Alles für alle: Google, Samsung & Co teilen Patente, statt zu klagen
Android and Google Play, im offiziellen Google-Blog verlauten ließ, hat man zusammen mit einer Reihe von namhaften Partnern eine Initiative zur Lizenzierung von Patenten gegründet. Der Name PAX, welcher für "Android Networked Cross-License" stehen soll, kommt nicht von ungefähr, schließlich bedeutet das lateinische Wort Pax nichts anderes als "Frieden".
Im Rahmen von PAX sollen die Mitglieder der Initiative einander die gebührenfreie Nutzung von Patenten aus dem eigenen Portfolio ermöglichen, wenn diese Android oder Google-Anwendungen auf entsprechenden Geräten betreffen. Es geht dabei darum, Innovation und die Wahlfreiheit der Kunden als fördernde Kräfte hinter dem Android-Ökosystem in den Mittelpunkt zu stellen - statt Patentdrohungen.
Google zufolge kann jeder dem PAX-Programm beitreten und von seinen Vorteilen profitieren, wobei die Initiatoren vor allem die Offenheit von Android als Argument nennen. Gleichzeitig sollen die Beteiligten Geld und Zeit sparen, die sie wiederum in die Umsetzung neuer Ideen stecken sollen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben Google auch der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung und dessen koreanischer Konkurrent LG.
Auch die finnische Firma HMD Global, ihrerseits Anbieter der neuen Android-Smartphones unter dem Markennamen Nokia, der weltgrößte Vertragsfertiger von Elektronikprodukten Foxconn, der taiwanische Smartphone-Hersteller und Hardware-Partner hinter den Google Pixel Smartphones HTC sowie der chinesische Hersteller Coolpad, der spanische Anbieter BQ und der rumänische Hersteller Allview sind mit an Bord.
Wie Jamie Rosenberg, Vice President of Business & Operations, Im Rahmen von PAX sollen die Mitglieder der Initiative einander die gebührenfreie Nutzung von Patenten aus dem eigenen Portfolio ermöglichen, wenn diese Android oder Google-Anwendungen auf entsprechenden Geräten betreffen. Es geht dabei darum, Innovation und die Wahlfreiheit der Kunden als fördernde Kräfte hinter dem Android-Ökosystem in den Mittelpunkt zu stellen - statt Patentdrohungen.
Google zufolge kann jeder dem PAX-Programm beitreten und von seinen Vorteilen profitieren, wobei die Initiatoren vor allem die Offenheit von Android als Argument nennen. Gleichzeitig sollen die Beteiligten Geld und Zeit sparen, die sie wiederum in die Umsetzung neuer Ideen stecken sollen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben Google auch der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung und dessen koreanischer Konkurrent LG.
Auch die finnische Firma HMD Global, ihrerseits Anbieter der neuen Android-Smartphones unter dem Markennamen Nokia, der weltgrößte Vertragsfertiger von Elektronikprodukten Foxconn, der taiwanische Smartphone-Hersteller und Hardware-Partner hinter den Google Pixel Smartphones HTC sowie der chinesische Hersteller Coolpad, der spanische Anbieter BQ und der rumänische Hersteller Allview sind mit an Bord.
Mehr zum Thema: Google LLC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Canon EOS R6 Mark II: Die neue Profi-Kamera mit 24 Megapixeln
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
- Galaxy Chromebook 2 360: Neues 2-in-1 von Samsung im Hands-on
Google-Beiträge im Forum
-
Gmail Problem
Ruby3PacFreiwald - Heute 14:21 Uhr -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo - Vorgestern 22:03 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
Audioproblem beim Videostream auf Chromecast mttels Chromebrowser
munich2000 - 22.01. 18:36 Uhr -
Abmahnwellen wegen Google-Fonts und Analytics - dieses Jahr hält Websi
el_pelajo - 23.12.2022 12:15 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen