Bill Gates: Wir sind nicht allein Schuld an Control-Alt-Delete!

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates ist heute über so manche Entscheidung nicht glücklich, die er und seine frühen Weggefährten bei der Entwicklung ihrer Produkte getroffen haben. Eine davon ist der unter Windows immer wieder benötigte, so genannte "Affengriff". Wenn man Nutzer der Microsoft-Betriebssysteme befragt, welche Tastenkombination sie fest im Kopf haben, dürfte Control-Alt-Delete wohl zu den häufigsten Antworten gehören. Und Gates empfindet die Kombination, die eine so zentrale Rolle einnimmt, inzwischen als relativ schlechte Entscheidung.

"Das ist klar, die beteiligten Leute hätten für diese Sachen wirklich eine andere Taste nehmen können", führte Gates auf dem Bloomberg Global Business Forum aus. Das Thema kam auf, nachdem ein anderer Teilnehmer ihn fragte, ob er die Tastenkombination tatsächlich irgendwann einmal für eine gute Idee hielt.


Es ist, wie es ist

Aber nun ist es nun einmal so, wie es ist. "Man kann nicht zurückgehen und eine kleine Sache im Leben ändern, ohne auch alle anderen Dinge einem Risiko auszusetzen", führte der Microsoft-Mitbegründer aus. Wenn es allerdings möglich wäre, wirklich nur eine kleine Sache zu verändern, könnte man die Kombination tatsächlich ersetzen.

Allerdings ist Microsoft nicht gänzlich allein Schuld an der Sache. Gates betonte, dass man durchaus gern eine andere Lösung angestrebt hätte. Dann habe es aber jemanden bei IBM gegeben, der diesen Weg nicht mitgehen wollte. Dafür gab es auch einen guten Grund: Immerhin ist eine der Funktionen, die durch die Tastenkombination ausgelöst werden, ein direkter Neustart des Systems - und das sollte auf keinen Fall zufällig passieren können.

Die alleinige "Schuld" am unbequemen Control-Alt-Delete nur Microsoft zuzuschieben, ist ohnehin unredlich, da die Tastenkombination erst relativ spät zu einer reinen Implementierung in Windows wurde. Zuvor war sie schon längst tief im BIOS verankert, damit der Neustart auch möglich war, wenn das Betriebssystem selbst überhaupt nicht in einem Zustand war, in dem es reagieren konnte. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-GründersBill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers Microsoft, Windows, Microsoft Corporation, Ceo, Bill Gates, Gates Microsoft, Windows, Microsoft Corporation, Ceo, Bill Gates, Gates FoundAndFounders
Mehr zum Thema: Bill Gates
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)
Original Amazon-Preis
84,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
64,98
Ersparnis zu Amazon 24% oder 20,01
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!