Gelbwesten-Proteste: Apple Store in Bordeaux wurde geplündert
Am Samstagabend wurde der Apple Store im französischen Bordeaux am Rande von Protestaktionen der so genannten Gelbwesten geplündert. Vandalen schlugen die Fenster des Ladens ein, bevor sie durch das Gebäude rannten und MacBooks, iPhones, iPads ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Super Bowl 2019: M&M's Schokolinsen nerven Christina Applegate
- iPad Pro 11 getestet: So gut ist das neue Apple-Tablet wirklich
- Windows 10 auf dem iPad: Microsoft bringt nun auch Maus-Support
- Geht ein Licht auf: Ex-Apple-Entwickler stellt beeindruckendes UI vor
- Google Pixel 3 im Test - So gut ist das 'iPhone mit Android'
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Itunes und 2 Stück Iphone 6
Johann1976 -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
IPhone SE doppelte Bilder und Dateidatum
Cpt.Xer0 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Sync von iTunes Music (PC) auf mein iPhone ?
Wolfseye -
iPhone Kontakte nach Exchange syncen / exportieren
DanielDuesentrieb -
[erledigt] [v] Apple iPad mini 2
DanielDuesentrieb -
Seltsames Apple Popup
Gispelmob -
iPhone 8 kaufen mit oder ohe Vertrag
Waldgeist
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 16:40 Uhr
Andoer 12 zoll Schmaler Metall Rand HD Digitale Bilderrahmen, New Version Fernbedienung, mit Musik-Video-Wiedergabe Digital-Foto Geschenk

Original Amazon-Preis
85,99 €
Im Preisvergleich ab
102,99 €
Blitzangebot-Preis
73,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 12,90 €
Neue Nachrichten
- Aufregung um Kameras in Sitz-Bildschirmen - Airlines wiegeln ab
- HTC Desire 12s Smartphone kommt für 199 Euro nach Deutschland
- EU-Vorwurf: Telefónica hat Auflagen bei E-Plus-Übernahme nicht erfüllt
- Günstiger kriegt man Turing nicht: GTX 1660 & GTX 1650 schon im März
- Apple-Flaute: iPhone Verkaufszahlen stürzen ab, Huawei zieht vorbei
- CERN liefert Nachbau: Der erste Browser der Welt ist wieder verfügbar
- Design-Probleme beim Galaxy S10: Apps noch nicht fit fürs Kameraloch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 auf USB Stick ohne Key & CD
Sarek - vor 11 Minuten -
Installation von W7 auf Think Pad R 61 i
Sarek - vor 19 Minuten -
Windows Explorer hängt beim Öffnen von ZIP Archiven
shirocko - vor 2 Stunden -
Gaming PC + Monitor
Rinnchen - vor 2 Stunden -
Wie lang S-ATA-Kabel ?
ichsehgrün - vor 3 Stunden
ob man sich von einer schlechten Regierung gefallen lassen muss (der Satz klingt in sich unstimmig) lass ich Mal so stehen...
für seine rechte und Werte einzustehen finde ich maximal wichtig... dabei zu randalieren und selbst Profit zu generieren beweist dass nicht die Regierung schlecht ist, sondern die Menschen (mindestens ein Teil) welche auf die Straße gehen...
Von daher habe ich auch kein Problem damit wenn mit Überwachungskameras und Gesichtserkennung dieser Mob gnadenlos verfolgt und bestraft wird.
Und wie du ja schreibst, ews gibt keine schlechte Regierung in einer Demokratie. Ist schliesslich selbst gewählt. Nur gehen viele nicht zur Wahl und reissen dann die Klappe auf.
=> dafür kann aber die Politik nichts...
gleichwie z.B. auch manipulierte Wahlen nur schwer auf Politiker umgewälzt werden können ... egal was jetzt die echten Fakten sind Tatsache ist, nach Ergebnis hat Amerika sich für Trump entschieden... und anhand der Wahlversprechen, gehört er mit zu den "ehrlichsten" Politikern Ever. <- Dumm nur, dass seine versprechen jetzt nicht wirklich "edel" waren ^^
Aber was ich eigentlich sagen will ist, dass wir hier in Europa (ja, sogar Griechenland), leider die Perspektive verloren haben was ist wirklich Wohlstand... wir drehen uns nur noch um uns selbst und haben einen Blick auf denen welche ein wenig mehr haben als wir selbst.
Ich kenne einige Menschen welche keine Arbeit haben, welche nicht gelernt haben oder welche sich dafür ~entscheiden haben mit 15 Mutter zu werden...
> in Deutschland kein Ding... der Staat fängt dich auf, bezahlt dir dein viel zu teures Smartphone, deine Wohnung, Markenkleidung, TV und sogar Kippen und Alkohol...
Aber genau solche Menschen schreien am lautesten wie schlecht wir es doch hier haben???
Ich fühle mich gerade in einer verkehrten Welt...
Ja die Politik macht Fehler, die Lobby ist mächtig und viele Entscheidungen sind nur schwer nachvollziehbar. Warum soll eine Commerzbank Milliarden erhalten, warum bekommt VW Förderungen... aber neben den ganzen Kapitalismus gibt es eben auch Hunderttausende von Menschen, welche von genau "dieser Lobby" Arbeitsplätze bekommen, nebenbei bezahlt genau "diese Lobby" den Wohlstand, den Status welchen wir in Deutschland, sogar ganz Europa haben...
Warum gehen eigentlich nie Pfleger, Erzieher oder Rettungsdienste auf die Straße??? <- die sind viel zu beschäftigt um auf die Straße zu gehen, weil die nach einer 60 Stunden Woche auch noch Zeit mit ihrer Familie haben wollen. Aber irgendwelche Business Leute haben die Zeit darum zu kämpfen, dass der Diesel 2€ günstiger wird???
> Solange der Sprit nicht deutlich über 2€ kostet, lohnt sich rein Wirtschaftlich ein E-Auto nicht... ich geh sogar so weit, dass (eben auch weil Ökosteuer oft in der Rechnung vergessen wird), wir 4 oder 5€ für den Sprit zahlen müssen bevor die Ära der E-Autos beginnen kann!
So, sorry, jetzt bin ich vom Hundertsten ins Tausendste geschweift, aber das musste ich mal loswerden ^^
Doch auch dafür kann die Politik was, wenn sich die Leute durch keine Partei vertreten fühlen oder der Eindruck aufkommt "es ist egal wen man wählt, ist eh das gleiche" dann hat das was mit der politischen Landschaft im Land zu tun. Dann hat das was mit Parteiförderung, dann hat das mit dem Konstrukt der Koalitionen zu tun die alle politischen Ziele verwässern, dann hat das eventuell auch was mit Resignation zu tun was durchaus in Wut und schlussendlich in Gewalt übergehen kann.
Das hast du nie in der Schule gelernt, dass sich immer Kriminelle und Extremisten in Demonstrationen einmischen und diese für ihre Zwecke benutzen?
Das schlimme ist, dass Politiker das ausnutzen. In letzter Zeit immer. Das sind Methoden die nicht besser sind als diese Plünderer und sonstigen Chaoten.
Wenn die Menschen wochenlang protestieren und die Regierung "unbeirrt" einfach weiter gegen das Volk regiert, dann muß man einen Gang höher schalten - denn nur Proteste alleine gehen den Polit-Figuren am A.... vorbei.
Wenn sie also nicht auf die Leute hören "wollen", dann werden die sich eben wehren... ganz normal... ein in die Ecke gedrängtes Raubtier wird auch ned nur pfauchen... irgendwann wird's auch angreifen.
Immerhin leben hier über 80 Millionen Menschen und wenn die 35000 Pegida Hampelmänner mit ihren ach so IQ-Vermindernden Parolen wirklich was erreichen würden, dann wäre die Politik irgendwie schon schlecht!?!?!?
Ich kann das verstehen warum viele auf die Straße gehen, aber es geht in der Weltwirtschaft um deutlich mehr als um den persönlichen kleinen Horizont.
Klar stört es auch mich dass der Spritpreis die letzten Monate stark gestiegen ist, dennoch lebe ich in einer Region wo ich NOCH NIE ein Problem hatte mir mein täglich Brot leisten zu können. Und bevor ich jetzt einen Applestore abreise käme es mir wohl eher in den Sinn eine Petition zu starten. Hier hat man Zahlen und klare Stimmen (wenn auch teilweise Menschen etwas unterschreiben, wovon sie keine Ahnung haben => siehe Brexit)... Auf der Straße eine Demo zu machen ist für mich mittelalterliche Politik. Wenn Politiker da wirklich drauf eingehen würden, wäre ich enttäuscht ^^ <- womit ich nicht meine, dass Politiker mit Sinn und Verstand sehr wohl richtige Entscheidungen treffen können bzw. sollten.
Leide gibt es bei Protesten aber immer eine kleine Gruppe von "gewaltbereiten" Randalierern - die muß man dann auch "herausnehmen".
Allerdings muß ich in Bezug auf das "politische" Gewicht einer Gruppe widersprechen, denn es gehen sicher nicht alle demonstrieren - betreffen wird das aber sehr wohl "alle".
Und wenn man sich ansieht, wie die Preise gallopieren - egal ob Energie, Wohnen oder Essen, dann wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis man sich das "tägliche Brot" nicht mehr leisten kann. Schuld daran tragen die Politiker, die die Inflation als "die Heilmaßnahme" schlechthin sehen und jährlich absurde Gehaltserhöhungen erhalten. Der kleine Mann (also wir Normalos) bleiben dabei auf der Strecke - und das gehört "abgestellt", notfalls durch Entmachtung dieser Polit-Versager!
Wegen Diebstahlschutz?
Gibts das auch bei iMacs / Mac Books sowie dem"günstigen" Zubehör?
Wenn du nen dummen findest, der das Gerät einfach so kauft und nicht vorher testen möchte, glück für den Dieb.
Auf Malle nennt man das schlichtweg Animatuere.
Genauso wie die Aliens die die Krim besetzt haben. Das waren niemals Russen. Und schon gar keine Soldaten.
Russland hat ein reges Interesse daran die westlichen Demokratien zu destabilisieren.
Puitin ist genauso ein Despot wie Trump oder dieser Kim Plumpaquatsch aus Nordkorea.
Also nix Aluhut.
Glaubst du das ernsthaft, nur weil diese Darstellung hierzulande seitens einer extrem einseitig, transatlantisch ausgerichteten Medien-Berichterstattung täglich indoktriniert wird? Ich denke, es lohnt sich, diesbezüglich mal abseits üblicher Berichterstattung selbst etwas hinter die Kulissen zu schauen, anstatt nur das aufzunehmen, was uns täglich in den Mainstream-Medien aufgetischt wird.
Die Russen die hier leben und ich kenne (und das sind nicht wenige) erzählen da aber was ganz anderes.
Man kann sich sehr viel umfassender informieren, als lediglich RT als Informationsquelle zu bemühen. ;)
Wer sagt denn, dass deine Quellen, die unseren Medien widersprechen, nicht indoktriniert sind oder von irgendeiner ausländischen Macht gesteuert? Mit welcher Gewissheit und welchem Recht nimmst du dir heraus zu behaupten, diese seien glaubwürdiger als z.B. ARD und ZDF? Nur weil es dem Zeitgeist entspricht, gegenüber den etablierten Medien anti eingestellt zu sein?
Nur weil sich Person XY hinstellt und sagt/schreibt "Das ist alles ganz anders, als uns die Mainstream-Medien weismachen wollen" glaubst du das? Schonmal überlegt, dass diese Person vielleicht einfach einen Sche*ß erzählt?
Es sind u.a. zahlreiche Erfahrungen, eigenständiges Denkvermögen und grundlegender Sachverstand, die mir diesbezüglich die Gewissheit verschaffen, dass in den gängigen Mainstream-Medien, einschließlich ÖR, ganz bewusst Halbwahrheiten und Falschdarstellungen - nicht allein nur über die politische Ausrichtung Russlands - verbreitet werden. Im Gegensatz zu manch anderen, schränke ich die Wahl der Informationsquellen nicht einseitig ein, um einen möglichst umfangreichen und realen Überblick zur jeweiligen Thematik zu erhalten. In diesem Zusammenhang stellt sich mir dann auch fast schon zwangsläufig die Frage:
Was ist denn deine Motivation, eher den Darstellungen der sogenannten etablierten Medien zu *glauben*? :)
Dass ein Journalist der "Mainstream-Medien" (wie du sie nennst) schlicht und ergreifend keinen Grund hat, sich nicht kritisch über unsere oder irgendeine westliche Regierung zu äußern oder Dinge geschönt darzustellen. Hierzulande bekommt man eher einen Preis dafür, wenn man einen großen Skandal aufdeckt, als dass man Strafverfolgung zu befürchten hat. Bei uns wie in kaum einem anderen Land ärgern sich Regierungen höchstens darüber, dass sie der Presse eben so rein gar nichts können, und müssen jeden Mist, auch Dinge die sich im Nachhinein als zu negativ falsch dargestellt herausstellen, über sich ergehen lassen.
