Dabei kam heraus, dass es mit der häufig zitierten "Apple Magie" gar nicht so weit her sein kann. Denn obwohl Apple seine neuen iPad mit "noch helleren Displays" anpreist, sind die Panels laut iFixit unverändert wie die des Vorvorjahres-Modellls. Wie Apple hierbei also eine Verbesserung bewirken will, ist unklar. Die Frage ist laut iFixit: "Heller als was?" Es sieht nicht so anders aus als das Display vom Air 1. Wenn sie heller als das Air 2 meinen, dann kann das einfach auf die Rück-Umstellung auf das unfusionierte Display-Design der Air 1-Generation zurückzuführen sein (Update: iFixit hat den Befund zum Display mittlerweile revidiert, denn nach weiteren Tests kommt man zum Schluss, dass der Bildsdchirm um 44% heller ist als beim ersten Air. Vielen Dank an WinFuture-Leser RoganH für den Hinweis).
Falsches Werbeversprechen?
Die Apple-Newsseite 9to5mac hat sich jetzt neugierig an Apple gewandt, und möchte gern wissen, was es denn mit dem Werbeversprechen des helleren Displays auf sich hat. Eine Antwort steht noch aus.Geschicktes Recycling
Ansonsten zeigte sich im Teardown von iFixit, was so manch ein Kritiker schon nach der Vorstellung vom iPad 5 erahnt hatte: Apple bietet jetzt ein günstiges Modell an, das Technik aus dem 2015 vorgestellten iPad Air und dem iPad Air 2 aus 2016 "recycelt" und vor allem durch seinen verhältnismäßig niedrigen Preis punkten will.In Sachen Reparaturfreudigkeit hat Apple mit dem iPad 5 auch keinen Fortschritt erzielt. iFixit vergibt dieses Mal nur zwei von zehn Punkten, da beim Zusammenbauen des Tablets zu viel Kleber und proprietäre Schräubchen und Haltersysteme verwendet werden. Beim LCD ist zudem die Gefahr sehr hoch, dass man das Panel aus Versehen beim Öffnen des Geräts beschädigt.
Siehe auch: Apple stellt ein neues iPad-Modell vor und die Fachwelt so: Na und?
2017-04-02T16:23:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen