USA: Erneut hunderte Filesharer verklagt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Nur heute: Media Markt und Saturn zeigen ihre neuen Knaller-Deals
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10: Insider-Update verhindert x64-Emulation auf ARM-PCs
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 1 Stunde -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
thielemann03 - vor 1 Stunde -
ISO zu gross für DVD
Sarek - vor 3 Stunden -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alles abzocke. sie verkaufen und die teure DSL Flatrate, die Providerkosten, die I-Pod lieder, die T-Online Filme, die webhoster die Rapidshare accounts etc etc, kurz und gut es geht immer nur um die kohle, dann wird wieder investiert um noch mehr kohle damit zu machen, damit mann wieder mehgr kohle hat....................so ein schwachsinn
so ein schwachsinn
was hat der Anbieter vom Rapidshare Account damit zu tun,
das der Mann am Schnittpult vom Filmstudio Geld verdienen und seinen
Job behalten will, was nicht geht, wenn keiner für Filme zahlt,
die sich die/wir Leute aus dem Netz ziehen.
Ja es geht ums Geld.
Die Arbeiter wollen immer mehr Geld.
Die ALGII-Empfänger wollen mehr Geld.
Jeder will Geld.
@kaffeeschlürfer es ist doch allen bakannt das man bei emule eine peer to peer verbindung braucht um zu tauschen beziehungs weise zu laden das einzige was man machen kann ist bei emule sein esel über anonyme proxy laufen zu lassen um etwas anonym zu sein aber das saugen dauert sehr lange und für weitere fragen der art such dir lieber foren wie http://forum.emule-project.net/ oder wenn du andere p2p software nutz die passenden foren für sein client zu suchen
Das sehe ich nicht so,
wenn ich einen Film in DVD-Qualität wie Sin City bekomme,
geh ich wol nicht nochmla ins Kino.
Also entsteht durch die Massen ein Schaden für alle Verbundenen Unternehmen
und Angestellten.
Alles sehr fragwürdig.
Und M_P_E hat auf jeden Fall recht, wenn er behauptet, dass Low-Budget-Filme unterhaltsamer sein können.
Ich selbst gehe sowieso nicht mehr ins Kino, außer meine Freundin will unbedingt, ich loade auch nicht, mir reicht Premiere und die Videothek :).
Die MPAA kann gegen P2P Netzwerke durchgreifen, ist ja auch ihr Recht, solange sie dabei auch mit legalen Mitteln vorgehen. Man erinnere sich an die Geschichte mit den zwei Polizisten, die Geld zugesteckt bekamen (auch eine Sache über die man sich durchaus streiten kann).
Ichn habe schon immer gesagt als das damals los ging, das da nur Dreck mit Viren und Würmern verseuchtes Zeug liegt.
Ich lade auch viel gerne von nicht so 100%ig legalen Servern, dann aber ausschlisslich von sicheren FTP-Servern mit pers. Account und Passwort.
also wenn ich Viva oder MTV an mache sehe ich jeden Tag wie gut es den Schauspielern und reichen geht! Die habe dicke Häuser und Autos und alles was man sich nur vorstellen kann! Man muss nur mal TV schauen da sieht man wo das Geld hin geht! Also ob es denen schlecht geht denk ich nicht da gibts andere Menschen den es schlecht geht wie in Afrika z.B und die Menschen in Afrika werden nicht ärmer weil jemand was Downloadet und die Schauspieler auch nicht! Wenn jemand tausende Euro im monat brauch um zu leben müssen wir dafür arbeiten gehen, aber wo bleiben wir! Wir können unser gehalt nicht festlegen wie manch andere die Millionen verdienen! Wenn euch im Monat 500 Euro bleiben kauft ihr euch dann Filme und Spiele? Was ist mit Essen und was man sonst noch brauch macht ihr urlaub? Man kann sich heut doch nix mehr leisten ausser man verzichtet immer auf etwas! Man muss soviel haben das man am ende des Monats auch was sparen kann aber auch sich etwas leisten kann dann kann man sich auch etwas kaufen solang das nicht so ist und man nur verzichten muss um sich mal ein Film zu kaufen wird P2P immer bestehen!
SIND HIER EIGENTLICH NUR LINKEXTREME
gefrustete Verlierer, die von Ökonomie keine Ahnung haben?
Ich finds gar nicht mal so schlecht, daß es den Filesharern, speziell den großen, mal bissel an den Kragen geht. Letztendlich hat jeder, ob reicher Filmstar oder kleiner unebkannter Sänger, Anspruch darauf für die durch ihn erbrachte Leistung auch entsprechend vergütet zu werden.
