Auf manchen High-End-Smartphones wurde Malware vorinstalliert
Google Play Store erfolgen sollte. Doch offenbar kann man sich auch bei vorsichtigem Umgang mit dem Smartphone nie sicher sein, dass nicht trotzdem Malware auf das eigene Gerät gelangt: In letzter Zeit wurden Fälle von einigen High-End-Smartphones unterschiedlicher Hersteller bekannt, auf welchen Schadsoftware bereits vorinstalliert wurde. Dies geht aus dem Blog von Check Point hervor. Die infizierten Geräte konnten einigen Mitarbeitern eines großen Unternehmens zugeordnet werden. Auf manchen Smartphones ist sogar gefährliche Ransomware vorinstalliert worden.
Doch Malware kann theoretisch auch über andere gemeine Wege auf ein Smartphone gelangen: Erst vor gut einer Woche wurde bekannt, dass sich auch im eigentlich als sicher geltenden Google Play Store einige Apps befanden, die Malware enthielten und über einen längeren Zeitraum hinweg unentdeckt blieben. In diesem Fall konnte der eingeschleuste Schadcode dem Smartphone jedoch ausnahmsweise nichts anhaben: Dieser kann lediglich auf einem Windows-Betriebssystem ausgeführt werden. Nach der Entdeckung durch Sicherheitsforscher wurden die betroffenen Anwendungen umgehend entfernt.
Download Emsisoft Anti-Malware Home - Schadsoftware finden und entfernen
Je länger man sich mit dem Thema "Sicherheit unter Android" beschäftigt, desto mehr Methoden werden einem gezeigt, um das eigene Smartphone besser gegen äußere Gefahren wie Malware und Hacker schützen zu können. So ist den meisten Nutzern beispielsweise bekannt, dass die Installation von Anwendungen bis auf wenige Ausnahmen immer über den offiziellen
38 Geräte sind betroffen
Dabei sind insgesamt 38 verschiedene Geräte von unterschiedlichen Herstellern wie beispielsweise Samsung, Asus und Google selbst betroffen. Die enthaltene Malware ist hingegen nicht Teil der offiziellen (Custom-)ROM des jeweiligen Geräts, sondern wurde auf dem Vertriebsweg eingeschleust. Sechs der betroffenen Smartphones mussten vollständig neu geflasht werden, um wieder Zugriff zu erlangen, da die Malware mit System-Rechten ausgeführt worden war.Doch Malware kann theoretisch auch über andere gemeine Wege auf ein Smartphone gelangen: Erst vor gut einer Woche wurde bekannt, dass sich auch im eigentlich als sicher geltenden Google Play Store einige Apps befanden, die Malware enthielten und über einen längeren Zeitraum hinweg unentdeckt blieben. In diesem Fall konnte der eingeschleuste Schadcode dem Smartphone jedoch ausnahmsweise nichts anhaben: Dieser kann lediglich auf einem Windows-Betriebssystem ausgeführt werden. Nach der Entdeckung durch Sicherheitsforscher wurden die betroffenen Anwendungen umgehend entfernt.
Download Emsisoft Anti-Malware Home - Schadsoftware finden und entfernen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - Gestern 19:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen