FIFA 16: EA bringt in mindestens 3 Ländern erstmals Frau aufs Cover
Die Fußball-Traditionsspielereihe FIFA wagt in diesem Jahr einen längst überfälligen Schritt und wird den Gamern die Gelegenheit geben, auch Frauen-Mannschaften spielen zu können. Das betrifft zwar nur die Nationalteams, ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. In drei Ländern kommt sogar eine Frau aufs Cover. Ob das Land des zweifachen Weltmeisters Deutschland dafür bereit ist, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Alex Morgan auf dem US-Cover...
...und Christine Sinclair in Kanada
Electronic Arts wird sein Fußball-Spiel in den USA, Australien und Kanada mit einer Frau auf dem Cover verkaufen, natürlich ist die jeweilige Dame nicht alleine auf der Verpackung des Spiels, sondern gesellt sich zu "Stammgast" Lionel Messi.
In den USA wird Stürmerin Alex Morgan neben Messi zu finden sein, in Kanada ist es Kapitänin Christine Sinclair und in Australien Abwehrspielerin Stephanie Catley. Ob es weitere Frauen auf die nationalen Cover-Versionen schaffen (es kommen natürlich nur die die Länder in Frage, die Frauen-Teams im Spiel haben), ist nicht bekannt.
Es ist aber zu befürchten, dass der alte Kontinent noch nicht "bereit" dafür ist bzw. die Verantwortlichen das glauben. Denn in den USA beispielsweise genießt Frauenfußball einen weitaus höheren Stellenwert als bei uns. Ein Mitsprachspracherecht haben die nationalen Verbände in dieser Angelegenheit nicht, die Entscheidung liegt einzig und alleine in der Hand von Publisher Electronic Arts.
Siehe auch: EA Sports FIFA 16 - Die nächste Männer-Domäne ist gefallen
Zwölf Frauen-Nationalmannschaften
In FIFA 16 werden die Spieler erstmals die Gelegenheit bekommen, Frauen-Nationalmannschaften aus zwölf Ländern - Australien, Brasilien, China, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Kanada, Mexiko, Schweden, Spanien und den USA - selbst steuern zu können. Und laut Kotaku wird es in drei Ländern eine Dame auch auf das Cover des Spiels schaffen.

In den USA wird Stürmerin Alex Morgan neben Messi zu finden sein, in Kanada ist es Kapitänin Christine Sinclair und in Australien Abwehrspielerin Stephanie Catley. Ob es weitere Frauen auf die nationalen Cover-Versionen schaffen (es kommen natürlich nur die die Länder in Frage, die Frauen-Teams im Spiel haben), ist nicht bekannt.
Es ist aber zu befürchten, dass der alte Kontinent noch nicht "bereit" dafür ist bzw. die Verantwortlichen das glauben. Denn in den USA beispielsweise genießt Frauenfußball einen weitaus höheren Stellenwert als bei uns. Ein Mitsprachspracherecht haben die nationalen Verbände in dieser Angelegenheit nicht, die Entscheidung liegt einzig und alleine in der Hand von Publisher Electronic Arts.
Siehe auch: EA Sports FIFA 16 - Die nächste Männer-Domäne ist gefallen
Mehr zum Thema: FIFA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue FIFA-Screenshots
Neue FIFA-Videos
- FIFA 23: Der Launch-Trailer zum letzten FIFA-Spiel von EA Sports
- FIFA 23: EA stellt das neue FIFA mit zahlreichen Neuerungen vor
- FIFA 22: EA zeigt den starbesetzten Launch-Trailer zum Fußballspiel
- FIFA 22 - Diese Neuerungen gibt es in FIFA Ultimate Team
- FIFA 22 - EA stellt den verbesserten Karrieremodus vor
Beiträge aus dem Forum
Beliebte FIFA-Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Gestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Gestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Vorgestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Vorgestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - 05.06. 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen