Axel-Springer-Verlag steigt um: iMac und iPhone

Wirtschaft & Firmen Der bekannte Axel-Springer-Verlag hat heute angekündigt, dass alle PC-Arbeitsplätze konzernübergreifend auf Apple-Technologie umgestellt werden. Dazu wurde ein entsprechender Rahmenvertrag zwischen beiden Unternehmen geschlossen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Als alter Mac-Switcher kann mich jede derartige Meldung nur freuen *wegduck* :-D !!!
 
@DesertFOX: es wird Dich auch freuen, dass bei Springer die PCs nur für Journalisten waren, und bei G+J gab es für alle immer nur Macs :)
 
toll - Apples kaufen und dann XP/Vista drauf installieren - das nenn ich mal intelligent :-)
 
...2 Fliegen mit einer klappe", nannte man es früher. Hab' ich auch. Macmini: XP + Apple_Tiger.
 
@kugman: Les doch den Titel mal ganz bitte. Sie wollen eben einheitliche Hardware mit Mac OS X verwenden, in Bereichen wo es aber nicht anders geht eben Windows einsetzen. Dann hat man an diesen Arbeitsplätzen zwar nicht die Vorteile von Mac OS, hat aber wenigstens den Vorteil einheitliche Hardaware zu haben. Das ist schon eine richtige Entscheidung denke ich. Einheitliche Hardware und Mac OS können den Administrationsaufwand erheblich senken.
 
@kugman: Das mach ich auch nicht anderst ich benutze Windows nur noch zum Zocken oder die XBOX 360 meinen Mac habe ich das letzte mal mit Windows vor vier Monaten gestartet, ansonsten leuft OS X Leopard.
 
@el3ktro: Sorry, das steht da NICHT. Es wurde ein Wechsel auf Apple-Hardware beschlossen, weil Macs cool aussehen, etc. Das beinhaltet NCIHT die Entscheidung für das Apple OS. Es wird ja nach Anwendung entschieden, welches OS genutzt wird.
 
@tirmulenk: Ok hast recht das steht da nicht, wird aber in der Videobotschaft von Herrn Döpfner so gesagt. Dort ist ja z.B. von der einfacheren Bedienung etc. die Rede.
 
"Apple steht für Kreativität, Innovation, Ästhetik und Kompetenz und ist damit der ideale Partner für Axel Springer" lol.
 
@Zebrahead: Damit ist gemeint, dass die das als Ausgleich brauchen :D
 
@Zebrahead: Das dürfte wohl die so ziemlich mieseste Publicity für Apple sein *g*
 
@pkon: genau das gegenteil wird der fall sein - denn - was glaubst du wohl was ab jetzt am meisten (zB. in BILD) beworben wird??? RICHTIG! APPLE! (produkte) - überall wo springer drin ist steht demnächst auch APPLE! (produkte) drauf! heißt konkret: BILD, computerBILD, BILD für die sau, BILD am sonntag, EURO am sonntag! etc. etc. etc. - - - - [http://xrl.in/8kd - damit dir (und anderen) mal klar wird wo alles demnächst APPLE zu sehen und zu hören sein wird - http://xrl.in/8kd] - - - - mit welchem hardware/software-hersteller werden wohl die zukünftigen "BILD-AKTIONEN" mit zB. Meidiamarkt/Saturn/Lidl/Aldi und Co. abgehalten - etwa mit HP/MS.......? vergiss es! der durchschnittliche BILD-Trottel ist ein einfaches, leicht manipulierbares wesen mit nur rudimentär ausgebildetem intellekt (heißt: für ne tasse Kaffee Latte Macchiato und n' Croissant reichts gerade noch - danach hörts aber auf mit der pseudo-individualität und wahlfreiheit) - wenn BILD sagt APPLE ist gut - DANN ist es auch gut - und es wird gekauft, BASTA!!! denn so machen das alle, KLAR???!!! und wenn alle das so machen weil BILD das so sagt - dann muss OTTO-normal-bildzeitungstrottel natürlich mithalten mit dem strom! - - - - und obwohl ich das "SPRINGER haus der lügen" am liebsten in die luft sprengen möchte [ psssssssssst - sag das aber nicht dem schäuble..... ,-) ] - so haben sie ausnahmsweise mal etwas gutes getan!!! denn dadurch kommt zwangsläufig mal etwas ins rollen.........!!!
 
@Zebrahead: @bilbao: 1000% Zustimmung!!! Axel Springer Verlag ist seit er eine AG geworden ist, das beste Beispiel für Inkompetenz, logistische Fehlplanungen und Geldverschwendung!!! UND ICK MUß DAT JEDE NACHT ERLEBEN!!! DRECKSVERLAG!!!
 
@Fokka: arbeitest wohl im druckhaus berlin-spandau? :)
 
Mich würde interessieren, was passiert mit deren Server Infrastruktur? In der News ist nur die Rede von den Clients. Aber Apple bietet ja auch eine Server Version von OS X an. Wird dort auch gewechselt oder bleibt es bei den bisherigen Lösungen?
 
Und für das Presse-Statement und YouTube-Video gab es 50% Rabatt auf alles, was Springer von denen Kauft. Eine Hand wäscht die andere. Für mich persöhnlich sind Mac's mit OS X aus Gründen der Kompatiblität keine Alternative.
 
@DSchemhaus: Aufgrund der Kompatibilität zu was?
 
@DSchemhaus: Also für den Satz: "Apple steht für Kreativität, Innovation, Ästhetik und Kompetenz und ist damit der ideale Partner für Axel Springer" würde ich von Springer eher das Zehnfache als Schadensersatz für den Imageverlust verlangen... bin zwar kein Apple-Freund, aber so "innovativ, ästhetisch und kompetent" wie Springer zu sein ist nicht gerade ein Kompliment *g*
 
@DSchemhaus: Du denkst wohl Springer Verlag hat nur die Bild, was?
 
"Apple steht für Kreativität, Innovation, Ästhetik und Kompetenz und ist damit der ideale Partner für Axel Springer"... Und das aus dem Mund von Döpfner, dem BILD-Chef. Was hat denn dieses unsägliche Revolverblatt mit o. g. Attributen gemeinsam? HarHar!
 
@DON666: vlt. fehlt beim axel springer verlag auch einfach nur an den entsprechenden attributen, weshalb man sie jetzt "outgesourced" hat :D
 
@voodoopuppe: Ahhh, danke, jetzt ist der Groschen bei mir gefallen! =)
 
Zitat: "Weiterhin führte er an, dass Apple die schönsten Rechner herstelle und die Geräte in der Anschaffung und Wartung günstiger sind als die bisherigen."

? Spricht der hier wirklich von Apple ? Also erstmal: Bei der Arbeit (und im Allgemeinen) ist es ja wohl total egal wie gut das Gehäuse des Rechenknechtes aussieht.
Dann ist Apple-Hardware ja wohl definitiv teuerer und wenn mal was kapput geht, muss man gleich das ganze Gerät einschicken (siehe Akku Ipod usw.)

Zwar stimmt es, das Macs in diesen Branchen sehr weit verbreitet sind, die Software die dort aber genutzt wird, gibt es zu 90% auch für den IBM PC!
 
@DeepBlue: "Bei der Arbeit (und im Allgemeinen) ist es ja wohl total egal wie gut das Gehäuse des Rechenknechtes aussieht." Finde ich nicht. Ist es so schwer zu verstehen, das ein schön gestalteter Arbeitsplatz einfach mehr spaß macht? Dein Büro ist doch sicher auch nicht einfach ein grauer Kasten sondern du hast dort hoffentlich ein paar Pflanzen, evtl. Bilder oder einfach ein bisschen Farbe. Unsere Mitarbeiter haben sich auch gefreut als wir die ollen grauen Kisten und hässlichen Röhren durch schicke schwarze PCs und stylische silber-schwarze LCDs ausgetauscht haben. Das ist zwar alles immer Geschmackssache, aber ein schöner Arbeitsplatz hebt einfach die Stimmung - und Apple-Hardware ist definiti mit Abstand die schönste :-)

"und wenn mal was kapput geht, muss man gleich das ganze Gerät einschicken" Also wenn an unserem Dell-Rechner was kaputt geht müssen wir auch das ganze Gerät einschicken. Das ist eigentlich üblich so.
 
@DeepBlue: Allso das war einmal Mac sind nicht mehr teurer, wir verwenden auch beides und die Dell rechner sind teurer als ein Mac und wie der kollege vor mir schon sagte wenn bei denen was kaput geht ist da auch der ganze rechner weg.
 
@el3ktro: Dann hast Du aber was falsch gemacht.... Dell schickt (je nach Servicevertrag) spätestens am nächsten Tag jemanden vorbei, der das bei Dir vor Ort repariert. Selbst bei der Basis-Gewährleistung ohne Servicevertrag. Ist zwar OT, aber das wollte ich jetzt nicht so stehen lassen.
 
@DeepBlue: apple definitiv die schönsten? lol... gibt tausende hersteller die ihre pcs mit netten gehäusen verkaufen... in preis leistung sicher besser als ein mac... allerdings bekommt springer ja 50% rabat, vondaher ist apple natürlich billiger
 
@emitter: Springer bekommt 50% Rabatt? Wo steht das?
 
@ el3ktro: Dann seit ihr selbst dran schuld weil ihr am falschen Ende gespart habt, wobei der Vor Ort Service bei Dell bisher eigentlich standard ist. Das gute an den MAC´s is wohl, dass sie sehr selten mal kaputt gehen und der Service (einschicken des Gerätes) nicht benötigt wird =D aber das weiß ich auch nur von Kunden die Ihre Erfahrungen berichten die meist positiv sind aber das wird sich mit sicherheit sehr bald ändern wenn sich apple noch mehr verkauft.
Ich kann dieses Mac os zwar gar net leiden aber naja jedem das seine allein schon das Logo find ich viel zu peinlich =D
 
Sowas muss natürlich sein. Aber bei der Pin tausende Arbeitsplätze inkl. meinen den Bach runtergehen lassen weil man nichts investieren will. Scheiss Springer Haufen.
 
@stt: Das eine hat mit dem anderen rein gar nix zu tun und dein Statement mutiert zu unsachlichem und niveaulosem Geflame.
 
Apple's Kinderspielzeuge und die Springer-Presse Na das passt doch ! Da haben sich zwei gesucht und gefunden. Der überhebliche Apple-Konzern und die Lügen-Springer-Presse. "Ein Mann sprang aus dem Fenster, BILD-Reporter sprach noch im Flug mit seinem iPhone mit ihm ... ", na wenigstens braucht der BILD-Reporter nicht mehr hinterher zu springen, um sein Interview zu bekommen.
 
@holom@trix: Du hast natürlich auch fundierte Argumente warum Apple-Hardware "Kinderspielzeuge" sind?
 
@el3ktro: hast du fundierte Argumente das es keine "Kindersielzeuge" sind?
 
@holom@trix: Ein System für 2000EUR mit 3,06GHz in einem Gehäuse als Alu und Glass ein Kinderspielzeug? Sehe ich anders! Praktisch jedes Apple Produkt wirkt edel und professionell verarbeitet. In das Schema "Spielzeug" passen doch eher die beleuchteten Plastiktower mit Seitenscheibe und lärmenden Lüftern. Am Besten noch mit leuchtenden USB-Kabeln ^^.
 
@Kalimann: Ich wüsste nicht wieso sie das sein sollten. Es gibt für den Mac vor allem, aber nicht nur, im Grafikbeeich hochprofessionelle Software. Macs werden vor allem, aber nicht nur, in der Grafik- und Filmbranche, in der Postproduktion, im Schnitt etc. aber auch im Layout eingesetzt. Glaubst du, in einer Millionenindustrie wie der Filmbranche würden "Kinderspielzeuge" eingesetzt? Macs eignen sich wunderbar zum Programmieren. Xcode ist eine der besten IDEs und Cocoa das wohl geilste Betriebssystem-API das es gibt. Dank des Unix-Unterbaus kann man auf dem Mac außerdem spielend leicht PHP, Python, Ruby etc. programmieren. Apple-Server sind eine geniale Alternative zu Windows-Servern, sie können auf einfachste Art und Weise zu Supercomputern zusammengeschlossen werden. Apple's Xsan ist ein geniales, hochprofessionelles Netzwerkdateisystem - MS hat nichts vergleichbares anzubieten. Apple hat von Haus aus geniale Tools für die Netzwerkadministration, z.B. um Software auf entfernten Rechnern zu installieren. Das kann Windows auch - aber wenn man die beiden Lösungen mal vergleicht ist das bei Windows einfach nur ein Krampf. Mac OS ist das mit Abstand produktivste System das ich kenne. Mac OS hält sich schön im Hintergrund und läuft einfach. Es drängt sich nicht auf. Es ist einfach zu bedienen, trotzdem aber sehr funktionsreich. Mac OS sieht schön aus, es macht Spaß damit zu arbeiten, es unterstützt mich bei meiner Arbeit.
 
@Kalimann:Die meisten Games kommen für Windows und daddeln tun was nur Kinder.
 
@el3ktro: Und was genau ist der Vorteil eines Unix unterbaus beim programmieren von PHP? Das musst du mir jetzt mal erklären ... ich sehe nämlich keinen :|
 
Ich glaube mit Spielzeug war die Klickibunti Oberfläche von OSX gemeint ... überall wo man hinschaut irgendwelche Rollover-Effekte, Einblendeffekte usw. usf. - was daran professionell sein soll weiß ich nicht - ich finde, dass sowas meinen Arbeitsfluss stört
 
@ voodoopuppe: Die Effekte dienen meistens einem sinnvollem Zweck! Die RollOver Effekte im Dock haben einfach den Grund, dass du das Dock angenehm klein ziehen kannst und trotzdem die Icons gut erkennen kannst, wenn du sie brauchst. Das ReinZoomen eines Fensters ist zum Beispiel für Anfänger wunderbar intuitiv, da keiner fragt "Wo ist mein Fenster jetzt?". Außerdem kannst du das alles in OS X auch abschalten... wenn es dich sooo stört. Also keine Panik ^^.
 
@voodoopuppe: Hm,, wenn ich in Vista ein Fenster öffne, blendet es langsam ein und bewegt sich dabei leicht nach vorne. Wenn ich es schließe, blendet es langsam aus und bewegt sich dabei langsam nach hinten. Wenn ich unter Mac OS ein Fenster öffne, ist es einfach nur da, und wenn ich es schließe, ist es einfach weg. Was für ein Mac OS hast du denn da nageblich benutzt? Die Effekte, die Mac OS einsetzt, sind sinnvoll, weil sie dem Benutzer helfen. enn ich z.B. eine Tastenkombination wie Cmd+C verwende, blinkt das entsprechende Menü kurz auf damit man 1. eine Bestätigung hat das die Tastenkombination gedrück wurde und 2. man weiß wo sich der Befehl befindet. Wenn ich Programmen z.B. innerhalb eines Textes suche, werden die gefundenen Wörter nicht nur einfach farbig markiert, sondern bewegen sich ganz kurz - so springen die gefundenen Wörter viel schneller ins Auge. Es gibt einige solche visuellen Kleinigkeiten, ganz dezente Effekte, die aber eine sehr praktische Wirkung haben.
 
@voodoopuppe: PHP war einfach nur ein Beispiel. Coden ist imho unter Linux/Unix allgemein einfach viel komfortabler. In allen Firmen in denen ich bisher gearbeitet habe wurde (Web)entwicklung praktisch immer unter Linux durchgeführt. Klar, wer Windows-Programme schreibt nimmt natürlich Windows.
 
@el3ktro: Ja, der Unix-Unterbau ist wirklich nicht schlecht, bloß die total eingeschränkte Oberfläche ist ein Witz. Dann doch lieber gleich Linux.
 
@vbtricks: Witzig, mir gehts genau umgekehrt. Jedesmal wenn ich in der Arbeit wieder vor meiner Windows-Kiste sitze ärgere ich mich darüber wie eingeschränkt Windows ist. Kein Quickview. Ich vermisse mein Dock und meine Spaces. Ich brauche ein Extra-Tool um sowas simples wie einen Screenshot von einem Fenster zu erstellen (brauche ich oft um "Bedienungsanleitungen" zusammenzustellen). Ich kann nicht mal eben aus ein paar Dokumenten und Bildern schnell ein PDF zusammenklicken und das an meine Kollegen verteilen. Wenn man mal mehrere Fenster offen hat darf man ewig suchen um das richtige zu finden, Exposé fehlt mir ständig. Dann dieser unsägliche Mischmasch wenn man mal eine Konsole braucht mit der Strg-Taste. Kein Spotlight (ja ich weiß, Google Desktop, das ist aber nicht mal ansatzweise so gut) - und das schlimmste: Jedes Programmfenster hat eine eigene Menüleiste, was für eine Platzverschwendung!! :-)
 
@ el3ktro: Ich glaube er meint die Oberfläche im Vergleich zu Linux. Linux hat für viele Leute wirklich Vorteile in der Oberfläche. Du kannst dir beliebige Window-Manager starten und viel mehr anpassen. Gnome oder KDE sind tatsächlich flexibler. Aber eine einheitliche und in gewisser Weise standardisierte Oberfläche in OS X ist mit ein Grund für die hohe Verbreitung im Vergleich zu Linux. Linux hängt bei unter 1%. Ich bin durchaus nicht dagegen aber Mac OS ist das erste Unix-basierte System im Massenmarkt... gerade wegen seiner einfachen Oberfläche!
 
@el3ktro: Wie mein vorposter schon schrieb...als "Anfänger" (seit wann arbeiten Anfänger EFFEKTIV mit einem PC?) weiss ich wo das Fenster hin ist (...so ein Quatsch - es geht um Produktiven Einsatz!). Und wie er selber schrieb - unter Vista sind die Effekte abschaltbar (warum sind die eigentlich abschaltbar, wenn sie nicht existieren? Ich seh schon, ihr Mac-Freaks habt wohl unterschiedliche Window Manager installiert...löl). Aber WARUM lässt sich PHP auf einem Mac besser programmieren als auf einem IBM-Rechner mit Windows? Da macht doch die IDe den Unterschied - wüsste nicht, warum man PHP unter Unix/Linux besser coden können sollte...
 
@ el3ktro: Da machst du aber was falsch. Screenshot vom Fenster ALT+DRUCK, beim Mac war das glaub ich SHIFT+APFEL+4 und danach noch das Fenster auswählen. geht natürlich viel schneller. Quickview ist eine aufgebesserte Variante der Vorschau im Explorer, die es schon seit XP gibt. Dock taugt vielleicht als Starter, aber sinnvoll zwischen den Fenstern kann man damit nicht wechseln. Spaces ist von Linux geklaut. Exposé ist eine aufgepäppelte Variante von Task Gallery ( http://research.microsoft.com/ui/TaskGallery/pages/design.htm ). Habe mir einen Exposé-Ersatz (Switcher) auf Vista installiert (da kann man im Gegensatz zu Exposé auch mit Zeichenketten die Fenstern filtern), aber gegen das gute ALT+TAB ist das ein Graus und dauert deutlich länger. Bei PDFs hast du recht, das mit Konsole verstehe ich nicht? Mich ärgert eher der Misch-Masch beim Mac, wenn ich aus versehen mal eine nicht angepasste X-11 Anwendung starte, dann brauch ich da nämlich plötzlich doch CTRL statt APFEL (mom, war das nicht sogar auch im mitgelieferten Terminal so? CTRL+C um den Task zu killen?) Die in Vista integrierte Suche reicht mir, Spotlight ist etwas schneller, aber wenn ich dafür den anderen Käse nicht in Kauf nehmen muss. Und die einzige Menüleiste macht aus ergonomischer Sicht mal exakt gar keinen Sinn (die zusätzlich zurückgelegten Kilometer mit der Maus sollten Apple in Rechnung gestellt werden).
 
@vbtricks: Da machst du aber was falsch. Screenshot vom Fenster ALT+DRUCK, beim Mac war das glaub ich SHIFT+APFEL+4 und danach noch das Fenster auswählen. geht natürlich viel schneller.

Nein, mit shift+cmd+3 macht man einen screnshot vom gesamten bildschirm, dieser wird gleich als PNG direkt auf dem desktop abgelegt. mit shift+cmd+4 kann man wahlweise ein einzelnes fenster "fotografieren" oder indem man ein rechteck zieht einen beliebigen bildausschnitt. Da ich das täglich brauche, ist das für mich unter Mac OS einfach viel praktischer, vor allem da der Screenshot gleich gespeichert wird und man ihn nicht erst noch in Paint einfügen und speichern muss.

Quickview ist eine aufgebesserte Variante der Vorschau im Explorer, die es schon seit XP gibt.

Kann ich mit der Vorschau im Explorer neben Bildern auch Word- und OpenOffice-Dokumente, PDFs, Textdateien, Scripte, Powerpoint-Präsentationen und Videos ansehen?

Dock taugt vielleicht als Starter, aber sinnvoll zwischen den Fenstern kann man damit nicht wechseln.

Das Dock ist auch nur ein Starter. Zum Fensterwechseln gibs cmd+tab oder eben Expose.

Spaces ist von Linux geklaut. Exposé ist eine aufgepäppelte Variante von Task Gallery ( http://research.microsoft.com/ui/TaskGallery/pages/design .htm ).

Hä diese Task Gallery ist doch was völlig anderes - Fenster wie Bilder an die Wand hängen, in einem dreidimensionalen Raum, hmm naja. Wird schon sinnvoll gewesen sein die Entwicklung einzustellen. Und selbst wenn MS doch immer so tolle Sachen erfindet - warum findet man sie dann nicht in Windows?

aber gegen das gute ALT+TAB ist das ein Graus und dauert deutlich länger.

Unter Mac OS ist auch cmd+tab das schnellste, wenn ich aber z.B. in PS 30 Bilder offen habe finde ich die mit Expose einfach tausendmal schneller, weil man alle Bilder übersichtlich vor sich hat.

(mom, war das nicht sogar auch im mitgelieferten Terminal so? CTRL+C um den Task zu killen?)

Genau das meine ich. Unter Windows ist Strg+C der Befehl zum Kopieren. Im Terminal beendet man damit aber plötzlich einen Task und Strg+C zum Kopieren funktioniert nicht mehr. Unter Mac OS ist das klar getrennt. Mit der Command-Taste steuert man die Oberfläche, mit Control steuert man das System. Cmd+C ist IMMER der Kopierbefehl, Strg+C beendet IMMER den laufenden Task.
 
Für die Bild-Zeitung reicht ja wohl ein Windows 98 PC mit Office 97 ne
 
@Screenzocker13: wenns nach mir gehen würd, müssten die mit dos 1.0 arbeiten. deren dreck braucht kein schwein
 
@muesli: dos 1.0 .. na ja, ob jemand vom Titelblatt-Flittchen im ASCII Format wirklich begeistert ist ... zumindest ist es dann nicht mehr so auffällig, wenn man eine halbe Ewigkeit für ein paar Sätze braucht um die erste Seite "durchzulesen".
 
@hilliConCarne: du hast mich net verstanden, ich will gar nicht, dass die überhaupt weiterhin ihren rotz verbreiten
 
Ich habe auch neben meinem Windows PC ein MacBook Pro gekauft und bin immer mehr begeistert. In naher Zukunft werde ich den 6 Jahre alten XP PC durch einen Mac Pro ersetzen - das ist sicher.
 
bin selbst apple befuerworter und macbook-besitzer: aber das ist einfach nur noch sowas von hirnrissig - ernsthaft, kann nur von dem, aber auch wirklich nur vom dem verlag kommen.
 
@ncls: Und WARUM ist das hirnrissig?
 
