Sicherheitslücke im Internet Explorer entdeckt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Weißes Haus: Webseite bekommt Dunkel-Modus und 'Geheimbotschaft'
- Hype um Bitcoin & Co.: MSI plant GeForce RTX 3060 Ti für "Miner"
- Elektronische Gesundheitskarte: Kein Anspruch auf analoge Alternative
- Valve: Gabe Newell bestätigt die Arbeit an gleich mehreren Spielen
- Flotte OLED-Displays für Laptops: Samsung setzt auf 14 Zoll & 90 Hz
- Bernie Sanders-Meme von der Amtseinführung Bidens erobert das Netz
- Mit Trump ist auch der ungeliebte FCC-Chef plötzlich verschwunden
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich glaube auch nicht, dass ein anderes OS so unter die Lupe genommen wird wie WindowsXP.
Erzählt man mal was über Alternativbrowser heißt es dann "nee, will ich nicht".
Na denn, selber schuld...
Gibt ja genug aAternativen die auch wesentlich schneller und sicherer sind, wie firefox oder opera.
guck mal auf www.mozillazine.org und da auf die builds, falls es da sicherheizs bugs gibt sind die da dokumentiert.
Überraschendes Ergebnis nach 3 Versuchen: bin nicht verwundbar bei wohl gemerkt aktiviertem ActiveScripting . Wie geht das, wenn alle anderen doch verwundbar sein sollen? Surfe ansonsten sowieso mit meinem Hauptbrowser Firefox V.0.9.3., aber das Ergebnis verblüffte mich eben.
Wer von den "Experten" hat denn schon mal real eins von den seit vielen Jahren prognostizierten Horror-Szenarien real erlebt?! Mir scheint, hier grassiert eher der Herdeneffekt: hebt eine Kuh den Schwanz, tut es auch die zweite usw.. Es soll aber trotzdem tatsächlich Zeitgenossen geben, die den Internet Explorer schon seit der Version 1.x nutzen und trotzdem keinen ungebetenen Besuch je gesehen haben. Und von wegen der Unsinn mit kaputt, der läuft und läuft und läuft ... .
Und während ich das schreibe, sehe ich es schon vor mir, wie die Meute anfängt, hinterherzukläffen ....
Wer von den "Experten" hat denn schon mal real eins von den seit vielen Jahren prognostizierten Horror-Szenarien real erlebt?! Mir scheint, hier grassiert eher der Herdeneffekt: hebt eine Kuh den Schwanz, tut es auch die zweite usw.. Es soll aber trotzdem tatsächlich Zeitgenossen geben, die den Internet Explorer schon seit der Version 1.x nutzen und trotzdem keinen ungebetenen Besuch je gesehen haben. Und von wegen der Unsinn mit kaputt, der läuft und läuft und läuft ... .
Und während ich das schreibe, sehe ich es schon vor mir, wie die Meute anfängt, hinterherzukläffen ....
Bei meinem IE hat es nicht funktioniert, soviel dazu...reine panikmache wie so oft.
meiner meinung nach reichen diese buggmeldungen nicht aus, um immer wieder als topthema publiziert zu werden! denn es liegt nunmal an der tagesordnung, dass immer wieder neue SL in dem internetbrowser gefunden werden (wird auch weiter so bleiben). aber muss deshalb jede meldung gleich als news interpretiert werden? zumal die meisten löcher schon seit jahren bekannt sind, und schon zig mal in zahlreichen channels veröffentlicht wurden. somit würde es reichen, wenn man einfach die neusten patches zur verfügung stellt und auf die news verzichtet......................mal ehrlich, wen interessieren diese sicherheitslücken überhaupt noch? mich absolut nicht mehr, da ich mich längst für eine alternative entschieden habe. .......................................also wie immer:..........rettet die wälder - esst mehr bieber!!!
Habe schon SP 2 Final auf ein Testrechner installiert und habe mal im Zonenmodell des IE das Binär und Scriptverhalten mal auf deaktiveren oder durch den Admin verwalten lassen, und siehe da geht nicht mehr.
Das beste ist man benutzt ein Gastkonto dann ist der Spuk auch vorbei.
Nur zu euere Info.
Muss also nicht immer am IE legen, das dingen sitzt etwas tiefer.
Gruss
[IMG]http://img32.exs.cx/img32/1107/018hjthj.jpg[/IMG]
Habt ihr eigentlich gewusst das Lücken in MS Produkten durch Geheimdienste vorgeschrieben sind und das einfach keine Unterscheidung getroffen wird ob das Produkt in den USA oder sonst wohin verkauft wird??? Oder glaubt ihr wirklich das nach zig Updates und Patches immernoch SL auftreten würden? Da sitzen ja keine Dummen die die Sachen entwickeln.
MFG Murdoc
__ eXPECT mORE eXCPETION __