dürfen. Aber wenn es keine legale Lizenz sein sollte, dann wird man es wohl eher schwer haben sein Geld zurück zu bekommen.
 
Ja,und in Europa verlangen sie ca.120 Euro für die Homepremium Variante (SB-Version immer noch ca.80 Euro)...

Hätten sie es doch wie Apple machen können,und Win7 für 29Euro oder meinetwegen 50 Euro verkaufen sollen (HP Version)

Und jetzt kommen sowieso wieder die Minuse. oO
 
@tobiask: geb ich Dir absolut recht - von mir bekommste da nen +
 
@tobiask: ja die kommen, weil apple macht die kohle nicht mit dem OS sondern mit ihrer Hardware. In 99.9% der Fällen kauft jemand der ein Mac OS hat oder kauft auch einen Mac PC. Und bei den restlichen ist es mehr oder weniger illegal wenn sie das Mac OS auf nem normalen nicht Mac-PC installieren. Darum gehts auch garnicht, fakt ist das praktisch alle ein paar hundert bis tausend Dollar für einen Mac ausgeben wenn sie ein Mac OS haben. Sprich wenn Apple irgendwann mal offiziel auf die Idee kommt Mac OS für alle PC Systeme frei zu geben, dann kostet es auch nicht mehr nur 29 Euro. Und bis jetzt hat auch nicht jedes Mac OS 29 Euro gekostet.
 
@Makaveli: Mac Computer hätte ich gelten lassen, aber Mac PC ist mir dann doch zu inkorrekt.
Im übrigen kauft wohl niemand Mac OS und dann einen Mac, wäre ja unsinnig, da das OS dabei ist. Insofern sind die Kunden, die das OS kaufen welche, die schon einen Mac haben und upgraden wollen. Und ich denke schon, dass Apple Snow Leopard kostendeckend entwickelt und trotz der 29 Euro wohl nicht drauflegen wird.
 
@michael_dugan: Was ist an PC denn inkorrekt? Ist ein Mac zu unpersönlich? Zumal sich das Innenleben heute ja kaum noch von einem normalen PC unterscheidet
 
is ja immer noch 19 EUR teurer als Snow Leopard :-)
 
@RohLand: Schlimm genug überhaupt Geld für ein Service Pack zu verlangen.
 
@huntsman: Wenn man keine Ahnung (bitte selbst vervollständigen)
 
@zivilist: hui, da biste mir doch glatt beim gut informierten huntsman zuvorgekommen :-)
 
@huntsman: Finde ich auch. Zumindest als Wiedergutmachung für alle Vista Käufer sollte MS Windows 7 gratis vergeben.
 
@michael_dugan: oder eben günstiger anbieten. 2 Mal für ein quasi nun fertiges Vista abzukassieren halte ich für sehr dreist.
 
@michael_dugan: Gratis? So schlecht ist Vista wiederum auch nicht, dass es ein kostenloses Win7 rechtfertigt.
 
@zivilist: Na dann erzähl mal, oder siehst du SL tatsächlich als vollständiges OS?
 
@huntsman: ja
 
@huntsman: Er hat die Apple-Fanbrille auf. Zwecklos.
 
@huntsman:

Ja schon schlimm das Apple für den Servicepack Snowleopard Geld nimmt, da muss ich dir recht geben.
 
@JTR: Zumal Apple sich den Luxus erlauben kann, das Geld für die Entwicklung direkt beim Hardware-Kauf mit abzukassieren... schlimm genug dass man es einem untersagt, das Produkt nur auf Apple-Systemen zu installieren... insofern ist es in meinen Augen erst recht schlimm, dafür nochmals explizit Geld zu verlangen, denn jeder Käufer muss ja zwangsläufig schon einen Apple gekauft haben, sonst bringt ihm das OS ja nichts...
 
Konkurrenz zu 4 EUR (https://winfuture.de/news,48977.html)? Wohl kaum. China ist schon ein harter Markt für Microsoft.
 
der Artikelschreiber sollte sich Gedanken zu den Themen "billig" und "günstig" machen.
 
@RohLand: Windows ist ist meinen Augen überall billig.
 
@zivilist: hihi, stimmt auch wieder :-)
 
@zivilist: Gibt nur noch eins was noch billiger ist: Mac OS X
 
wieso gibt es nicht einmal was wo man hier machen könnte, hauptsache wir zahlen, und auch wenn es hart klingt, die chinesen zumindest die gesaugt haben bis dahin werden es weiter tun für die ist 40€ immernoch zu teuer. dafür können die einen monat lang essen kaufen.
 
@urbanskater: Die Chinesen welche für nur 40&$8364: im Monat essen gehen wissen nichtmal was ein Computer ist. FÜr die anderen ist es vom Verhältnis her gesehen wie bei uns.
 
Amazon hat heute die Preise gesenkt. Home Premium kostet z.Z. nicht 199 Euro, sondern 119 Euro. Wahrscheinlich ist der Preisnachlaß nur einige Tage gültig.
 
@manja: Da haben wir es ja mal wieder: die einzige echte "Voll" Version von Windows7, die "ULTIMATE" wird für 319,95 Euro bei Amazon verhökert. Die anderen Windows7 Versionen sind allesamt kastriert, da fehlt dann mal dies, mal das, so das dies keine echten "Voll" Versionen sind. Das sind uralte Microsoft Tricks, so hatten die bei Einführung von Windows NT schon den TC/IP Stack kastriert, um überzogene Preise für die unkastrierte Windows Version zu verlangen. Beim Neukauf von Fertig PCs hat man dann irgendeine kastrierte Windows Version und oft noch nicht mal ein anständiges Installationmedium. Geht die Festplatte dann kaputt, ist das mitbezahlte Windows ebenfalls im Eimer, weil da heutzutage gerne weder eine Windows-Installations CD noch Windows-Installations DVD dabei ist. Zudem fällt dann besipielsweise irgendwann auf, das die Verwaltung bei der kastrierten Windows Version fehlt, um irgend ein lästiges PopUp per lokaler Sicherheitsrichtlinie bequem blockieren zu können, das irgend ein Programm versucht zum belästigen einzuschleppen. (Beispielsweise "avnotify.exe")
 
@Fusselbär: Meine Güte, wenn du alle Funktionen der einzigen echten Vollversion brauchst, dann bezahl sie auch. Gibt halt viele Leute denen die Funktionen der Home Premium reichen. Wozu sollte ein zu Hause stehender Einzelplatzrechner auch die Fähigkeit brauchen beispielsweise einer Domäne beizutreten? Ist doch schön wenn MS das einsieht, die Funktionalität rausnimmt und es dafür ein bißchen billiger macht. Hat sich doch im Vergleich zu XP (Home, Pro, Tablet) nicht viel geändert. Nur das man als Kunde jetzt noch mehr Auswahl hat.
 
@DennisMoore: So sehe ich das auch.
 
@DennisMoore: Das von Manja da nichts erhellendes kommen würde, das ist sicherlich nicht unerwartet, aber Du entäuschst mich wirklich, kennst Du dies hier etwa nicht [Zitat]: "Many users noticed that both versions of Windows NT were very similar. Digging further, an analysis published by O'Reilly and Associates revealed that the kernel, and in fact every binary file included in NT Workstation, was identical to those shipped in NT Server. The sole difference between the two products' cores lay in the operating systems' installation information __ the server version contained several options or flags that marked it as either 'Workstation' or 'Server'. If the machine was flagged as 'Workstation', it would disable certain functionality and limit the number of network connections." [Zitat Ende] Quelle: http://windows7sins.org/
 
@Fusselbär: Take that from Amazon :
Windows Vista Ultimate 32 Bit OEM SP1 inkl. Upgrade Option auf Windows 7
Ultmate von Microsoft / Plattform: Windows Vista / Preis: EUR 182,72.
 
@Uechel: Ein legales Vista ULTIMATE mit Windows7 ULTIMATE Upgrade würde ich schon billiger im Laden hier vor Ort bekommen. Wenn, dann würde ich aber richtige Windows7 Installationsmedien haben wollen, nicht solchen Upgradekram. Erfahrungsgemäß ist bei Windows die beste Methode völliges Plattmachen und frisch neuaufsetzen. Upgrades von einer Version auf die nächste führen bei Windows so gut wie garantiert zu einem von Anfang an misserabel laufendem Betriebssystem. Ich habe ja auch keine Eile. Serviepacks für Windows7 wollte ich sowieso noch abwarten, denn das, was es von Microsoft legal für die Öffenntlichkeit zum testen gab, das schmierte ständig weg und verlor nach Sekunden immer alle USB-Geräte, was bei USB Tastatur und Maus numal etwas unvorteilhaft ist. Da würde ich dann hoffen, das Windows7 mit Servicepacks wenigstens auf die Stabilität vom mittlerweile relativ stabilen Windows XP kommt.
 
@Fusselbär: Eine erhebliche Schwäche deinerseits besteht darin, dass du gedankenlos all' das nachplapperst, was du so hörst und liest. Meine Kommentare beruhen auf eigenen Erfahrungen. Und neue Erkenntnisse von ernstzunehmenden Menschen, die wertvoll sind, nehme ich gern in meinen Wissensschatz auf. - Ob von deiner Seite aus "Erhellenderes" kommt als von mir, das sollte zumindest in Frage gestellt werden.
 
@Fusselbär: Ich habe bei Vista Ultimate zwei wesentliche Erfahrungen gemacht : 1.) Das Ugrade funktionierte einwandfrei und ich habe bis heute keine Probleme mit dem Betriebssystem. 2.) Das Installationsmedium läßt beide Varianten zu, a.) Update und b.) Neuinstallation. So wie ich es sehe und verstanden habe, gibt es genau diese Optionen auch bei Win7 (Update) aber eben nur exat für die gleiche Version. Also Vista Ultimate32, dann Win7 Ultimate und nichts anderes. In Deinem Kommentar (10.1) hast Du Dich auf den Preis bezogen, darauf hatte ich geantwortet. Alles andere kann man sehen wie man will. Du: "...denn das, was es von Microsoft legal für die Öffenntlichkeit zum testen gab, das schmierte ständig weg und verlor nach Sekunden immer alle USB-Geräte, was bei USB Tastatur und Maus numal etwas unvorteilhaft ist..." Ich: solche Probleme kenne ich nicht mit meinem Vista und hatte ich auch nicht. Kann also nicht grundsätzlich an Vista liegen / gelegen haben.
 
@Uechel: Die Harware läuft aber mit Windows XP, Linux, BSD, OpenSolaris und QNX einwandfrei rocksolide. Die USB Tastatur und Maus waren kein Problem. OK, Windows hat ja mit USB seit jeher Schwierigkeiten, so führt ein Umstecken vom Empfänger für die Tastatur in eine andere USB-Buchse auch zum aufhängen von Windows XP, weil das dann einen Treibersuchdialog auf macht, der beklickt werden will während es die Tastatur und die Maus blockiert, die übrigens beide treiberlos sind und gar keinen Treiber brauchen (Es gibt auch keinen). Nur Windows7 kam mit der Hardware gar nicht zurecht, das stürzte direkt nach einloggen ab, sobald man auch nur die geringste Interaktion versuchte. Tat man gar nichts, hat Windows7 nach wenigen Minuten USB Tastatur und Maus verloren. Darum habe ich viel Zeit auf Windows7 Servicepacks zu warten
 
@Fusselbär: Es spielt doch gar keine Rolle WIE die Einschränkungen umgesetzt werden. Wichtig ist doch das der Preis zusammen mit den freigeschalteten Features sinkt. Da gibts übrigens noch viele andere Beispiele wie Features versteckt werden.
 
Ich würde mal sagen gemessen am Einkommen eines normal verdienenden Chinesen ist Windows 7 in China weltweit am teuersten.
 
wieso nutzen die nicht einfach linux ? immer aktuell und dann noch für 0 cent und als schlechter würde ich es nicht bezeichnen. also zum zocken haben die windows bestimmt nicht, wenn die nicht mal geld fuer windows haben, dann auch nicht für die hardware
 
@muzel: Wo ist der Sack Reis in China umgefallen ? Das ist so relevant zur News wie Dein Kommentar. In der News steht nichts davon, daß "sie" nicht Linux benutzen, dort wird nur über den günstigen Preis von Win7 für "sie" berichtet.
 
günstig, nicht billig
 
@Dafür gibts Minus!:

Wollte ich grad auch sagen, billig wem billig gebührt, aber ich will kein minderwertiges Windows.
 
Ist schon komisch, fast alle die sich jetzt über die Preise in China für Win7 aufregen kann man in ein paar Monaten hier wieder finden. Und alle haben dann als Betriebssystem Win 7 drauf. Warum meckert ihr nur, kauft es doch nicht wenn es euch zu teuer ist. Die Menschen in China Verdienen halt nicht so viel wie die in den Westlichen Staaten, das ist nun mal Fakt. Es wird doch keine gezwungen das BS zu kaufen. Ja, und jetzt dürft ihr alle wieder auf Minus drücken.
 
Wenn Microsoft dort so weitermacht sind die Fälschungen bald teurer als das Original! :-)
 
Wer von euch war eigendlich schonmal in china...und hat dort gearbeitet...???...ich schon, von 5euro am tag kann ÜBERHAUPT nicht die rede sein...gemessen an den preisen in den geschäften verdienen sie da "Fast" besser als ihr in DE...klar gibt es ausnahmen, aber die gibt es in DE auch...und gemessen an der einwohnerzahl ist das verhältniss ebenfalls gleich...fazit: ausser der sprache ist da nix anders...und wie gesagt spreche ich aus 2 jahren erfahrung...das leben dort war besser und einfacher als in DE und mehr leisten konnte ich mir dort auch als in DE, bei identischem job...ich behaupte es gibt mehr chinesen die sich Win7 für 40euro leisten können als deutsche für 80euro...
 
@Tomtom Tombody: Es hängt nun mal davon ab welche Art Arbeit man hat. Die Kluft zwischen arm und reich wird mit Sicherheit auch in China vorhanden sein... Und wenn ich mir die Wette anschaue, die du da machst, dann frage ich mich, ob du auch nur ein wenig Ahnung von China hast... bei mehr als 10-facher Bevölkerungszahl dürfte die Wette kaum zu verlieren sein.... Aber ich glaube schon dass du alles was in China so abgeht vor allem in den sozial schwächeren Schichten gesehen hast... (Vorsicht, war Ironie)
 
Ob das mal ned letzendlich sogar zu weniger Geld für MS führt.. Wer früher ned gekauft hat, tuts jetzt wahrscheinlich auch ned. Die dies früher schon gekauft haben, kaufens jetzt billiger. :S
 
Im Prinzip ist mir egal was W7 in China kosten wird (oder ob da ein Sack Reis platzt) - die Konsequenz heisst aber, das WIR Microsofts Vorgehen gegen die Raubkopierer in China HIER mit ÜBERTEUERTEN Preisen ZAHLEN müssen.
 
@Genghis99: Quatsch... Microsoft macht so oder so Gewinn bei der Vielzahl an verkauften Lizenzen, klar könnten sie ohne Raubkopien mehr Gewinn machen, aber denkst du wirklich das würde die Preispolitik in Ländern wie Deutschland ändern? Dazu fehlt einfach die Konkurrenz...
 
Windows 7 ist nicht mal 20 € wert. Und windows 7 als Neuentwicklung zu bezeichnen, das ist eine Frechheit.
 
@kfedder: Wer außer dir spricht denn hier von einer Neuentwicklung? Und dass einem Windows-Gegner Windows keine 20 Euro wert ist, überrascht mich nicht und spielt auch keine Rolle. Entscheidend ist, was Microsoft dafür verlangt. Den Wert von Software lässt sich sowieso schwer messen, vor allem wenn es sich um konkurrenzlose Produkte handelt. Ich sage hier bewusst konkurrenzlos, denn MacOS und Linux sind nun mal nicht für jeden eine Alternative. Ach und du willst wahrlich behaupten, es sei bei dir lediglich kritische Betrachtung der Firma Microsoft? Für mich sieht das sehr wohl nach Hass aus.
 
@mibtng: Warum soll ich für ein Produkt 2x bezahlen? Sorry, aber was hat M$ damals mit Windows ME gemacht? Das war doch auch nur ein Windows 98SE, nur mit neuem Namen, Designäderung und einigen Patches. Bei Windows 7 ist es das Gleiche. Vista mit neuem Namen, einer Designänderung und ein paar Patches. In Bezug auf "Neuentwicklung" solltest du dir mal die Werbung für Windows 7 anschauen. Überall tut M$ so, als hätte man das Rad neu erfunden. Sorry, aber das ist nichts weiter als billiges Marketing, um die unwissenden Kunden zu blenden. Das Problem ist nur, das sich geistig unterbemittelte sehr leicht von einer Klickibunti Verpackung blenden lassen. Nur, wer wirklich nachdenkt, der merkt schnell, das Windows 7 nur eine Mogelpackung ist.
 
