Google-Managerin: Daten sind nicht das neue Öl - sondern Sonnenschein

Der Suchmaschinenkonzern Google findet sich zunehmend in einer ziemlich ungewohnten Rolle wieder: Lange Zeit war man die beliebte und hippe "Don't be evil"-Firma. Zunehmend wird der Konzern bei den Nutzern aber als monopolistischer Moloch ... mehr... Dating, Liebe, Paar, Online-Dating, Sonnenuntergang Dating, Liebe, Paar, Online-Dating, Sonnenuntergang StockSnap/CC0

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist doch ganz einfach, warum sie gerne auch in den USA eine DSGVO hätte und sich trotzdem in Europa verklagen lässt.
Im Moment müssen zwei verschiedene Systeme unter einen Hut gebracht werden. Und wenn man in USA von sich aus das europäische System umsetzen würde, würde man sich im Gegensatz zu rein usamerikanischen Unternehmen benachteiligen.
 
Wo Licht ist, ist auch Dunkelheit.
Also ich finde Metapher "Daten sind wie Sonnenlicht" stimmig, wobei Google dann den Dieb in der Nacht darstellt.
 
"Sie sind wie Sonnenlicht, wir nutzen es und es regeneriert sich immer wieder."
Ja, Daten können vielfältig genutzt werden und Google findet immer wieder neue Wege dazu...ein echter Lichtblick, selbstverständlich sind diese neuen Wege auch alle gut für die Menschen, wer möchte auch schon was gegen Brustkrebsforschung sagen.
 
<<Lange Zeit war man die beliebte und hippe "Don't be evil"-Firma. Zunehmend wird der Konzern bei den Nutzern aber als monopolistischer Moloch wahrgenommen>>
Das "Don't be evil" haben sie doch schon vor bald nen Jahrzehnt abgelegt und zur Seite mit den Keksen gewechselt.
Dass man das jetzt erst mitbekommt, zeugt doch nur davon wie verblendet vom Marketing die Menschen sind.
 
Dort in Davos oder bei ihrem Arbeitsplatz gibt es scheinbar Sonnenschein in Sahara-Temperatur bzw. Auswirkungen auf sie?
Die Dame entschuldigt sich nichtmal im Namen von Google fürs wie wild Daten zusammenraffen oder stellt deutliche Verringerung davon in Aussicht... nee.. die sagt, überspitzt: es ist sinnvoll, das 'wir' all diese Daten haben, denn (nur?) wir machen was sinnvolles damit / daraus. Bei anderer Interpretation ihrer Aussage käme einem wohl das Bild bzw. die Assoziation einer halbierten und bis auf den letzten nur machbaren Tropfen ausgepressten Apfelsine vor Augen?
Sicher.. Google tut auch was beim Datenschutz bzw. hat dem User Werkzeuge in die Hand gegeben, Daten Sammelei und Verwurstung zumindest zu reduzieren. Der Punkt für mich ist dabei aber, wieso die nicht von Anfang an auf max scharf eingestellt sind bzw. überhaupt mal vom User bzw. Accountinhaber gelockert werden müssten, sondern das genaue Gegenteil der Fall, das der User sich zu freuen hat, das und wieviel er überhaupt mal blocken bzw. garnicht erst entstehen lassen darf.. von Google "gelassen" wird / konfigurieren darf.
 
@DerTigga: sorry aber es war schon immer falsch sich dabei auf die Firmen zu verlassen ... zum Glück kann der mündige Bürger da doch recht viel machen und hat es selbst in der Hand was und wie viel er preis gibt ... die Verantwortung liegt aber beim User selbst!

Wenn die Leute dazu halt zu faul oder zu dumm sind, sind sie selber schuld.

Sich da aber voll auf die Firmen selbst zu verlassen ist an Naivität kaum zu übertrumpfen.
Datenschutz beginnt bei dir selbst!
 
@serra.avatar: verstehe, (auch) du bist für die umgekehrte Beweislast a la: nur der User hat zuzusehen, das er Schutz und Abprallschilde aufgestellt kriegt, schafft er das nicht, dann dürfen diverseste Firmen eben mit demjenigen machen, was sie wollen - selbst Schuld, das sie das deswegen (erstrecht) schaffen ?
Nochmal: Es geht nicht um ein sich auf die Firmen zu verlassen, sondern viel eher darum, das da endlich ein oder am besten mehrere Gesetzgeber die Vorgabe schaffen, das solche Firmen von Anfang an das max machbare an Sperr und Unterbindungsoptionen im Punkt von Add&Spam einzustellen haben - in nem Nutzerprofil a la Google - und nicht andersrum der User sich durch gefühlt 8 Seiten mit jeweils 2..3 Unterseiten / Popupps zu pflügen hat und sich hinterher immernoch verunsichert, evt sogar leicht panisch, fragt: hab ich in all dem wirrwarr evt. was essentielles übersehen / NICHT angehakt ??
Oder, selbst wenn er denkt, alles erwischt zu haben, immernoch eine Unzufriedenheit verspührt, intuitiv denkt: na klasse, das ist alles, mehr Schutz ist nicht einstellbar ??!! Eben das Gefühl: das langt mir noch längst nicht, ist immernoch nicht effektiv und genug viel, was ich da einstellen durfte !
 
ich denke das die Firma das Sonnenlicht ein wenig mehr Reflektieren könnte. Bildung, Ernährung, Umweltschutz hier könnten Konzepte, welche aus den Google Thinktanks kommen wahrlich was bringen. Stattdessen sehe ich recht wenig. Brustkrebsfrüherkennung ist ok jedoch etwas mager. Google gibt es seit 98. Ein nicht kommerzielles Projekt was der Dame so einfällt?
 
Ich nutze schon seit Jahren nichts von Google,kann euch da nicht weiter helpe :)
 
@Mitglied1: Auf winfuture ist wie bei vielen anderen Seiten auch GoogleAnalytis, indirekt nutzt du google schon.
 
@happy_dogshit: Weder GoogleAnalytis,noch Googletagaservices,und auch nicht Googlesyndication...
 
@happy_dogshit: tja winfuture nutzt das und mein Adblocker blockt das ;p
 
@happy_dogshit: Dafür gibts die Firewall. Im Netzwerk und zusätzlich auf Geräten mit denen man Unterwegs in fremde Netzwerke geht.

Das ganze kombiniert man dann noch mit z.B. uBlock.
 
@Mitglied1: Nur so aus Neugier:
welche Alternativen nutzt du zu den einzelnen Google-Services und -Produkten?
Ich bin da immer über gute Tipps froh. :)
 
@moribund: Das einzige wo ich keinen Ersatz wüsste ist YouTube.
Ansonsten haben die doch nix was man bräuchte bzw ob man YouTube braucht/will ist ja auch Ansichtssache.
 
@Paradise: Wie gesagt, ich bin über neue Tipps froh.
Insofern würden mir konkrete Beispiele eher weiterhelfen.
Handy-OS, Synchro von persönlichen Daten wie Adressbuch oder Kalender, etc
Was benutzen andere Leute?
 
@moribund: OS kommt halt aufs Gerät drauf an.
Auf meinem Handy das ne SIM hat hab ich OctOS und natürlich AFWall+ und AdAway. Es sind keinerlei Google Dienste drauf.

Apps kommen per F-Droid oder den Amazon App Store drauf.

Für YouTube benutze ich da NewPipe und ab und zu SkyTube (F-Droid).
Telegram gibts auch bei F-Droid.
Für Karten OruxMaps (APK von deren Seite) und Locus Map (Amazon).
Titanium Backup PRO Key kann man direkt bei denen kaufen.
Bromite als Browser (Repository kann man in F-Droid hinzufügen).

