Lenovo Miix 320 Leak: Alles zum neuen 2-in-1-Tablet im 10-Zoll-Format
Lenovo Miix 320-10ICR tritt in die Fußstapfen seiner Vorgänger und wird in der Basisversion bereits zu Preisen ab rund 220 Dollar auf den Markt kommen. Der Kunde bekommt dabei grundsätzlich das Tastatur-Dock mitgeliefert, in dem die bekannte Lenovo-Tastatur sitzt, die bereits in zahlreichen anderen Geräten bewiesen hat, dass sie eines der besten Keyboards auf dem Markt ist.
Lenovo Miix 320-10ICR: Neue Auflage mit überarbeiteter Optik
Das Miix 320 bringt ein überarbeitetes Design mit, das erheblich moderner und freundlicher wirkt als bei den Vorgängern. Auch hier setzt Lenovo wieder auf ein Konzept, bei dem das Tablet einfach vom Dock gelöst und bei Bedarf umgedreht wieder aufgesteckt werden kann. Die Lautsprecher wandern nun an den unteren Rand der Front und sollen so eine bessere Klangqualität liefern.
Die Lautsprecher sitzen jetzt vorn und sind zu zweit
Technisch tut sich unterdessen recht wenig, denn Lenovo setzt mangels Alternativen weiterhin auf den altbekannten Intel Atom X5-Z8350 mit seinen vier 1,44 Gigahertz schnellen Kernen, die bei Bedarf auf bis zu 1,92 GHz beschleunigen. Es werden in der Basisvariante zwei und in besser ausgestatteten Versionen bis zu vier Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut, während die maximale Kapazität der weiterhin "nur" per eMMC angebundenen SSD auf 128 Gigabyte steigt.
Lenovo verpasst seinem günstigsten Windows-Tablet jetzt auch einen USB Type-C-Port
Beim Display handelt es sich wieder um ein 10,1 Zoll großes IPS-Panel, das mit Auflösungen von 1280x800 oder 1920x1080 Pixeln angeboten werden soll. Die Kameras bleiben identisch, so dass vorn eine 2-Megapixel-Webcam für Videogespräche bereit steht, während hinten eine einfache 5-Megapixel-Knipse für Schnappschüsse genutzt werden kann.
Das Lenovo Miix 320 hat außerdem Gigabit-WLAN und Bluetooth 4.2 an Bord und es gibt wieder Versionen mit optionalem LTE-Modem, um wirklich ultramobil arbeiten zu können. Darüber hinaus verfügt das Tablet über einen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung sowie einen USB Type-C-Port mit Support für USB 3.0 und einen MicroHDMI-Ausgang zum Anschluss an externe Displays.
Das Tastaturdock bleibt in Sachen Layout unverändert und besitzt am hinteren Ende jeweils einen USB-2.0-Port auf der linken und rechten Seite, um so den leichten Anschluss von Peripheriegeräten zu ermöglichen. Was die Akkulaufzeit angeht, gibt das uns vorliegende Datenblatt bis zu 10 Stunden an, wobei der Vorgänger teilweise sogar noch höhere Werte erreichte. Das Miix 320 selbst ist neun Millimeter dick und bringt 1020 Gramm auf die Waage, während das Keyboard-Dock noch einmal 8,5 Millimeter hoch und 550 Gramm schwer ist.
Während noch keine europäischen Preise vorliegen, ist das Miix 320-10ICR auf den Seiten einiger US-Händler in der Basisvariante mit zwei GB RAM und 64-GB-SSD bereits gelistet, wobei ein Einstiegspreis von 229,99 Dollar genannt wird. Als Betriebssystem dient jeweils Windows 10 Home.
Das 


Das Lenovo Miix 320 hat außerdem Gigabit-WLAN und Bluetooth 4.2 an Bord und es gibt wieder Versionen mit optionalem LTE-Modem, um wirklich ultramobil arbeiten zu können. Darüber hinaus verfügt das Tablet über einen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung sowie einen USB Type-C-Port mit Support für USB 3.0 und einen MicroHDMI-Ausgang zum Anschluss an externe Displays.
Das Tastaturdock bleibt in Sachen Layout unverändert und besitzt am hinteren Ende jeweils einen USB-2.0-Port auf der linken und rechten Seite, um so den leichten Anschluss von Peripheriegeräten zu ermöglichen. Was die Akkulaufzeit angeht, gibt das uns vorliegende Datenblatt bis zu 10 Stunden an, wobei der Vorgänger teilweise sogar noch höhere Werte erreichte. Das Miix 320 selbst ist neun Millimeter dick und bringt 1020 Gramm auf die Waage, während das Keyboard-Dock noch einmal 8,5 Millimeter hoch und 550 Gramm schwer ist.
Während noch keine europäischen Preise vorliegen, ist das Miix 320-10ICR auf den Seiten einiger US-Händler in der Basisvariante mit zwei GB RAM und 64-GB-SSD bereits gelistet, wobei ein Einstiegspreis von 229,99 Dollar genannt wird. Als Betriebssystem dient jeweils Windows 10 Home.
Mehr zum Thema: Lenovo
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
- Lenovo Tab P11: Erste Eindrücke zum Android-Tablet mit Eingabestift
- Lenovo Tab P11 Pro: Mittelklasse-Tablet mit OLED-Display ausgepackt
- Neues Familien-Tablet mit Android: Das Lenovo Tab M10 HD 2 im Test
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Beiträge aus dem Forum
-
Lenovo B560 Notebook , Win7 fährt mit 8 GB Ram nicht hoch.
Sarek -
Suche LAN Adapter für Notebook Lenovo Yoga 370
TommyXP -
[erledigt] [V] Lenovo ThinkPad L450 i5/8GB/512GB & AVM Fritz!B
DanielDuesentrieb -
Vgl. Zenbook pro, Thinkpad E560, Convertible
Stef4n -
WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem R
Sarek
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Everenty Webcam mit Microfon 2K 1440p Full HD,mit Abdeckung und Stativ,Duale Stereo Mikrofon, Laptop PC Webkamera für Video-Streaming, Konferenz, Spiele, Kompatibel mit Windows/Linux/Mac OS/Android

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 8,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Vermehrt Zugriffsversuche auf Fritzboxen: AVM bestätigt und beruhigt
- Elden Ring: Weitere Leaks lassen auf baldige Ankündigung hoffen
- Kurioser Streit: Publisher verkauft alte Version, Entwickler warnt
- Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
- Peinlich: Alle Fachleute zerreißen Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
- Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen