Wiko Rainbow Up: Buntes "Lollipop"-Smartphone jetzt im Handel
Das neue Regenbogen-Modell
Schon Mitte letzten Monats konnten wir exklusiv darüber berichten, dass Wiko in diesem Sommer gleich drei neue Modelle auf den Markt bringen will. Unter dem Namen Rainbow Up konnten wir dabei auch das am besten ausgestattete Modell unter den Smartphone-Neulingen aus Frankreich enthüllen. Gut einen Monat später landet das Wiko Rainbow Up jetzt offiziell im Handel.
Nutzer blicken beim neuen Wiko-Modell auf ein 5-Zoll-Display mit blickwinkelstarkem IPS-Panel, das eine HD-Auflösung von 1280x720 Pixeln bietet. Da das Smartphone nicht über kapazitive Hardware-Tasten verfügt, bleibt hier ein Teil des Bildschirms immer für Googles Android-Buttons reserviert.
Ordentliche Einsteiger-Klasse
Für den Antrieb darf im Rainbow Up der MediaTek Prozessor MT6582 sorgen, dessen vier Kerne mit einer Taktrate von 1,3 GHz ihren Dienst tun. Unterstützt wird die CPU von 1 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher für Daten fällt mit 8 GB für diese Geräte typisch klein aus. Per SD-Karten ist aber eine Erweiterung um bis zu 64 GB möglich - hier können aber, wie bei vielen Android-Modellen üblich, nur bestimmte Dateien abgelegt werden.Für Fotos und Videos im Full-HD-Format hat das Rainbow Up einen 8-Megapixel-Sensor inklusive LED-Blitz an der Rückseite integriert. Videochats und Selfies können an der Front mit 5 Megapixeln eingefangen werden. Netzwechsler können sich über einen Dual-SIM-Slot freuen, auf LTE-Unterstützung müssen Nutzer aber verzichten. Als OS ist ab Werk Android in der Version 5.0 installiert.
Zu der weiteren Ausrüstung des neuen Wiko-Modells zählt N-WLAN und Bluetooth 4.0 sowie ein großzügig dimensionierter Akku mit einer Kapazität von 2800mAh, der für ordentliche Laufzeiten sorgen sollte. Dieses Hardware-Paket packt der französische Hersteller in ein 8,5 Millimeter dünnes und 125 Gramm leichtes Gehäuse, das in den Farben Schwarz und Weiß sowie Blau, Rot und Türkis angeboten wird. Ein Blick in unseren WinFuture-Preisvergleich zeigt: Das neue Wiko Rainbow Up ist ab sofort zu einem Preis von ungefähr 160 Euro verfügbar.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Aukey Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling Bluetooth 5 mit 4 integrierten Mikrofonen für klare Anrufe, USB-C Quick Charge, 35 Stunden Spielzeit, IPX5 Wasserdicht

Original Amazon-Preis
59,99 €
Im Preisvergleich ab
44,95 €
Blitzangebot-Preis
43,34 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 16,65 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
- Android März-Patch mit Feature-Drop für Google Pixel-Geräte
- SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
- Achtung Zero Day: Exchange-Nutzer sollten zügig Updates einspielen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen