Ignite: Microsoft lässt Skype for Business jetzt wirklich sterben
Microsoft Teams-Service an. Mit der offiziellen Bekanntgabe der Nachricht wurde auch prompt damit begonnen, Nutzer von Office 365, die bisher Skype for Business genutzt haben, auf die Kommunikations-Plattform von Teams umzusiedeln. Man kann also damit rechnen, dass die Umstellung relativ zügig komplett gemacht wird.
Unter den Nutzern von Skype for Business, die das Geschehen bisher nicht intensiv verfolgt haben, dürfte es nun etwas Beunruhigung geben. Denn Teams bietet längst nicht den Funktionsumfang, den man von dem bisherigen Tool gewohnt ist. Allerdings hat Microsoft zugesichert, in Kürze die noch fehlenden Funktionen für Telefonate und Konferenzschaltungen nachzurüsten.
Dass irgendetwas Größeres passieren wird, war aber auch aufgrund des Ignite-Programms klar. Hier wurden gleich mehrere Vorträge und Workshops rund um Teams angekündigt, woraus klar wird, dass die neue Plattform bei Microsoft eine zentralere Rolle spielen wird, als bisher anzunehmen war. Für die Nutzer des normalem Skype ändert sich allerdings nichts - bis auf den Namen hatten der Klassiker der Online-Kommunikation und das Business-Tool ohnehin nicht allzuviel gemein.
Als Ersatz sieht man bei den Redmondern den Unter den Nutzern von Skype for Business, die das Geschehen bisher nicht intensiv verfolgt haben, dürfte es nun etwas Beunruhigung geben. Denn Teams bietet längst nicht den Funktionsumfang, den man von dem bisherigen Tool gewohnt ist. Allerdings hat Microsoft zugesichert, in Kürze die noch fehlenden Funktionen für Telefonate und Konferenzschaltungen nachzurüsten.
Gerüchteschleier klärt sich
Gerüchte bezüglich einer bevorstehenden Umstellung kamen schon vor einigen Wochen auf, als Skype for Business-Nutzer beim Login entsprechende Hinweise erhielten. Allerdings war hier mangels offizieller Aussagen noch völlig unklar, ob es sich dabei lediglich um eine technische Panne handelte, eine Umbenennung des Dienstes getestet wird oder tatsächlich eine komplette Umstellung ansteht.Dass irgendetwas Größeres passieren wird, war aber auch aufgrund des Ignite-Programms klar. Hier wurden gleich mehrere Vorträge und Workshops rund um Teams angekündigt, woraus klar wird, dass die neue Plattform bei Microsoft eine zentralere Rolle spielen wird, als bisher anzunehmen war. Für die Nutzer des normalem Skype ändert sich allerdings nichts - bis auf den Namen hatten der Klassiker der Online-Kommunikation und das Business-Tool ohnehin nicht allzuviel gemein.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Ulefone Android 13 Handy ohne Vertrag Note 16 PRO, Bis Zu 12 GB RAM+128GB ROM, 50 MP Kamera, Dual SIM-Smartphone, 6,52 HD+ Bildschirm, 4400mAh Akku, Fingerabdruck+Gesichtsentsperrung GPS

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
110,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,50 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen