5 Stunden Akku bei GPS-Nutzung: Details zur Apple-Watch-Laufzeit
Akkulaufzeit beim Laufen
Die Apple Watch wird von Apple auch als Konkurrenz zu traditionellen Fitness-Trackern positioniert - bei der diesjährigen Vorstellung der "Apple Watch Series 2" hat man in dieser Hinsicht unter anderem eine Kooperation mit Nike bekannt gegeben, bei der eine auf Läufer abgestimmte Apple Watch entstand. Die wohl wichtigste Neuerung, die die neuen Modelle mit sich bringen, ist hier aber wohl das integrierte GPS-Modul, das eine Aufzeichnung von Läufen ermöglicht, ohne dass das iPhone mitgeführt werden muss.Auf einer Detailseite, die die zu erwartende Laufzeit der Apple Watch-Modelle näher beschreibt, hat der Konzern auch Aussagen darüber getroffen, wie sich dieser GPS-Betrieb ohne aktive iPhone-Verbindung auf den Stromverbrauch auswirkt und bestätigt damit, was an dieser Stelle zu erwarten war: Wie der Konzern in eigenen Tests festgestellt haben will, die im August mit Vorserienmodellen durchgeführten wurden, sinkt die Akkulaufzeit bei kontinuierlich aktiviertem GPS-Modul in den Bereich von maximal 5 Stunden. GPS-Sportuhren bieten hier meist eine deutlich längere Akku-Ausdauer, sind in Funktionsumfang aber natürlich nur bedingt mit der Apple Watch vergleichbar.
Einen Tick besser
Soll bei Workouts eine durchgängige Erfassung der Herzfrequenz erfolgen, spricht Apple bei der Apple Watch Series 2 von einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von 8 Stunden, was eine Verbesserung zur Vorgänger-Generation von 1,5 Stunden bedeutet. Die Angaben zur Akkulaufzeit an einem normalen Tag - Apple versteht darunter jeweils 90 Blicke auf Uhrzeit und Benachrichtigungen, 45 App-Nutzungen und 30 Minuten Workout - wurden mit "bis zu 18 Stunden" dagegen nicht angepasst.Vor der Aktualisierung der Seite zur Akkulaufzeit der Apple Watch hatte das Unternehmen hier angegeben, dass die Tests mit dem kleineren 38-mm-Modell durchgeführt wurden. Da dieser Hinweis nun nicht mehr zu finden ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, auf welches Modell der Apple Watch Series 2 sich die Angaben beziehen. Laut einem Bericht, stieg die Akkukapazität des großen Modells von 246 mAh auf 334 mAh.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Wonnie Dual 10.5-Zoll Auto DVD Player Tragbarer DVD Player 2 Monitore mit 5 Stunden Rechargble TFT Display Kopfstütze Monitor Doppelbildschirm Player, Unterstützung USB/SD/AV IN/Out

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Stark reduziert: Media Markt startet den großen Oster-Ausverkauf
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen