O2 mit umstrittener Anruf-Info per SMS Funktion

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 22:31 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 21:57 Uhr -
edit
Menfisk - Gestern 18:32 Uhr -
Tonspratzer unter Windows 10
Ler-Khun - Gestern 17:11 Uhr -
DNS richtig eingerichtet?
Mopster! - Gestern 14:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mein altes D1-Handy hatte glaub ich mal so eine ähnliche Funktion. Zumindest bekam ich ne SMS für einen verpassten Anruf und ich hatte die Mailbox aus und ich glaub gekostet hat es dem Anrufer auch nichts.
Also O² - lasst die SMS-Benachrichtigung, macht sie aber kostenlos.
Unter der Bedingung find ich den Service auch gar nicht mal so schlecht und für den Anruf bei aktivierter Mailbox müßte man ja auch zahlen.
vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und
Services.
Der Service "Anruf-Info per SMS" wird auf Ihren Wunsch hin nicht
aktiviert.
finds zwar praktisch! aber kosten sollte dabei nicht entstehen.. ich kenn das von td1 auch! nur bin ich mir da nicht sicher ob es berechnet wird?! kann da jemand was zu sagen?
Zitat: "T-Mobile und E-Plus kundenfreundlicher
Bei T-Mobile und E-Plus-Anschlüssen kann der Service auch gebucht werden. Springt hier die Bandansage an, fallen für beide Seiten keine Kosten an.". (Quelle: http://www.onlinekost en.de/news/artik el/17301).
Ich möchte Sie bitten, den "Anruf-Info per SMS"-Service für mich keinesfalls zu aktivieren bzw. diesen gegebenenfalls umgehend wieder zu deaktivieren.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx xxxxx"
So, damit hat sich das dann hoffentlich. :)
von A1 in Österreich...
sie ködern dich mit bonuspunkten oder 5 &$8364: , damit du ihre neuen agb´s zustimmst. klickst du neue agb´s lesen an ,akzeptiert du automatisch diese ohne sie lesen zu können .
werde mal meine rechtsanwalt einschalten .
naja dann halt per mail der BesenOlli hat ja da schon nen Ansatz gegeben :o)
Sowas gibt es doch auch bei D1, Problem ist nur das man bei beiden auch eine SMS bekommt wenn gar keine Mailbox aktiviert/eingerichtet wurde und das z.T. Geld vom eigenem Konto abgezogen wird, was man beim Kartenhandy dann aber schlecht nachweisen kann.
Mann
Ach für alle, die den Punkt auf der O2 seite nicht finden: www.o2online.de
Kunden>(oben)Technik&Einstellungen>(links unten)Anrufinfo per SMS
Nur abzocken, wo man kann, ist aber nichts neues von denen, die haben schon immer abgezockt und das wird bei denen auch so bleiben. Das schlimme daran ist, dass ich die Mitarbeiter ( Callcenter ) von O2 kennen.... sind meine Exkollegen.
O2 ist der größte Abzockverein den es gibt und wer sich mit denen einlässt ist selber schuld !!!
Also Finger weg von O2 !!!
So, da sind wir also! Was sollen den technisch nicht so gewandte Leute machen?
Von wegen kostenloser Abmeldung unter der Servicenummer, ich hab meinen Vertrag Online gemacht und soll 0190... für 62 Cent die Minute anrufen.
Sauerei, hab mich über die neue SMS Benachrichtigung zwar gewundert, mir hat aber niemand was über die Kosten beim Anrufer mitgeteilt, keine Mail, SMS o.ä.
Auf meine Mail hab ich nur die Typische Roboterantwort bekommen, also keine Chance die Abzocke kostenneutral zu beenden.
Mir gehts da oftmals nicht nur um die Kosten, sondern um das Gesetzwiedrige Verhalten von Providern.
Sobald es uns als Kunden zu aufwendig wird immer um zum Teil geringe Beträge zu kämfen wird es auch noch immer dreister werden.
Wo kann man sich denn sinnvoll beschweren?
ja wir wissen es ja jetzt das du oder dein Papi bei O2 arbeiten
und du krampfhaft versuchst ihre Unsitten zu verteidigen.
Trotzdem finde ich das eine miese Tour, schliesslich haben für den
"Service" schon einige meiner Anrufer gezahlt, und ich bin nicht gefragt worden ob ich den Mist will.
Nachdem ich mit meinem DSL Tarif von 1und1 gerade ähnliches Vertagsverhalten erlebt hab wäre ich für eine "Fairniss Bewertung" von Providern bei deren Beurteilung in den Medien und auf Service Seiten imWeb. Vielleicht wäre ich ja bereit mehr zu Zahlen wenn ein Service korrekt funktioniert und ich nicht ständig aufpassen muss abgezockt zu werden.
Meinen Freunden hatte ich bis jetzt immere O2 empfohlen, jetzt bin ich enttäuscht von denen.
vertragskunden-kontakt@o2online.de
dort anzurufen kostet ja auch so viel, also lieber per Mail, dann hat man's wenigstens schriftlich!!