eBay: Höhere Mehrwertsteuer sorgt für Probleme

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
-
Luftsirene fürs Fahrrad?
greller -
Nicht direkt ein Angebot, eher eine Frage, ob das gehen würde
thielemann03 -
Biete OMEN by HP 17-cb0222ng Maus & Laptoptasche
Micha1990 -
VERKAUFE: Samsung Galaxy A40
^L^ -
[Biete] Low Budget Intel Core i5 Videoschnitt PC
Remondo -
Suche Logitech G3 Maus
Menfisk -
suche Logitech Maus RX 250
nobido
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
OneOdio Kopfhörer Over Ear, DJ Kopfhörer mit Kabel, Professionell Geschlossener Studio HiFi Kopfhörer mit Share Port für E-Drum Piano Gitarre AMP Recording Monitoring, Adapter-frei 3.5-6.35mm Buchse

Original Amazon-Preis
32,99 €
Im Preisvergleich ab
32,99 €
Blitzangebot-Preis
27,19 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,80 €
Neue Nachrichten
- Xbox Game Pass: Microsoft poliert Grafik des xCloud-Streaming auf
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Stiftung Warentest: Senioren-Handys versprechen mehr als sie halten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
SPD im Wahlkampf: "Mit uns gibt es KEINE Mehrwertsteuererhöhung!"
Heute sind wir bei +3%. Die CDU ist 1% von ihrem Versprechen abgewichen die SPD ganze 3%!!! Wer ist schlimmer???
Des is eine Sache der EU, Globalisierung, usw.
Steht zumindest hier drin -> http://www.finanzpersonal-europa.de/Dateien/Steuerpolitik%20Wachstum%20in%20EU.pdf Ich hätte zu gern erlebt was ne partei gemacht hätte die gesagt hat sie erhöht die MwSt. nicht. Vielleicht aus der EU austreten und die DM wieder einführen (hmm, DM des warn noch zeiten *schwärm*)
ich kaufe bei Amazon am 28. Dezember einen DVD-Player. Amazon stellt diesen binnen 2 Tagen zum Versand bereit, Rechnungs- und Versanddatum sind somit der 30. Dezember 2006. Die Rechnung umfasst lt. geltendem Steuerrecht 16% MwSt.
Da die Lieferung nicht mehr vor dem Feiertag ausgeliefert werden kann ist das Lieferdatum der 2. Januar 2007. Nach obiger Meldung müsste Amazon jetzt eine neue Rechnung ausstellen, da die Zustellung im neuen Jahr erfolgt: mit 19% MwSt ??? Das kann doch wohl nicht wahr sein?!
Und selbst wenn sozusagen brutto Amazon weniger in der Tasche bleibt- wie will das denn vor dem Finanzamt dargelegt werden, wenn denn keine neue Rechnung ausgestellt wird? Anders herum: darf am 28. Dezember 2006 schon ein MwSt.-Satz von 19% zugrunde gelegt werden? Wohl kaum!
Warum gilt denn unsinniger Weise das Lieferdatum und nicht - wie es gerechter und eindeutiger wäre - das Rechnungsdatum?
Kann mal jemand versuchen, hier Klarheit zu schaffen?
Kleine Ergänzung:
Es gibt vom Finanzamt eine Vorschrift, wie eine ordnungsgemäße Rechnung zu erstellen ist. Das Rechnungsdatum gibt nur an, wann sie geschrieben wurde. Ein Leistungsdatum muß auch vorhanden sein und selbiges ist ausschlaggebend für den Mehrwertsteuersatz. Allerdings.... dafür weiß ich natürlich nicht, wann genau ausgeliefert wird... Allerdings klingt der Kommentar von brick_top schlüssig, daß bei Auslieferung an den Zusteller / Spediteur dieses Datum gilt. Soviel Vernunft lassen die Steuergesetze vielleicht noch zu :-) Allerdings finde ich die Stelle nicht, wo das steht...
Und während dessen bekommt man vom AA eine "Beschäftigungsgelegenheit" aufs Auge gedrückt, damit man sich zu Hause nicht langweilt und die Arbeitslosenstatistiken einen "Konjunkturaufschwung" bescheinigen... .
Überigens, weil hier einige immer meinen, die Mwst. geht um 3% rauf. Das ist falsch, sie wird nicht um 3% von 16% erhöht (das wäre nämlich nur lächerlich gering) sondern UM 3 Prozentpunkte auf 19%.
Dann wird eben geliefert, wenn gezahlt wurde. Woher weiß denn der Staat (FA) wann das Paket beim Empfänger angekommen ist!
Ich schreib ne Rechnung am 23.12. und Geldeingang ist am 28.12., Versand am 28.12. Wenn das Paket erst am 5.1. ankommt interessiert micht das nicht!