Die sollen doch aufhören Filme zudrehen oder Music zu machen, wird doch keiner gezwungen, muss auch als geschiedener Maler mit 1100€ leben dazu meite für 1ZKB und unterhalt für 2 kiddies zahlen, was ich aUCH GERNE MACHE DA es meine kinder sind!! aber hab kein geld mehr...leider
du tust so, als wenn jeder ALG II bekommt,
außerdem sollte man dann ja mal einen Job gefunden haben.
Was will man als Arbeitsloser empfänger von Steuergeldern mit
Dream Weaver? Schwarz als Webdesigner arbeiten??? :-(
Von den Saugern leben mehrere Industriezweige genau so abhängig.
Festplattenhersteller, Rohlinghersteller, Brennerhersteller, Flatrate Provider usw...
die Leute die legale Accouts bei Pornoseiten haben, wollen sich
vielleicht die ganzen Bilde und Videos brennen.
Also immer schauen, wer bei ALdi zu den Rohlingen greift.
Junge pickelige und alte fette ohne Frau :-)
Doch im Grunde glaube ich das selbstverständlich, sonst hätte ich es wohl nicht gesagt.
Vielleicht nicht so abhängig, dass diese Firmen nicht ohne das existieren könnten, aber wer will denn ernsthaft bestreiten, dass Sauger mit ihrem Bedarf an Speicherkapazität eine extrem nennenswerte Kundschaft sind ?
Und ich hoffe du glaubst nicht ernsthaft, dass eine Firma sowas nur wegen bedürfnissen anderer Industriezweife aufgeben möchte.
Legal hin oder her....
Geht nicht zu den Filmen ins Kino oder Kauft keine DVD davon!
meines erachtens würden menschen die aktiv den ganzen tag saugen, keine musik oder filme kaufen. das weiß ich aus eigener erfahrung. bis zu dem zeitpunkt wo ich angefangen habe zu saugen habe ich keine mark oder euro für film oder musik ausgeben. die preise für solche güter sind einfach viel zu hoch. vor kurzem habe ich mir ein spiel gekauft, für 3 euro, ich lasse mir nicht an den kopf werfen das ich ein dieb bin. wenn ware den preis hat, sodass es sich jeder leisten kann, würden es auch leute kaufen die nie geld für daten ausgeben.
kommen wir zu einem anderen punkt, meiner meinung werden vergehen gegen das urheber recht viel zu stark geandet. die bestrafung hat keiner relation zur realität, kapitalverbrechen wie mord hat weit geringere strafmaße als das "böse" filesharing. wieviel jahre bekommt man wenn man einen menschen umgebracht hat? ich weiß es nicht genau, ich schätze 10 - 25, das opfer ist tot, die strafe sind ein paar jahre in haft. aber was ist wenn ich ein paar tausend mp3 auf der platte share? dann zahle ich wenn ich erwischt werde wenn ich mich nicht irre 1000 euro pro mp3. das wäre eine strafe von einer million!!! d. h. mein leben wäre nutztlos, der geschädigte, die musikindustire hat kaum einen schaden bzw keinen weil "ich" musik illegal ziehe. daraus kann man ziehen das die musikindustrie (wie bereits von anderen usern erwähnt @kobajaschy) ihr kapital als schützenswerter empfinden als zb die sicherheit unserer kinder vor sexualstraftätern.
nun spreche ich ein anderes thema an, welches vielleicht nicht jedem gefällt weil es frühere zeiten errinert. hat jemand jemals angezweifelt das das gesetzt oder das urheber recht moralisch ist, mag sein das es nicht legal ist, aber ist es richtig das filesharer als verbrecher angeprangert werden? in deutschland ist es so: Gesetzt ist gesetzt. der bürger aktzeptiert das gesetzt obwohl er vielleicht dagegen ist. er sträubt sich innerlicht vielleicht ein wenig aber er befolgt es oder versucht es zu schützen. jetzt errinern wir uns vielleicht noch zurück, wo gesetzt war anderere völktergruppen zu unterdrücken (um nicht zu sagen zu ermorden), da hat fast jeder die "regierung" unterstützt, was ich damit meine das die meisten den mord unterstützt haben, weil es gesetzt war. nun kommen wir zurück zur Filesahring sache: man hört selten das jemand gegen das gesetzt klagt und eine strafmilderung verlangt. in russland exestiert kein uhrheber recht oder copyright und es beschwert sich keiner :-). die software industrie boomt in russland.
soviel zu meiner kurzen meinung^^
Ich für meinen Teil mach einen grossen haufen braunes auf die USA auf den deutschen Esicherheits dienst und auf unsere Regierung !!!