@ncls: weil teuer und unnoetig? (auch wenn sie satten rabatt kriegen - haetten se bei dell o.ae. auch bekommen)
 
@ncls: Genau, teuer und unnötig. Firmen schmeißen ja ihr Geld auch einfach so aus Spaß zum Fenster raus weil sie nicht wissen wohin damit. Wie willst du beurteilen ob das "unnötig" ist? Arbeitest du bei Srpinger? Kennst du die internen Prozesse? Die Software die dort eingesetzt wird? Die Probleme, die sie u.U. mit ihrer jetzigen IT haben? Denkst du nicht das die schon ihre Gründe haben werden das die jetzt komplett wechseln wollen? Hast du eine Ahnung was für ein Aufwand so ein Wechsel ist? Glaubst du wirklich die würden diesen Aufwand betreiben obwohl es gar nicht nötig ist, einfach nur so zum Spaß? Denk doch mal nach!
 
Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Apple im Grafik-, Layout- und Druck-Bereich bereits seit langem die einstige Vormachtstellung verloren hat. Aber wenn man sich die Aussage vom Axel-Springer-Verlag ansieht, dann erkennt man ja deren wahre Umstiegs- bzw. Beweggründe, die sich wie folgt zusammenfassen lassen: "Image ist alles."
 
@Der_Heimwerkerkönig: nenne mir mal eine größere Agentur, die im Grafik-, Layout- und Druckbereich nicht auf Apple setzt.
 
Mein jetziger Arbeitgeber, der Arbeitgeber den ich davor hatte, ebensowenig eines der Partnerunternehmen der Fachhochschule die ich besucht habe, von der FH selbst ganz zu schweigen. Mit dem Abstieg von QuarkXpress begann auch der Abstieg der Macs im DTP-Bereich. Photoshop, Indesign und Co laufen außerdem auf einem PC genauso gut, wenn nicht sogar besser (es gibt Studien dazu, die das behaupten). Außerdem: Photoshop CS4 wird z.B. in der 64-Bit-Version nicht für den Mac erscheinen, sondern nur für Windows. Gerade in der Bildbearbeitung ist aber eine 64-Bit-Unterstützung goldeswert, da man damit sehr viel an Geschwindigkeit herausholen kann, das richtige System vorausgesetzt.
 
@Der_Heimwerkerkönig: und würdest Du mir die Agenturen auch nennen? Und wenn eine Agentur groß ist, dann überlegt sie zweimal und recht lange, ob sie sich überhaupt eine neue CS zulegen, Lizenzen hat ja auch keiner zu verschenken. Die 64-Bit-Unterstützung ist für die Litho kritisch, den Agenturen ist es Latte, es sei denn sie lassen unterbezahlte Praktis in den Überstunden retouchieren, aber das wollen wir ja keinem unterstellen :)
 
Nein, die nenne ich dir nicht, da ich keine Querverbindungen zu meinem Nickname wünsche. Die 64-Bit sind übrigens nicht "Latte", da ich bei meinem Arbeitgeber z.B. mit Rechnern arbeite, die fast alle zwischen 4 und 8 GB Arbeitsspeicher verwenden. Auf den Systemen läuft deshal, Vista 64Bit und man kann es hier kaum erwarten, dass auch Photoshop 64Bit endlich voll unterstützt. Da nun aber in Zukunft alles auf mehr Arbeitsspeicher und somit 64 Bit-Betriebssysteme hinausläuft, ist es unabdingbar, dass auch die Anwendungen 64Bit voll unterstützen.
 
@Der_Heimwerkerkönig: ist es eine 2-Mann-Agentur? Ne, ehrlich, wozu braucht man beim normalen Layouten, ab und zu mal was als Hinweis für die Litho retouchen, AI/FH, Flash und FontLab, 4 bis 8GB RAM? Die Cutter oder Renderer haben Monstermaschinen, aber das sind höchtens 2 pro Agentur, wenn überhaupt.
 
@justpictures.net.tc: Nein, das ist eine 30-Mann-Design-Büro für Industriedesign, das tut aber nichts zur Sache. Mittlerweile verkaufen sogar Discounter Rechner mit 4GB Ram, und zu sagen, die Dinger braucht man eh nicht, ist ein ziemlich substanzloses Argument. Vor ein paar JAhren waren 2GB unglaublich viel und man konnte im Bereich Bildbearbeitung sehr viel damit machen, heute hingegen... Zum Rendern verwenden wie übrigens Unix-Maschienen, keine PCs. Früher, vor meiner Zeit bei der Firma, waren es Geräte von Silicon Graphis, allerdings nie Macs. Der Absturz von Apple Anfang der 90er Jahre war eben nachhaltig, auch oder gerade in der Branche. Sicher, Apple hat hier noch immer einen hohen Marktanteil, das will ich nicht bestreiten, doch die Mehrheit stellt Apple schon lange nicht mehr.
 
@Der_Heimwerkerkönig: Ah, ID, dann musst Du doch viel rendern, oder? In den meisten Agenturen wo ich war, war es für den Workflow völlig schnuppe, ob Du 2 oder 20GB Ram hast, weil Du den Speicher nur fürs Retouchen brauchst, aber das machst Du nur anhand der kleinen Bilder, die großen sind bei der Litho. Klar -kann man- für bessere Hardware Geld ausgeben, aber warum so einen Investition, wenn alle a) zufrieden mit den Maschinen sind und b) die Leistung eh nicht brauchen. Ich hab mich eh schon immer gefragt, was ein PM mit 2GB Speicher anstellt. Oder ein Redakteur. Gewinn ist ja nicht zum Verschwenden da.
 
@Der_Heimwerkerkönig: Das mit Photoshop CS4 ist eh so ein Fall. Das ganze Photoshop wird immer noch in Carbon programmiert, obwohl Apple offiziell sagte, dass man ALLE NEUEN APPLE-APPS MIT COCOA PROGRAMMIEREN SOLLTE!!!!! Adobe lebt hinter dem Mond!
 
@Der_Heimwerkerkönig: Gerade im Grafikbereich wird nunmal mehr Rechenleistung gebraucht. Was auf der Arbeit vom Heimwerkerkönig abgeht geht uns inchts an, aber fakt ist es, das diese Branche mehr RAM, etc. braucht, da auch die Projekte umfangreicher werden. @justpictures: Geisteriger Dünnschiss was du manchmal laberst
 
@ alexkeller: Kein wunder - CARBON läuft auch auf alten Mac OS Versionen, COCOA allerdings nur auf Mac OSX (sprich Mac OS 10.X) - und jetzt denk mal scharf nach, warum Apple wohl wollen könnte, dass man mit COCOA programmiert...
 
"Zum Einsatz kommen die Computer-Typen Mac mini, iMac, Mac Pro, MacBook, MacBook Pro und MacBook Air, als mobiles Gerät wird auch das iPhone zur Verfügung stehen" und für die Mittagspausen stehen, iPod Nano iPod Touch iPod Classic und iKaffeemaschine zur verfügung
 
@hARTcore: neidisch? Musst Du nicht sein, bewirb Dich bei Springer, die sind nicht besonders anspruchsvoll :)
 
@justpictures.net.tc - schade, dass man auf Winfuture auch nicht so anspruchsvoll ist, dann würdest du hier gar nicht posten dürfen ...
 
@hARTcore: oh doch :)
 
Na super. Dann kann man ja wohl warten bis die nächste Computer Bild kommt und auf der Titelseite groß steht Steigen sie jetzt auf Apple Produkte um den Apple Produkte sind die besten .....

Frag mich mal was Sie dann von Apple gezahlt bekommen
 
Aber wenn man jetzt groß geschrieben/gesagt hätte, dass man auf Vista umsteigt, dann wären hier alle wieder abgegangen, was MS da wohl gezahlt hätte dafür ...
 
kommt das jetzt mir nur so vor oder sind einige deshalb gereizt das axel springer auf apple umsaniert. wie lauten die fundierten begründungen für eine solche reaktion?

eigentlich könnts doch egal sein mit was hinz oder kunz arbeitet.

jetzt bin ich in der tat neugierig :)
 
@kompjuta_auskenna:
Genau - besser wird der rotz eh nicht - ob nun mit Apple oder nicht ^^
 
Klatschpresse:)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!