Selfie-Tod in US-Manier: Hand verwechselt und in den Kopf geschossen
Unter Berufung auf die örtliche Polizei berichtete die Lokalzeitung Skagit Valley Herald, dass die beiden laut Aussagen der Freundin schon mehrere Selfies geschossen hatten. Der Mann habe zuvor aber jedesmal die Waffe entladen. Offenbar kamen dann aber zwei unglückliche Umstände zusammen: Ein Schuss war im Lauf der Pistole verblieben und es kam zu der folgenschweren Verwechselung der Hand. Seitens der Polizei geht man derzeit nicht von einer absichtlichen Tat aus und behandelt die Sache in den weitergehenden Ermittlungen als Unfall.
Nicht der erste Schuss
Der aktuelle Fall ist allerdings nicht ganz der erste seiner Art. Bereits im vergangenen Herbst hatte sich ein 19-Jähriger in den Kopf geschossen, als er sich für ein Selfie eine Pistole an die Schläfe hielt. Auch dieser Vorfall ereignete sich in den USA - genauer in Houston.In Russland hatten die Behörden vor einiger Zeit bereits Aufklärungsbroschüren herausgegeben, mit denen die Nutzer dafür sensibilisiert werden sollten, gefährliche Orte zu meiden - auch wenn sie vermeintlich einen guten Hintergrund für ein Selfie darstellen. In Indien verbot man sogar das Betreten bestimmter Orte, die besonders beliebte Foto-Stellen, aber eben auch riskant waren. Wie man aber auf die Vorfälle reagieren sollte, wie sie aus den USA bekannt werden, ist unklar. Bliebe nur eine Einschränkung des privaten Waffenbesitzes - was dort aber nicht gerade eine populäre Forderung ist.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - vor 2 Stunden -
GMX Account geknackt
Luk Fl - Gestern 19:38 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr -
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - Gestern 13:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen