Mozilla verabschiedet sich von Werbekacheln in Firefox Tabs
Riskante Geschäftsideen?
Marktbeobachter stimmt der Wandel bei Mozilla allerdings ein wenig nachdenklich. Zwar konnte die Mozilla Foundation zuletzt für das Geschäftsjahr 2014 einen steigenden Umsatz vermelden. Gleichzeitig hatte die Non-Profit-Organisation aber auch mitgeteilt, dass man sich von einem sicherlich recht lukrativen Geschäft mit dem Suchmaschinen-Marktführer Google verabschiedet und sich stattdessen andere Partner sucht.Als ein solcher neuer Premiumkunde wurde dann Yahoo vorgestellt. Yahoo, Bing, Yandex, Baidu, Amazon und eBay gehörten schon 2014 zu den wichtigsten Partnern. Ein Blick in den Finanzbericht machte aber deutlich, dass das Ende 2014 ausgelaufene Suchabkommen mit Google hier aber noch einen großen Teil zum Umsatz beiträgt. 2015 verzichtet Mozilla somit nun auf Google und auf die Werbekacheln. Man darf gespannt sein, wie sich die Umsätze dementsprechend verändern werden. Da der fehlende Umsatz irgendwie aufgefangen werden muss, scheint die Verabschiedung von den Werbekacheln als riskante Idee.
Mehr dazu: Mozilla Foundation: Google-Abhängigkeit beendet, Umsatz gesteigert
Für die neue Entscheidung gegen die Werbekacheln spricht allerdings auch der ausgebliebene Erfolg der Buchungen. Hierzulande in Deutschland bekam man zeitweise nur Mozilla-eigene Werbeanzeigen präsentiert. Viele Einnahmen dürfte das Experiment nicht gebracht haben. Die Wahrscheinlichkeit ist außerdem hoch, dass das Werbe-Experiment in den Tab-Kacheln nicht nötig ist, um die Umsätze stabil zu halten, da Mozilla andere lukrativere Einnahmequellen sichern konnte.
Download Mozilla Firefox 42 - Kostenloser Open-Source-Browser
Thema:
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen