Microsofts Anti-Piracy-Aktion bedroht IT-Sicherheit

Wirtschaft & Firmen In China versuchen offenbar Internet-Kriminelle Microsofts Kampagne gegen illegale Kopien zu ihrem Vorteil zu nutzen. Dort wurde kürzlich die Echtheitsprüfung per WGA aktiv. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"Chinesische Sicherheitsunternehmen sehen sich daher inzwischen veranlasst, die User breit über die Gefahren beim Download ..." von illegaler software zu warnen ???
trojaner in cracks... mal was neues XD XD
das es schon so viele leute illegale software nutzen das schon IT-Sicherheitsuntenhemen vor malware&co in Cracks warenen ... lol ps:erstes mal erster :D
 
[grosseklappe]Da steht Windos[/grosseklappe]
 
@namronia: Danke, gefixt.
 
schuss der nach hinten los ging^^
 
LOOL, schon scheiße...erst Software deaktiviert dann ein Virus...naja die habens verdient...
 
Stimmt. Die hätten mal kaufen sollen :)
Da kann man MS keine Schuld geben.
 
@DasFragezeichen: Das tragische ist, wie so häufig, das nicht diese Typen darunter zu leiden haben, sondern wir alle, wie wir im Internet sind. Schon mal darüber nachgedacht wie Bot-Netze aufgebaut werden, die dann deiner Mami ihr Konto leer phishen?! Schon mal drüber nachgedacht wieso quasi jeder mit einer Email-Adresse täglich dutzende von Spammails aus China (und anderen Ländern) bekommt?! Richtig, es sind solche User, die Du auslachst, die sich Viren, Trojaner und Konsorten installieren und sich somit zu einem Rädchen in einer gigantischen Spam-/und Phishing Branche machen, die UNS alle mit Datenmüll, mehr Viren und sonstigem Schund vollmüllen. Denk mal drüber nach, ob Du wirklich einen Grund zum lachen hast! :)
 
@asko: Ich lach immer noch drüber, weil meine eltern nicht aufs internet setzen...und ich finde botnets trotzdem noch traurig, aber dann sieht man wieder was passiert, wenn man neulingen inet gibt und diese nicht warnt...
 
@asko: Ich weiß jetzt nicht, was Du an DasFragezeichens Beitrag monierst. Er hat doch Recht! Wenn Leute illegale SW verwenden und dann wegen der Blockade auch noch blindlings lieber zweifelhafter SW vertrauen, haben sie es nicht anders verdient! Zwingt Microsoft sie etwa dazu?? Jetzt ist es aber gut.

Im Übrigen ist der Titel mal wieder reißerisch nach dem Motto "Bild Dir Deine Meinung"! Unser Deutschprof hätte gesagt: Thema verfehlt!
 
Es ist eben nicht alles Gold was glänzt, selbst schuld. Die glauben bestimmt auch noch, dass der Weihnachtsmann die Geschenke bringt, nur weil es irgendwo steht.
 
@citrix: China und Weihnachtsmann? -
 
@bgmnt:"China und Weihnachtsmann?"... Der Westen ist nicht so elitär, dass nur er den Weihnachtsmann hat und alles andere scheiße ist..
 
*michwegschmeiss* soo isses recht... ich wett... wenn Ros rauskommt.. und man muß keine Serial eingeben, dann werden die Chinesen sicher auch klagen, daß sie keine cracks verwenden können*mich wegschmeiss* liebe Grüße
Blacky
 
@Blackcrack: Ok ich hoffe bis dann gibts unsere Erde noch...
 
(lasst ihn in ruhe, er hat lediglich seine Meinung gäusert :) (hab dich auf 0 gesetzt)
@bluefisch200: nuja, wenn neben Sourceforge und Ros nich durch ne A-Bomb weggebutzt' wird, drüfte das nächtes Jahr eigendlich der Fall sein :) wenn nich früher und n paar Leutz, die richtigen Nerd's, Geeks und sonstige Coder und Programmierer anhängen wegen Ros und helfen, daß das endlich was wird... Habt Ihr bekannte die Programmierer sind, die c oder c++ oder auch ASM programmieren.. und die noch kein Reactos kennen.. dann sagt denen mal bescheit daß es ein win32/64 open source project gibt wo sie mithelfen dürfen und können... und was auch für die Zukunft ist.. Hand an Hand geht manches besser und freundlicher :) liebe Grüße an euch Blacky
 
@Blackcrack: Wer braucht denn ein 2. Windows?
 
@nati0n: die jenigen wo ein Open Source Windows wollen und nicht ein's als Pirat oder als dieb verwenden wollen, sondern dann die change haben ein Open Source win32 oder Win64 haben zu können mit Reactos, somit dann seine alten Programme, damit meine ich Rechnugsprogramme für kleine Firmen oder ähnliches weiter benuzen zu können, auch wenn man auf Open Source rüber geht und dadurch dann auf horrente Lizensgebüren verzichten muss oder kann *grinzel* aber auch für den Privatanwender, der einfach ein Win32 System haben möchte und dann sich damit hin und wieder n paar einfache installproggys laden zu können, auch als User diese dann schnell installieren und ausprobieren zu können ohne daß er Admin sein braucht oder sie gar in einer Distriebution nicht mal vorkommen weil der Distriebutor sie nicht mitliefert aber dennoch das system nicht in Gefahr ist deshalb weil der User ein eingespiegelstes Systemverzeichniss hat und somit dann keine Gefahr für das System als solches darstellt und so weiter.. vieles, was Microsft einfach nicht verwendet um einfach dann eine Möglichkeit hat div. sicherheitsspielchen und so weiter machen zu können.. ach... um einfach ein Freies Win32 zu haben und sich dann einfach die Soft laden zu können die man schnell mal aus probieren möchte... einfach was erliches.. für das braucht man ein Kostenloses, ehrliches, freies und eben soweit alles ermöglichendes Windows :) das aber kein 2. Windows ist, nein, sondern ein Ehrliches Windows ! liebe Grüße Blacky
 
@Blackcrack: lol aber sonst geht's noch bei dir?
 
@nati0n: solange es Erlichkeit, Freiheit und Correcktheit gibt.. ... immer !... :) liebe grüße Blacky
 
@Blackcrack: Mann Jung - arbeite mal an Deiner Satzstellung, Interpunktion und Rechtschreibung. Da bekommt man ja beim Lesen Deines Betrages Augenflirren!
 
Und inwiefern bedroht nun Microsofts Aktion die IT-Sicherheit? Der Titel spricht mal wieder für Qualität ,-)
 
Die Leute sind doch selbst schuld, wenn sien illegales Windows verwenden, da kann MS nix dafür..
 
in china essen sie hunde
 
@hjo: junge hunde... genau genommen welpen... und hier werden kleine süße ferkel gegessen und hühner vergast.
 
@hjo: isn geiler film
 
@willi_winzig: eehhh, wenn's lachgas ist... hab ch ja nichts dagegen *rofl* liebe grüße Blacky
 
Der Titel ist mit Verlaub völlig daneben , da könnte man gleich sagen Viren und Hacker bedrohen den PC-Verkauf oder sowas... Microsoft bedroht hier keineswegs die Sicherheit da auf den illegalen Windows-Kopien von seiten MS keinerlei Sicherheitsanfälligkeit produziert wird .
 
@~LN~: mein gott... wenns ne linuxnews wär, wärst du der erste der mit schlamm schmeisst, bei falsch betitelten windowsnews geht dir einer ab.
 
@willi_winzig: Netter Versuch, ich hab nur noch nie etwas gesagt was man als Schlamm bezeichnen könnte in einer Kernelnews oder sowas .
 
@~LN~: Finde ich auch. Ein etwas zynischer Titelvorschlag von mir wäre: "Microsoft hilft den Chinesen beim Stromsparen". Ein schwarzer Bildschirm spart ja schliessliche etwas Energie... :-) Aber mal im Ernst, diese Aktion kann man MS wohl nicht übel nehmen, absolut legitim.
 
Microsoft ist wohl nicht schuld daran, dass manche Leute sich ums Verrecken Cracks installieren wollen.
 
@Kirill: doch doch.. sie geben es ja nicht gratis her...
 
@Kirill: winfuture siehts aber so
 
@Kirill: Es geht hier ja nicht um Schuld, sondern um Kausalität: Die User würden keine Cracks suchen, wenn Microsoft das WGA-Tool nicht verbreitet hätte. Es steht außer Frage, dass die User selbst schuld sind, wenn sie dieseMalware installieren, aber der Auslöser dafür ist eben die WGA-Prüfung.
 
@asko: Ich weiß jetzt nicht, was Du an DasFragezeichens Beitrag monierst. Er hat doch Recht! Wenn Leute illegale SW verwenden und dann wegen der Blockade auch noch blindlings lieber zweifelhafter SW vertrauen, haben sie es nicht anders verdient! Zwingt Microsoft sie etwa dazu?? Jetzt ist es aber gut.
Im Übrigen ist der Titel mal wieder reißerisch nach dem Motto "Bild Dir Deine Meinung"! Unser Deutschprof hätte gesagt: Thema verfehlt!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!