@kfedder: Nochmal für dich... niemand ist gezwungen sich Windows 7 zu kaufen. Dass du nicht in der Lage bist, dich mal wirklich über Änderungen in Windows 7 zu informieren ist schade, aber sonst könnten deine Vorurteile erschüttert werden. Natürlich sind es nicht viele Must-Haves in Windows 7, und ehrlich gesagt bin ich mittlerweile sogar mit Vista so weit zufrieden. Aber dennoch bietet Windows 7 sehr viele Detail-Verbesserungen, die einem oftmals nicht mal bewusst sind, aber wenn man dann an einem Windows-Vista- oder Windows-XP-Rechner sitzt auffallen, dass sie fehlen. Und diese Kleinigkeiten sind mir der Umstieg durchaus wert, zumal die neuen Sachen auch durchaus einen interessanten Eindruck machen (aber ich erspare mir darauf einzugehen, einerseits weil ich eh mit ner Wand rede und andererseits weil's genug Seiten und Magazine gibt, wo diese lang und breit erklärt werden). Aber wie gesagt: Keiner wird zu irgendetwas gezwungen. Und ich würde mal gerne wissen, welche Software-Produkte du so einsetzst.
 
klasse wird in china gekauft :P
 
Windows 7 Home Premium? Kostete doch nur 49,97. Für die Preise in China hätte ich das gar nicht bestellt.
 
@kaffeekanne: Woher beziehst Du denn die Preise? Das "super-duper-ich-war in-ein-paar-minuten-ausverkauft-Vorverkaufs-Windows7-" kann man da ja wohl nicht zählen, da hatten nicht alle das Glück, somit ist der Preis über das doppelte.
Vielleicht sollte man WIN7 hier in Deutschland so oft kopieren, das dann WIN8 oder wie auch immer, auch bei uns dann preiswerter zu haben ist.
 
Der ganze Hype um Windows 7 ist echt lächerlich. Im Grunde genommen ist es doch nur ein Vista mit anderer GUI. In meinen Augen ist das nur ein billiger Marketingtrick, um von der Unfähigkeit von M$ abzulenken.
 
@kfedder: Also zumindest bei mir laufen alle games und apps die ich brauche. dieses war unter vista nicht der fall, weshalb ich bis zum 7100rc1 xp nutze. Nun hab ich win 7 und bin zufrieden.
 
@zaska0: Ich habe Vista 64 und bei mir laufen auch alle wichtigen Programme. Allerdings laufen die auch alle unter Linux mit WINE
 
@kfedder: Vielleicht begreifst du eines Tages, dass deine Kommentare aufgrund deiner Unfähigkeit dich vernünftig äußern zu können, echt lächerliche Gebilde sind.
 
@manja: Vielleicht merkst DU eines Tages, das du völlig verblendet bist. Daher kann ich dich und deine Kommentare auch nicht ernst nehmen, sorry. Es gibt halt Leute, die nicht auf die billigen Marketingtricks von M$ hereinfallen.
 
@manja: abgesehn von seinem dämlichen M$ finde ich seinen Kommentar durchaus i.O. Und das Win7 das ist was Vista sein wollte - damit hat er auch recht - nur eben, dass MS hier 2mal fröhlich abkassiert.
 
@RohLand: Da du ja selbst sagst, das M$ nur abkassieren will, solltest du auch verstehen, warum ich "M$" schreibe.
 
@kfedder: Scheinbar hast du noch nicht mit Windows 7 gearbeitet. Und das lustige ist ja, dass Leute wie du eh nur die oberflächlichen Dinge bemerken, und das ist nun mal die GUI. Und Gott sei Dank gibt es ja den freien Willen des Menschen, der selbst darüber entscheiden kann, ob er sich Windows 7 kauft oder nicht - von Komplett-PCs mal abgesehen, aber ob da nun Vista oder Windows 7 dabei ist, macht für Microsoft außer tollen Vekaufszahlen für das neue OS keinen großen Unterschied. @RohLand. Es ist leider die Summe aller Kommentare von kfedder...
 
@mibtng: Ich weiss, gerechtfertigte Kritik an Microsoft und dessen Produkte ist hier unerwünscht. Du kannst dich ja weiter abzocken und vera... lassen, ich falle nicht mehr auf die billigen Marketingtricks herein. Dafür kenne ich das IT-Geschäft zu gut.
 
@kfedder: Jemand der Ahnung hat muss das nicht durch Sätze wie "Dafür kenne ich das IT-Geschäft zu gut." zeigen, normalerweise erkennt man das an dem Inhalt seiner Postings.. Und ehrlich gesagt darfst du in diesem Fall gar kein Geld für Hard- oder Software ausgeben, denn glaub mir: Die sind ja echt alle hinter deinem Geld her!
 
