Mini-Drohne übernimmt Bestäuber-Arbeit der seltener werdenden Bienen
Eijiro Miyako vom japanischen Advanced Industrial Science and Technology (AIST) arbeitet daher schon länger an Drohnen, die hier behelfsweise einspringen könnten. Bisherige Versuche waren wenig erfolgreich, doch nun scheinen er und sein Team einen Durchbruch erzielt zu haben. Ein kleiner fliegender Roboter konnte erfolgreiche Bestäubungen durchführen.
Zum Einsatz kam hier ein nur 42 Millimeter großer Quadcopter. Diesen gibt es in seiner Grundform günstig zu kaufen und die Forscher haben lediglich einige Modifikationen durchgeführt, damit er seine Aufgabe wahrnehmen kann. Der Preis eines solchen Gerätes hält sich dadurch in Grenzen. Das Kernelement ist dabei eine Spitze mit feinen Härchen, die mit einem speziellen Gel beschichtet sind. Dieses bietet ausreichend Klebkraft, um Pollen festzuhalten, und ist auch schwach genug, diesen teilweise an den weiblichen Blütenteilen wieder freizugeben.
Die Lilien und die Tulpen
In den ersten Experimenten wurden diverse erfolgreiche Versuche mit Lilien und Tulpen durchgeführt. Hier sorgte allerdings noch ein menschlicher Pilot dafür, dass die Blüten an der richtigen Stelle angeflogen wurden. Angesichts der Entwicklungen in der KI-Bildanalyse dürfte es aber nicht sonderlich kompliziert sein, den Arbeitsablauf komplett zu automatisieren. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Drohne bei einem Arbeitslauf möglichst immer artgleiche Blüten anfliegt, um effizient zu arbeiten.Aber auch viele solcher Drohnen können die Arbeit der Bestäuber-Insekten letztlich nur in Teilen ersetzen. Gut einsetzbar sind sie sicherlich bei den offenen Blüten von Obstbäumen. Wesentlich komplizierter sind hingegen Schmetterlingsblütler zu bestäuben. Hummeln beispielsweise lernen bei diesen beispielsweise schnell, wie sie die Blüte zu öffnen haben, um hineinzugelangen. Ob sich das auch bei Drohnen in überschaubarem Rahmen umsetzen lässt, ist fraglich.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
- Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen