Strom sparen: Verbraucherschützer wollen Öko-Label

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Reolink 5 MP PTZ Überwachungskamera Aussen PoE IP Kamera mit 360°/90° Schwenkbar, 4X Optischer Zoom, 58 Meter IR-Nachtsicht, Fernzugriff und IP66 Wasserfest

Original Amazon-Preis
243,59 €
Im Preisvergleich ab
243,59 €
Blitzangebot-Preis
207,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36,54 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ah verstehe. Das Geld, welches Du aufgrund einer niedrigeren Stromrechnung sparst, würden dir die Politiker klauen oder wie?
lies doch mal:
"Laut einer Studie des Bundesumweltamts könnten alle Privathaushaltte zusammen allein durch die Abschaffung des Stand-by-Modus jedes Jahr 3,3 Milliarden Euro sparen"
Ich fände es gut, wenn dadurch Energie gespart werden könnte, denn auch ich habe gestern den einen Film gesehen und die Sendung im Anschluss - The Day After Tomorrow.
Das bestätigst du ja auch durch deine Ausdrucksweise und absolut naive Unwissenheit. Ich bin so frei und zitiere dich mal "nur scheiße Labern" (allein in den drei Wörtern sind 2 Schreibfehler). Also "laber" selbst mal keine "Scheiße".
Außerdem gebe ich urbanskater Recht, ich will gar nicht wissen wie teuer dieser neue Rechner mit dem tollen Label sein wird.
AMDs Cool'n'Quiet reicht mir persönlich voll und ganz.
Ich hoffe, dir geht eines Tages (wenn's nicht zu spät ist) mal ein Licht (ohne Strom) auf.
(FLOPS, englisch für Fließkommaoperationen pro Sekunde) ist eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit von wissenschaftlich genutzten Computersystemen oder Prozessoren und bezeichnet die Anzahl der Gleitkommazahl-Operationen (Additionen oder Multiplikationen), die von ihnen pro Sekunde ausgeführt werden können.
Macht somit mehr Sinn als MHz Angaben auf einer CPU
der "atommüll" aus atomkraftwerken wird zu 90% wiederverwehrtet! da werden die brennstäbe nach rußland (oder andere länder geschickt die die technik dazu besitzen) und wieder neu angereichert... der meiste atommüll entsteht beim abbau von diesen kraftwerken oder aus industrieanlagen die radioaktivität nutzen! bestrahlungsanlagen, krankenhäuser (alle röntenaparate sind radioaktiv^^) und so weiter...
in deutschland gab es bisher keinen unfall, nur ein beinahe irgendwie, da in deutschland die technik der atomkraftwerke 1A ist, z.b. der reaktor in tschernobyl war schon damals veraltet und hatte sicherheitsmängel... was am ende ja auch bewiesen wurde!
Bei Komplettsystem seh ich die Gefahr, daß es zur Lachnummer werden könnte. Dann bekommt ein Label wegen günstigem Standby-Betrieb das Logo, hat aber z. B. eine Grafikkarte mit unnötig hohem Verbrauch.
Der Hinweis mit dem Abschalten der AKWs ist leider mal wieder der übliche Gabriel-Schwachfug. Wär es nicht sinniger, Kohlekraftwerke abzuschalten? Die haben einen schließlich einen schlechteren Wirkungsgrad UND einen drastisch höheren Schadstoffausstoß.