"Skygofree": Bisher umfassendster Android-Staatstrojaner entdeckt
Die bisher funktionsreichste Spionage-Plattform für Android-Geräte konnte jetzt von den Sicherheitsforschern bei Kaspersky analysiert werden. Das Werkzeug, das auf den Namen "Skygofree" getauft wurde, stammt offenbar von einem italienischen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich halte deine Forderung, kein Smartphone zu benutzen, für absolut zynisch.
Deine Forderung solllte sein, das die Menschen endlich zur vernunft kommen.
Willst Du in einer Gesellschaft leben, in der Journalisten, Rechtsanwälte und andere Geheimnisträger abgehört und ausspioniert werden. Ich will das nicht.
Außerdem wurde dieser "Staattojaner" von Kriminellen genutzt, was früher oder später wohl mit jedem Staatstrojaner passieren wird. Klasse Beispiel für "die Behörden halten Sicherheitslücken zurück um sich selber Zugang schaffen zu können".
Da ist wenig Interpretationsspielraum wie es gemeint war.
"Vielleicht bist du so unwichtig, das du ozhne Sicherheit auskommst."
Die Firma wäre auch schon pleite, wenn sie nur an die 0 Staaten verkaufen wurden, in denen sich die Behörden an Gesetze halten und ihre Befugnisse nicht nach Lust und Laune erweitern.
Wobei Island momentan ein Kandidat wäre, der da größeres Vertrauen von mir bekäme nachdem sie zum Wohle des Volkes(das es sowas überhaupt noch gibt!!!) ihre ganzen korrupten Rothschild-Bankster zum Teufel gejagd haben.
steht doch da......keine unbekannten Apps installieren und aufpassen welche Seiten man aufruft....
The malware is distributed through fake mobile operator websites, where Skygofree is disguised as an update to improve mobile Internet speed. If a user swallows the bait and downloads the Trojan, it displays a notification that setup is supposedly in progress, conceals itself from the user, and requests further instructions from the command server. Depending on the response, it can download a variety of payloads - the attackers have solutions for almost every occasion.
Schützen eher so:
Install apps only from official stores. It's wise to disable installation of apps from third-party sources, which you can do in your smartphone settings.
If in doubt, don't download. Pay attention to misspelled app names, small numbers of downloads, or dubious requests for permissions - any of these things should raise flags.
Auch wenn mobile Antivirus-apps eh meist unnütz sind, Kaspersky Mobile erkennt ihn z.B. bereits
Der Vorteil ist dass App-links aus dem Browser damit auch ins leere führen, und ich somit nur bewusst ne App installieren kann.
jepp..vorallen denke ich mal..so nen Antivirenprogramm belastet das System auch noch und bremst die Geschwindigkeit...sieht man ja bei normalen PCs...
Aber am Handy mache ich ganz andere Dinge... Nämlich wenig.
Emails hatte ich noch nie Probleme mit Spam und bösen anhängen,
Apps lade ich nur aus dem store,
Webseiten besuche ich ausser Google, Wikipedia oder ähnliche keine.
Wüsste nicht warum da dauernd etwas scannen soll.
Wenn ich tausend Spiele, Taschenlampen Apps und pornos auf dem Handy anschaue, dann würde ich es mir nochmal überlegen.
Nee aber sowas fänd ich schon toll,wobei man da auch wieder den Hersteller vertrauen muss das der da nicht irgendwo ne überbrückung gelegt hat.