Microsoft will Konjugation von Verben patentieren

Microsoft Vielen Schülern fällt es beim Lernen einer neuen Sprache schwer, die Verben richtig zu konjugieren. Microsoft hat nun beim US-Patentamt ein Patent auf eine Technologie angemeldet, die bei dieser Aufgabe hilfreich sein soll und die Konjugierung von ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Yeah, wenn die deutschen Schulen dann irgendwann mal Lizenzabgaben auf den Latein-Unterricht zahlen müssen, dann müssen die Schüler bald Schulgebühren zahlen!
 
ob MS damit durchkommt? Die Sprache gehört dem Volk aber die Software kann patentiert werden.
 
@jediknight: Hast Du überhaupt mehr als bloß die Überschrift gelesen?
 
@jediknight: Du denkst bestimmt das die Verben jetzt nicht mehr verwendet werden dürfern außer von Microsoft? gell?
 
Naja ich kenn deren Programm nun nicht, aber Verben aus einer Datenbank/Datei auszulesen und entsprechend zu schauen das z.B. "drive, drove, driven" alle das selbe Verb sind, sollte kein soo grosses Problem darstellen. Und was mit Satz/Worterkennung alles möglich ist sieht man inzwischen auch schon bei jedem modernen Handy und dem T9-System.
 
die REGELN für die konjugation nennt sich "grammatik" und lässt sich nicht patentieren.
 
@leopard: Die REGELN sollen auch nicht patentiert werden. Les mal den Bericht durch. p.s. Dein Satz ist grammatikalisch falsch ^^.
 
@Junktyz: Dein "Les" (es sollte "Lies" heißen) ist auch nicht viel besser :-)
 
@leopard: Ach, das ist Dialekt :).
 
@leopard: @twinky Dir sitzt die Tastatur ziemlich locker. Mach das, was du von anderen forderst, erst mal selber. Naaaaachdenken ...
 
...ich warte auf den brief, dass ich für mein hirn, was den quatsch da schneller und besser kann, ne lizensgebühr wegen patentverletzung bezahlen muss.
 
Ich würde mal sagen,das sollen unter Rechtschreibüberprüfung packen .... ist ja auch nicht patentiert oder?
 
Mann, die Überschriften hier werden aber auch immer reißerischer und BILD-ähnlicher.
Die Konjugation soll doch überhaupt nicht patentiert werden, warum habt ihr es nötig, solche Überschriften zu wählen? Vom immer häufiger praktizierten "Fragezeichenjournalismus" will ich jetzt mal gar nicht anfangen.
Bleibt klar, deutlich und wahrheitsgemäß, das hebt das Niveau (auch das der Kommentare)
 
@kox: Ich muss dir voll und ganz zustimmen.
 
@kox: stimmt! Eine Überschrift wie " Microsoft will Verb-Konjugations-System schützen lassen" wäre wahrheitsgemäßer und würde auch direkt mehr über den Inhalt des Artikels aussagen. nim, ich hoffe du verträgst kritik :)
 
@kox: *zustimm*
 
Aus "[...] ein Patent auf eine Technologie [...] die Konjugierung von Verben in diversen Sprachen vereinfacht" macht ihr diese Überschrift? Konntet ihr Kai Diekmann als neuen Redakteur gewinnen? :-) Eigentlich ist es völlig normal, daß ein Unternehmen solche Verfahren als Patent anmeldet. Nur die ganzen Überschriftenleser wettern gleich wieder los, ohne zu begreifen, worum es geht.
 
Achtung irreleitende Überschrift. Bitte den Text lesen :)
 
korrigieren : SOftware -> Software
 
ob sie sich auch das neuartige verb "gedownloaded" patentieren lassen, das beim windows update erscheint?

Bitte warten updates werden gedownloaded.... roffel lohl
 
@toco: Stimmt, das hört sich echt komisch an, zumal ich nur downgeloaded kannte, und auch selbst sage.
 
@toco: gedownloaded? downgeloaded? Klingt beides beschissen :P Ich sage dazu einfach: sauge/saug!/gesaugt :D mfg Aerith P.S.: Patent ist schon beantragt :P²
 
Glückwunsch WinFuture, ihr schafft es auch immer wieder, noch dümmere Überschriften zu machen... Ach ja: Ich sollte das Kommentieren-Von-News-Trotz-Nicht-Lesens patentieren lassen, da wäre ja mehr als jeder zweite hier betroffen...
 
aha, neuerdings wird dann die dummheit von leuten noch unterstützt -.- man brauch es ja nicht zu können/lernen, die software machts ja für einen^^ vlt kommt dann auch ein gerät das einem dann vorsagt wie man das wort ausspricht^^
 
auf das unsere jugend noch ein ganzes stück dümmer werden wird.
 
also mal von der sehr irreleitenden Überschrift abgesehen, ist an der Tatsache das Microsoft ein Programm patentieren will, welches Schülern beim lernen von Konjugationen, doch überhaupt nichts dran! was ich da heraus lese ist einzig und allein dass sie ein Programm entwickelt haben (oder dabei sind) welches beim konjugieren hilft (heißt das Wort echt so? O.o) und ich glaube nicht das MS darauf aus ist ein Programm heraus zubringen welches für einen alles macht, ich glaube eher es soll einem helfen (wie mir zB. wenn ich einem Kollegen aus England schreibe und doch nicht Englisch perfekt kann)!
 
@Cybaerchen: Ja, die englische Konjugation :)
 
Microsoft will Konjugation von Verben patentieren ... wie sich das anhört... Warnung: sie wollen wein Verb in einer konjugierten Form verwenden. Bitte entrichten sie Jetzt patentgebühr an Microsoft! Den newstitel hätte man aber geschickter wählen könen :) mfg Aerith
 
Ich find's erschreckend, etwas patentieren zu wollen, was noch gar nicht exsitiert. Es heißt doch im Artikel, dass weder Art und Weise des Produkts noch sonst was bekannt ist.
Da kann ich ja auch Sachen patentieren, wie einen wirklich denkendes Programm, obwohl jeder Informatiker weiß, dass durch Iduktion bewiesen wurde, dass das nicht geht.
 
Ach ja das muss auch sein: "WinFuture will irreführende und schwachsinnige Überschriften patentieren lassen" - das wäre doch auch mal ne Schlagzeile...
 
@mibtng: Das Patent würde die BILD wohl anfechten. :) Hmm, die Überschrift zu dieser News spielt leider in genau dieser Liga... :( Achtung, Grammatikwitz: Microsoft will seine Konkurrenten wohl handlungsunfähig machen! SCNR!
 
Also schaut man sich die Artikel der KB bei MS an, dann zweifelt man doch stark an der Aussage.
 
Ich kann es nicht mehr hören. Technologie hier, Technologie dort. Wann kommt das endlich mal an, dass SOFTWARE keine Technologie ist. SOFTWARE hat auch keine "Mechanismen zur Erkennung von...". Das sind Begriffe (Technologie, Mechanismen) die ausschließlich bei HARDWARE ihre Anwendung finden. Ich nehme mal an, dass man damit "unwichtige" Fortschrittchen etwas aufplusteren möchte und dem Nutzer suggerieren will, dass jetzt alles viel besser/schöner/mächtiger/potenter ist als vorher.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Czur Halo Full HD 1080P Webcam, 180° Drehbare Dual-Webcam mit Mikrofon Streamcam Videokamera 90° Sichtfeld Webcam Kamera PC Computerkamera, Plug and Play, für Zoom/Skype/Teams/Hangouts usw.Czur Halo Full HD 1080P Webcam, 180° Drehbare Dual-Webcam mit Mikrofon Streamcam Videokamera 90° Sichtfeld Webcam Kamera PC Computerkamera, Plug and Play, für Zoom/Skype/Teams/Hangouts usw.
Original Amazon-Preis
79,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
67,15
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!