Nenn mir einen Grund, warum z.B. Journalisten der öffentlich-rechtlichen Medien, die quasi gesetzlich so gut wie unkündbar in ihrem Job sitzen, irgendein Blatt vor den Mund nehmen sollten.
Würde einer gefeuert weil er zu kritisch ist, nimmt er sich nen Anwalt und geht vor Gericht, Sieg und Rückkehr in den Job zu nahezu 100% garantiert.
Wäre das Alles in Wahrheit ganz anders mit Russland als uns unsere Regierung weismachen will - es wäre ein gefundenes Fressen für unsere Medien und sie würden sich wie die Geier mit einer Frontal 21 - Sendung nach der anderen darauf stürzen!
Und es tut mir schrecklich Leid, dass ich manchen positiven Darstellungen über Länder, in denen die Meinungs- und Pressefreiheit in gewissen Aspekten auf dem Niveau von Naz*deutschland ist, sehr skeptisch gegenüber stehe.
Aha. Darum hat Deutschland dann wohl auch weder Edward Snowden, noch Julian Assange entsprechende Unterstützung zukommen lassen und ihnen Asyl gewährt, weil systemkritische Äußerungen hierzulande angeblich völlig folgenlos sind. Ich verstehe! :)
"Dass ein Journalist der "Mainstream-Medien" (wie du sie nennst) schlicht und ergreifend keinen Grund hat, sich nicht kritisch über unsere oder irgendeine westliche Regierung zu äußern oder Dinge geschönt darzustellen."
Wenn dem so ist, wie du behauptest, wieso Berichten Mainstream-Medien dann bei gewissen Themen, wie z.B. Russland, trotzdem überwiegend unausgewogen einseitig, anstatt gleichgewichtet beide Seiten korrekt zu beleuchten, entsprechend umfassende Aufklärung zu betreiben und fehlende Beweise kritisch und akribisch zu hinterfagen?
"Nenn mir einen Grund, warum z.B. Journalisten der öffentlich-rechtlichen Medien, die quasi gesetzlich so gut wie unkündbar in ihrem Job sitzen, irgendein Blatt vor den Mund nehmen sollten."
Weil sie selbst davon provitieren, wenn zugunsten wirtschaftspolitischer Interessen einseitig mediale Meinungsmache betrieben wird. Maßgebliche Interessen sind hierbei der Erhalt von Einflussnahme, Macht und des eigenen Wohlstandes.
Schlag vielleicht einfach mal unter dem Stichwort: "Agent Provocateur" nach. :)
Wenn man sich jetzt mal zu Farbrevolutionen informiert, dann sollten die Alarmglocken läuten.
Insgesamt finde ich es richtig, dass sich die Menschen dort wehren, habe aber das Gefühl, dass diese "Revolution" letztlich ein ganz anderes Ziel erreicht, als es die Franzosen eigentlich wollen.
Das ist exakt die gleiche Perversion wie sie in Deutschland seit Rot/Grün '98 stattfindet. Steuern und Abgaben auf Strom und Gas haben sich mehr als verdoppelt ... Proteste? Unruhen? ... Finanziert wird mit dem Geld also die Energiewende und neuerdings auch noch der Netzausbau ... und wem nutzen die Investitionen am Ende? Jedenfalls nicht denen die das Finanziert haben! Im Gegenteil, wir finanzieren das alles und zahlen hinterher Miete für die Netze die wir Finanziert haben ... Niemand denkt drüber nach, keiner merkt's es, "die Deutschen" sind entweder zu dumm oder zu faul um sich zu wehren ... ???
Auch bei den Amis ist ein SUV weder imUnternahlt noch in der Anschaffung das billigste mobil..übrigens haben Amis pro kopf mehr elektrifizierte Fahrzeuge als wir. Unsere Selbstwahrnehmung beim Umweltschutz ist oft so daneben wie verfestigt.
"Und wenn sich wirtschaftliche Interessen mit Umweltschutz koppeln lassen sollte man das nutzen."
Meinst du so wie beim Atomausstieg? Erst mal in die Kohle investiert! Die Endlagerung darf natürlich auch großteils der Stromkunde bezahlen und nicht die KOnzerne mit Milliardengewinnen.
"Das Konzept hat Fehler."
Das Konzept der staatlichen Finanzierung der Privatwirtschaft ist der Fehler.
Höhere Kosten für Energie macht keinen Sinn, außer Konzernen mehr Geld zu bringen, zumindest unter unseren Voraussetzungen - die Energiegewinnung wird Kostengünstiger, die Modernisierung wird zu einem guten Teil durch Steuergelder getragen
- Bezuschussung von erneuerbaren Energieträgern/Kraftwerksbauten
- Modernisierung der Netzinfrastruktur
Selbst der ausstieg aus den alten Energieträgern (Entschädigungszahlungen) und deren Anschlusskosten (Atommüll) wird vom Steuerzahlergeld zum größten Teil übernommen!
Die Erhöhung der Energiepreise wird völlig zu recht bemängelt
- Da brennt der Kachelofen/Schwedenofen im Winter (in einigen Städten ein echtes Problem) anstatt die Heizenergie effizienter zu erhalten, n paar Holzscheitel bekommt man auch von bekannten oder billig im Einkauf
- Da wird von Öl/Gas nicht auf Wärmepumpe umgerüstet weil es sich nicht lohnt.
- Da wird Energie selbst erzeugt aber für die Selbstversorgung ist eine höhere Überkapazität nötig als bei zentraler Erzeugung, was widerrum bedingt das die dezentralisierte Infrastruktur weit mehr Ressourcen verschlingt
- Wiederrum ist der Betrieb von Wärmerückgewinnung nicht so kosteneffizient, also heizt man doch lieber zum fenster raus anstatt in wärmerückgewinnung zu investieren
- Energieintensive Industrie wandert ab in Länder mit weit geringeren Standards und schlechteren "Strommixen" (ist ja bereits geschehen)
Ob die positiveffekte hoher Energiekosten (Sparsamkeitseffekte) die negativeffekte tatsächlich aufwiegen wage ich zu bezweifeln
Denkst du wirklich, dass du kostenlos Strom, Gas und Wasser bekommst, weil du durch deine Abgaben einen Teil des Infrastrukturausbau mitfinanziert hast?
Zumindest grobe Details zum "mehr als verdoppelt" kannst du folgenden Links entnehmen. (Vorweg: Deine Infos sind so nicht richtig.)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234370/umfrage/entwicklung-der-haushaltsstrompreise-in-deutschland/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164049/umfrage/verfuegbares-einkommen-je-arbeitnehmer-in-deutschland-seit-1960/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2550/umfrage/entwicklung-des-verbraucherpreisindex/
schau nach reallohnindex ;)
Im übrigen darfst Du Steuern, die allgemein in die Finanzierung der staatlichen Haushalte dienen, nicht mit zweckgebundenen Preisbestandteilen und Umlagen verwechseln.
Wem das ganze nützt? Logischerweise neben den Anbietern auch dem Verbraucher, der Strom kommt halt nicht einfach so aus der Steckdose. Aber wer lieber Revoluzzer spielen will, kann von mir aus auch gerne auf Strom, Gas, Öl und jede andere Art der Energieversorgung verzichten, dann braucht er auch die Infrastrukturabgaben nicht mitzubezahlen.
Es gibt genau 1 Land das seinen Bürgern höhere Belastungen zumutet als Deutschland (wenn man jetzt noch anschaut dass die Belastung steigt sind wir einsam), anderswo funktioniert Strom, Gas, Öl, Internet, Verkehrswesen, Bildung, soziales, Rente usw usf auch in einer brauchbaren Art und Weise.
Der deutsche Staat hat das Volk zum Ausverkauf erklärt, so kam es auch zu den Privatisierungen, so sind die viele Industriefinanzierungen zu erklären, die Verluste verstaatlichen, die Gewinne privatisieren....das wird in Deutschland so praktiziert wie in kaum einen(keinem?) anderen Land der Erde (siehe auch Atommüll - wären wir ja wieder bei den gleichen kandidaten)