Nach einem vor kurzem erfolgten "Soft-Launch" wird das Feature nun allgemein zur Verfügung gestellt, das dazugehörige Update wird derzeit verteilt, die entsprechenden Apps findet man auch in den Stores von Android und iOS.
Für gesicherte Smartphones
Mit der neuen Sign-In-Funktionalität bekommt man beim Einloggen über ein Microsoft-Konto auf ein sicheres Smartphone eine Aufforderung zum Bestätigen, diese schaltet dann das Einloggen auf einem zweiten Gerät frei. Mit "sicheres Smartphone" ist gemeint, dass das Feature nur dann funktioniert, wenn das Gerät per PIN oder Fingerabdruck gesperrt ist. Damit will man natürlich verhindern, dass man dieses Sicherheitsfeature umgehen kann, weil eine Smartphone-Sperre fehlt.Bisher hat der Microsoft Authenticator nur für die herkömmliche 2-Faktor-Authentifizierung funktioniert, mit dem jüngsten Update wird nun das so genannte "Phone Sign-in" nachgereicht. Wer den Authenticator bereits zuvor genutzt hat, muss die neue Methode über die Konto-Einstellungen freischalten. Wer die App erst jetzt installiert, bei dem wird das bei der Inbetriebnahme aktiviert.
Siehe auch: Authenticator - Smartphone soll auch bei Microsoft Passwort ersetzen
2017-04-19T10:28:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen