Bill Gates: Wir sind nicht allein Schuld an Control-Alt-Delete!
"Das ist klar, die beteiligten Leute hätten für diese Sachen wirklich eine andere Taste nehmen können", führte Gates auf dem Bloomberg Global Business Forum aus. Das Thema kam auf, nachdem ein anderer Teilnehmer ihn fragte, ob er die Tastenkombination tatsächlich irgendwann einmal für eine gute Idee hielt.
Es ist, wie es ist
Aber nun ist es nun einmal so, wie es ist. "Man kann nicht zurückgehen und eine kleine Sache im Leben ändern, ohne auch alle anderen Dinge einem Risiko auszusetzen", führte der Microsoft-Mitbegründer aus. Wenn es allerdings möglich wäre, wirklich nur eine kleine Sache zu verändern, könnte man die Kombination tatsächlich ersetzen.Allerdings ist Microsoft nicht gänzlich allein Schuld an der Sache. Gates betonte, dass man durchaus gern eine andere Lösung angestrebt hätte. Dann habe es aber jemanden bei IBM gegeben, der diesen Weg nicht mitgehen wollte. Dafür gab es auch einen guten Grund: Immerhin ist eine der Funktionen, die durch die Tastenkombination ausgelöst werden, ein direkter Neustart des Systems - und das sollte auf keinen Fall zufällig passieren können.
Die alleinige "Schuld" am unbequemen Control-Alt-Delete nur Microsoft zuzuschieben, ist ohnehin unredlich, da die Tastenkombination erst relativ spät zu einer reinen Implementierung in Windows wurde. Zuvor war sie schon längst tief im BIOS verankert, damit der Neustart auch möglich war, wenn das Betriebssystem selbst überhaupt nicht in einem Zustand war, in dem es reagieren konnte. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers

Mehr zum Thema: Bill Gates
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr
TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)

Original Amazon-Preis
84,99 €
Blitzangebot-Preis
64,98 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 20,01 €
Neue Nachrichten
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Bing hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
- Dyson V15 Detect: Akkusauger mit Laser bei Media Markt reduziert
- Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im April
- Revuelto: Aventador-Nachfolger ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Heute 15:35 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 20:07 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen