PC-Gigant Hewlett-Packard will Linux vorinstallieren

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HPs Aktienkurs in Euro
Neue HP-Bilder
Neue HP-Videos
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
- HP MetalJet: Neue 3D-Drucker sind fast schon kleine Fabriken
- CES: HPs neuer Envy X2-Hybrid mit Snapdragon-Chip im Hands-On
- Envy X2: HP zeigt Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon 835
- HP ZBook x2 enthüllt: Hybrid-Tablet mit der Power einer Workstation
Beiträge aus dem Forum
Preisvergleich HP Chromebook x2
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es ist wie mit einem grossem Kredit: man zahlt nachher erst mal nur für die Zinsen(bei Linux für die Sicherheit)
Und naja, Suse ist in Grunde genommen gar kein Linux. Das ist eine verunstaltete Linux-Variante. @ Ottonormaluser: Das Yast ist so ziemlich das letzte, was man bei Suse als Vorteil sehen könnte. Dazu brauch man sich nur anständige Distris wie Debian z.B. anzuschauen und sich damit befassen, und schon merkt man, was Suse fürn Dreck ist.
Ich finde, wenn man Linux benutzen will, dann aber auch bitte richtig. Aber bei jeder anderen misst-distri frage ich mich, warum man denn dann unbedingt zu Linux will. Windows ist mittlerweile stabil genug. Zu langsam ist es auch nicht. Nur das diese verunstalteten Distris kostenlos sind, spricht vielleicht für die, aber naja....
und wenn wer behauptet linux ist gut weil offen. *brüll* offen sagt schon alles. nur wenig verbreitung auch wenig interessant für hacker, auch wenns leichter wäre.
man braucht keinen mega super cpu, da reicht sogar ein single core um perfekt damit arbeiten zu können. dadurch wird das ganze doch erst richtig günstig, os kostet nix und hardware ist günstig, ist doch perfekt. sehr gutes beispiel ist der eee pc, ist überall ausverkauft obwohl die hardware sehr langsam ist.