@mibtng: Du wirst es nicht glaube, aber ich habe eine eigene IT-Firma. Und in dieser Firma setze ich über 90% an OpenSource Software ein. Auf meinen Servern läuft nur Linux. Als OfficeSystem setze ich OpenOffice ein,... Ich verzichte bewußt auf M$ Produkte, weil diese nicht meinen Qualitätskriterien entsprechen. Warum sollte ich z.B. Visual Studio zur Softwareentwicklung einsetzen, wenn ich das genauso mit Eclipse machen kann? Eclipse ist nicht nur eine JAVA IDE, sondern auch für andere Sprachen geeignet. schau dir einfach mal "sourceforge.net" an. Da findest du unmengen an OSS Projekten. Es gibt für mich ehrlich gesagt keinen Grund, warum ich mit der Masse mitschwimmen sollte.
 
@mibtng: Ich bezweifel sehr stark, das du überhaupt objektiv über das IT-Geschäft urteilen kannst. Sorry, aber jemand, der nur M$ kennt, der kann nicht objektiv sein.
 
@kfedder: Dass du Linux nutzt, ist völlig in Ordnung. Kein Mensch hat etwas dagegen einzuwenden. Wer Linux mag und damit gut zurechtkommt, der kann auch die Vorzüge dieses BS nennen. Warum denn nicht? Es ist aber unfair, Linux als das bessere BS hinzustellen und Windows samt Nutzer herunterzuputzen. So etwas macht kein sachlicher Computer-Anwender.
 
@kfedder: Schön das wir beide die gleiche software nutzen =). Wie gesagt bei mir war es nicht der fall. Vista x64 hat immer bzw. oft gebockt und deshalb bin ich halt zurück zu xp. Habe win7 x64 auch erst mistrauschi beäugt und bios jetzt ausgibig für meine sachen getestet und bin zufrieden. Klar hier und da flucht man weil es sachen gibt die unter xp besser waren aber es gibt auch sachen die gefallen mir unter win7 besser als unter xp. Was für mich jetzt noch von interesse wäre dual monitoring beim spielen. das kann win 7 meineswissens nach noch nicht, zumindest gehts bei mir nicht. Aber harren wir der dinge die da kommen werden. Schön würde ich finden wenn ms mal bei null anfangen würde ähnlich apple.
 
@kfedder: Respekt, das erste mal, dass ich einen Beitrag von dir gelesen habe, der ohne unsachliche Beschimpfungen über Produkte von Microsoft auskam, und schwupps kann ich zu re:10 nur sagen: Vollkommen in Ordnung und das finde ich auch gut! Ich verstehe nur nicht, warum du sonst immer einen Religionskrieg auslösen musst. Glaub mir, wenn du immer so sachlich schreiben würden, würde deine Kritk auf offnere Ohren stoßen. Aber interessant ist, dass du dir anmaßt mich zu kennen... (war auch re:11, vermutlich brauchtest du noch den Kick nach so viel vernünftigem Text...) @zaska0: Das würde ich mir ehrlich gesagt auch wünschen, im Grunde würde es schon reichen die Win32-APIs alle zu entfernen und nur noch .net zu erlauben... das wäre schon mal ein guter Schritt, aber andererseits ist Kompatibilität nun mal fast das einzige, was die Leute doch noch bei Windows hält... ich habe an sich kein Problem mit Linux oder anderen Betriebssystemen aber die Software, die ich einsetzen will, läuft da halt nicht so reibungslos wenn überhaupt. Natürlich ist es sinnvoll, Leute auf Alternativen aufmerksam zu machen, das tut jedem gut, auch den Windows-Anhängern.
 
Und was sagt uns das. Alle hier in Deutschland viel mehr in der Raubkopierer Szene tätig werden. Dann wird Software hier auch billiger.

Und Jahrzente lang wurde uns das Gegenteil erzählt. Software ist grade so teuer wegen Raubkopien.

Das ist schon wieder so eine gequirlte Kacke.
 
was sagt uns das hier, na? genau, wir kopieren nicht genung. also haltet euch dran. nur wenn ihr genug kopiert gehen die preise runter :)
 
Liefert Amazon China auch nach Deutschland?! :-P
 
Ich find das ja ganz oke, dass Windows dort den Preis drückt damit die sich das kaufen und keine illegalen Kopien mehr in riesigen Firmen umherwandern. Das riesige Firmen sowieso mit illegalen Kopien arbeiten, find ich eine schweinerei. Unter der Familie wenn es eine Lizenz gibt und man die in der Familie illegal weiter gibt, dass ist ja noch irgendwo oke. Aber nicht bei Firmen mit hunderten Mitarbeitern.
Naja good luck windows^^
 
@Kekschen91: Windows = Produkt. Microsoft = Hersteller. Nur mal so am Rande...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!