Nine - Email & Calender weil einer der wenigen Mail clients die nicht die Passwörter speichern oder die Emails auf ihre Server runter laden.
Kann man direkt auf deren Seite kaufen.

Synchronisieren hatte ich nie das Bedürfnis und nutze sogar POP3 aufm PC. Hab ich Mails auf meinem PC gelesen brauch ich sie nirgendwo anders mehr.

Cloud nutze ich nicht und synchronisiere lokal per Syncthing.
Für größere Datenmengen hab ich mir ne portable WLAN Festplatte mit nem Banana PI gebaut. Hat den Vorteil das es unterwegs auch ohne Internetverbindung geht und ich trotzdem von Handy, Laptop oder Tab drauf zugreifen kann. Daheim steck ich das Teil zum Sachen drauf laden (FTP, SAMBA) natürlich ans Netzwerkkabel.

Google Maps nutze ich natürlich auch nicht und es gibt ja genug Navi Apps (ich hab Sygic).

Für Kontakte und Kalender gibts auch was um sich nen eigenen Server aufzusetzen. Mir fällt nur der Name grade nicht ein.
 
@Paradise: Danke sehr für die ausführliche Antwort.
Sind ein paar interessant klingende Sachen dabei, die ich mir ansehen werde. :-)
Die Suche hast du nicht erwähnt, also falls du da eine Alternative brauchst kann ich Startpage.com empfehlen, weil die auf Google-Ergebnisse zugreifen ohne denen etwas zu übermitteln, ansonsten Duckduckgo.
Falls du Mails & Kalender mal doch über mehrere PCs synchron halten willst: bei Thunderbird kannst du den Ordner einstellen wo du deine Mail-Konten abspeichern willst, also zB auch einen Dropbox-Ordner (oder einen anderen Clouddienst).
 
@moribund: Du hast Qwant vergessen :-p

Suchmaschinen gibts genug und ist ja Geschmackssache.

Baikal wars:
https://github.com/sabre-io/Baikal

Wurde aber schon länger nichts dran gemacht und die Situation ist folgende:
https://evertpot.com/sabredav-maintenance-update/

Bin grade noch hier drüber gestolpert:
http://gedakc.users.sourceforge.net/display-doc.php?name=android-davdroid-radicale-setup

Gibt bestimmt so einiges für caldav bzw carddav wenn man danach sucht.
Ich hab keine Verwendung für Sachen wie OpenMediaVault oder ownCloud und wie sie alle heißen.
Portable Platte und man hat das Zeug nicht 20 mal überall gespeichert wo es Platz wegnimmt.
 
@Paradise: nen eigenens NAS im Netzwerk, von aussen per vpn erreichbar tut es auch ;p muss man nicht noch unnötig ein extra Teil mit rumschleppen ...
bei meinem Speicherbedarf wäre so ein Storinator auch etwas unpraktisch ;p
 
@serra.avatar: Was hat man denn Unterwegs für nen Speicherbedarf?
Also bei mir sind das höchstens mal Filme/Serien für die Nachtschicht oder Musik. 500GB Platte langt mir da dicke.

NAS hab ich nicht. Wäre wieder was was Strom verbraucht (50€ im Jahr oder mehr). Mein Homeserver ist nur dann an wenn ich ihn wirklich brauche.

Geld für Internet unterwegs gebe ich auch nur dann aus wenn mir mal danach ist (Prepaid). Komme wenn ich nicht daheim bin ganz gut ohne Internet aus. Und bei dem tollen Empfang und der Geschwindigkeit ist da eh kein verlass drauf.

Bei dem was ich alles in der EDC Tasche hab kommts auf etwas in der Größe von ca zwei Zigarettenpäckchen auch nicht mehr drauf an. Regenjacke, Pullis, Getränke, Decke usw nehmen mehr Platz weg.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Googles Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr MeLE Quieter3C Mini PCMeLE Quieter3C Mini PC
Original Amazon-Preis
299,99
Im Preisvergleich ab
159,00
Blitzangebot-Preis
249,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!