Apple erfindet das 2-in-1-System nochmal und holt sich ein Patent
In der Patentschrift Apples geht letztlich um ein Zubehör, in das sich Mobilgeräte stecken lassen, um sie zu einem vollwertigen Notebook auszubauen. Die Lösung, die sich bei Tablets auf dem Markt durchgesetzt hat - also das Anstecken eines Tastatur-Covers - wirkt dabei durchaus besser als die Idee der Apple-Ingenieure. Diese wollten das Tablet in einen vorgefertigten Rahmen setzen, um es als Notebook-Display zu verwenden.
Auch für Smartphones
Überhaupt nicht verfügbar ist hingegen die Erweiterung, die man für Smartphones im Sinn hat. Hier soll die Aussparung für das Mobiltelefon im unteren Bereich liegen. Das Mobiltelefon übernimmt dann mit seinem Touchscreen im Grunde die Aufgabe des Trackpads und stellt seine sonstige Technik als Rechensystem zur Verfügung. Der übrige Platz in dem Erweiterungssystem dürfte dann vor allem für Akkus genutzt werden - denn das zusätzliche große Display dürfte viel zu viel Strom verbrauchen, um die Energieversorgung einzig dem Smartphone zu überlassen.Die Anmeldung des fraglichen Patentes erfolgte erst im vergangenen Jahr, als andere 2-in-1-Systeme längst auf dem Markt waren und Apple auch schon sein iPad Pro in der üblichen Form verkaufte. Daher dürfte es sich bei dem Patent keinesfalls um die Grundlage eines realen Projektes handeln, sondern vielmehr um eine von zahlreichen Schutzschriften, die Apple sich zu Zwecken der Selbstverteidigung gegen Patentklagen ins Portfolio packt.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Tetris: Apple erzählt ab heute die Geschichte hinter dem Kultspiel
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
- Tüftler bieten BlackBerry-Tastatur für Windows-PC, iPhone & Android
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen