Windows Hello Anmeldung nun mit biometrischem Ring "Token" möglich
Microsoft. Bislang konnte man Windows Hello auf Microsoft Surface Geräten, einigen Laptops, Microsofts Kinect-Sensor, einer Reihe Smartphones wie etwa dem Lumia 950 und dem HP Elite x3, und mit einigen separat erhältlichen kompatiblen Webcams und Fingerabdruckscannern einsetzen. Das Feature unterstützt die Authentifizierung per Gesichtserkennung, Iris-Scan oder Fingerabdruck und ist fester Bestandteil von Windows 10. Die Entsperrung via Windows Hello dauert in der Regel eine bis maximal zwei Sekunden.
Als Alternative zu Windows Hello kann man aber auch Microsofts Authenticator-App einsetzen, welche für iOS, Android und Windows 10 Mobile verfügbar ist. Um den PC damit zu entsperren, muss man lediglich die App auf dem Handy öffnen. Unterstützt das Smartphone selbst die Erkennung von Gesicht oder Fingerabdruck, lässt sich dann auch damit die Passworteingabe umgehen.
Sowohl Windows Hello, als auch die Authenticator App sind rein optionale Methoden zur Identifikation. Das Entsperren von Windows ist unabhängig davon weiterhin per Passwort bzw. PIN-Code möglich.
Mit Token erweitert sich die Palette an mit Windows Hello kompatiblen Gerätetypen weiter, so 
Windows Hello Framework als Schnittstelle
Hersteller wie Tokenize, die Windows Hello auf ihren Geräten unterstützen wollen, müssen sich nach Microsofts Spezifikationen im Windows Hello Companion Device Framework richten. Dieses wurde in Windows 10 als ein im Hintergrund laufender Dienst implementiert. App Entwickler können Windows Hello Unterstützung ebenfalls über das Framework einbauen, müssen sich dafür aber erst von Microsoft freischalten lassen. Im Windows Store findet man bereits eine Reihe solcher Apps. Dazu gehören etwa Dropbox, Enpass, 8 Zip, FourBudget, ShareFile, Password10 und Microsoft´s eigene OneDrive-App.Als Alternative zu Windows Hello kann man aber auch Microsofts Authenticator-App einsetzen, welche für iOS, Android und Windows 10 Mobile verfügbar ist. Um den PC damit zu entsperren, muss man lediglich die App auf dem Handy öffnen. Unterstützt das Smartphone selbst die Erkennung von Gesicht oder Fingerabdruck, lässt sich dann auch damit die Passworteingabe umgehen.
Sowohl Windows Hello, als auch die Authenticator App sind rein optionale Methoden zur Identifikation. Das Entsperren von Windows ist unabhängig davon weiterhin per Passwort bzw. PIN-Code möglich.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr -
Cursor Scrollgeschwindigkeit ändern?
Scour - 31.08. 16:51 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- FineWoven statt Leder: Neue iPhone 15-Hüllen sind "so richtig schlecht"
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Bilder zeigen neue Fan-Edition-Tablets
- Ramsch statt Revolution: 95 Prozent aller NFTs sind heute wertlos
- Postbank: IT-Probleme sollen bis Jahresende endlich behoben werden
- DJI Mini 4 Pro Drohne: Offizielle Bilder der 'kleinen Air 3' vorab zu sehen
- Cyberpunk 2077: Das sagen die ersten Testberichte zu Phantom Liberty
- Dalle-3 startet bald, macht Eingabe von Prompts per ChatGPT einfacher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen