Jahresrekord bei Flash-Sicherheitslücken schon längst gebrochen
2015 Midyear Security Report", den der Netzwerkausrüster Cisco herausgibt. Demnach wurden allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 62 Schwachstellen im Flash-Player gefunden, die es möglich machen, Code auf ein System einzuschleusen. Das ist ein neuer Rekord.
Bis 2001 zurück gab es nicht einmal ein einziges komplettes Jahr, in dem eine solche Zahl erreicht wurde. Der Höchststand wurde laut Cisco im Jahr 2012 verzeichnet, als 57 neue Sicherheitslücken in der Software gefunden wurden. Und das aktuelle Jahr hat immerhin noch einige Monate vor sich, die vermutlich nicht komplett ohne neu gefundene Schwachstellen vergehen werden.
Im Zuge dessen sei laut dem Bericht zu beobachten, dass neue Flash-Exploits immer schneller in Exploit-Kits integriert werden. Vor allem die Entwickler von Angler und Nuclear sind hier stets schnell dabei. Meist dauert es nur wenige Tage, dass eine neu gefundene Lücke von diesen auch ausgenutzt werden kann. Alle Nutzer, die nicht sofort bei der Verfügbarkeit die neuesten Patches installieren, sind damit angreifbar.
Die Effektivität der Exploit-Kits ist so in der letzten Zeit deutlich gestiegen. Denn durch die Häufigkeit, mit der Updates bereitgestellt werden müssen, werden es immer mehr Anwender zunehmend müde, ihr System stets sehr schnell auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Hinzu kommt, dass beispielsweise Angler über Mechanismen verfügt, Systeme, die auf eine manipulierte Webseite zugreifen, daraufhin zu überprüfen, mit welchem Exploit diese gerade angreifbar sind. Die Erfolgsrate des Tools liegt dadurch bei rund 40 Prozent, während die Hälfte für ein gutes Exploit-Kits eigentlich normal ist.
FAQ: So deaktivieren Sie das Flash-Plugin in Ihrem Browser
Das ist ein Ergebnis der Untersuchungen für den "Bis 2001 zurück gab es nicht einmal ein einziges komplettes Jahr, in dem eine solche Zahl erreicht wurde. Der Höchststand wurde laut Cisco im Jahr 2012 verzeichnet, als 57 neue Sicherheitslücken in der Software gefunden wurden. Und das aktuelle Jahr hat immerhin noch einige Monate vor sich, die vermutlich nicht komplett ohne neu gefundene Schwachstellen vergehen werden.
Im Zuge dessen sei laut dem Bericht zu beobachten, dass neue Flash-Exploits immer schneller in Exploit-Kits integriert werden. Vor allem die Entwickler von Angler und Nuclear sind hier stets schnell dabei. Meist dauert es nur wenige Tage, dass eine neu gefundene Lücke von diesen auch ausgenutzt werden kann. Alle Nutzer, die nicht sofort bei der Verfügbarkeit die neuesten Patches installieren, sind damit angreifbar.
Die Effektivität der Exploit-Kits ist so in der letzten Zeit deutlich gestiegen. Denn durch die Häufigkeit, mit der Updates bereitgestellt werden müssen, werden es immer mehr Anwender zunehmend müde, ihr System stets sehr schnell auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Hinzu kommt, dass beispielsweise Angler über Mechanismen verfügt, Systeme, die auf eine manipulierte Webseite zugreifen, daraufhin zu überprüfen, mit welchem Exploit diese gerade angreifbar sind. Die Erfolgsrate des Tools liegt dadurch bei rund 40 Prozent, während die Hälfte für ein gutes Exploit-Kits eigentlich normal ist.
FAQ: So deaktivieren Sie das Flash-Plugin in Ihrem Browser
Mehr zum Thema: Adobe Flash
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Beliebte Flash Downloads
Beiträge aus dem Forum
Neue Flash Downloads
Weiterführende Links
Screenshots
Neue Nachrichten
- TikTok: Die Luft wird immer dünner, CEO wurde von US-Politik "gegrillt"
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3: CPU mit vier Core-Clustern, ohne 32-Bit
- Porsches E-Fuel-Anlage: Nicht klimaneutral und schon bei 10 Euro/Liter
- Google Pixel Tablet: Docking-Station zeigt sich auf neuen Leak-Bildern
- Alles drin: Neue Huawei Watch Ultimate kostet mehr als ein Smartphone
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - vor 1 Stunde -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen