Oh Ironie: McDonald's muss Happy-Meal-Fitness-Tracker zurückrufen

Fast Food macht dick, so die weit verbreitete Meinung, so mancher wird das als Fakt bezeichnen. Klar, ein Burger ab und an macht sicherlich nicht dick, zudem haben derartige Restaurants auch Salate und ähnliches im Angebot. Die großen Ketten kämpfen auch ständig gegen dieses Image, auch McDonald's. Dort hatte man die Idee, Happy Meals Fitness-Tracker beizulegen. Das war aber keine gute Idee.
Wearables, Fitness-Tracker, Wearable, Fitness, Fitnesstracker, Fitness-Band, Mcdonalds
McDonald's

"Step-It"

Erst vor kurzem begann die Fast-Food-Kette McDonald's ihren "Happy Meal"-Combos Fitness-Wearables beizulegen. In den USA und Kanada bekam man einen simplen "Step-It" genannten Tracker dazu, mit dem offiziell als Spielzeug geführten Gerät wollte man Kinder animieren, sich mehr zu bewegen. Doch nach kürzester Zeit musste man einen Rückruf des Trackers verkünden, nachdem man von einigen Kunden Klagen über Hautirritationen bekommen hat.

Gegenüber Mashable bestätigte McDonald's-Sprecherin Terri Hickey, dass man diesen Rückruf freiwillig durchführt und das Spielzeug auch nicht länger anbieten wird: "Wir haben diesen raschen und freiwilligen Schritt durchgeführt, nachdem wir einige wenige Berichte über mögliche Hautirritationen erhalten haben, die möglicherweise mit dem Tragen des Gerät in Zusammenhang stehen." McDonald's Step-ItDass der Tracker eher billiger Ramsch ist, kann man auch mit freiem Auge erkennen
Was genau passiert ist und wie schwerwiegend die Vorfälle tatsächlich waren, ist nicht bekannt. Mashable verweist auf den Umstand, dass die Fitness-Tracker aller Wahrscheinlichkeit nach in China hergestellt worden sind. Man kann aber auch mit freiem Auge erkennen, dass der Schrittzähler kein High-Tech-Produkt ist, sondern man ihn durchaus eher als "Plastik-Ramsch" bezeichnen kann.

Allerdings passiert es mitunter auch Markenherstellern, dass sie derartige Geräte wegen ähnlicher Probleme zurückziehen: So musste Intel erst vor kurzem zugeben, dass man die Überhitzung von Basis Peak nicht in den Griff bekommt und man das Gerät deshalb zurückruft.

Siehe auch: Basis Peak - Intel kapituliert vor Hardware eines Fitness-Trackers
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!