Rombertik: Spionage-Malware zündet bei Beobachtung eine Bombe
Gelingt es Rombertik, auf einem System aktiv zu werden, verhält er sich weitgehend unauffällig. Im Hintergrund wird das Geschehen auf dem Rechner allerdings überwacht - das gilt vor allem für Eingaben, die Nutzer auf Webseiten tätigen. Auf diesem Weg werden Login-Daten abgegriffen und letztlich nach Außen geschickt.
Tickende Zeitbombe
Die Einzigartigkeit der Malware zeigt sich allerdings dann, wenn man versucht, sie zu analysieren. Sobald die Sicherheitsexperten versuchten, den Schadcode mit ihren üblichen forensischen Verfahren zu analysieren, leitete Rombertik Gegenmaßnahmen ein. Werden bei der Überwachung der internen Prozesse Anzeichen für entsprechende Untersuchungen entdeckt, überschreibt die Malware den Master Boot Record und schickt das System in eine Reboot-Schleife.Parallel dazu wird versucht, ein einzelnes Byte 960 Millionen Mal in den Speicher zu schreiben. Offenbar sollen Analysetools durch diesen massiven Aktivitätsausbruch von einer Analyse der sonstigen Aktivitäten Rombertiks abgelenkt werden. Laut den Security-Forschern von Cisco, die unter anderem mit der Analyse beschäftigt waren, ist es recht ungewöhnlich, dass eine Malware so reagiert. Denn normalerweise versuchen die Entwickler solcher Schädlinge eher ein mehrschichtiges Tarn-Konzept zu verwenden, um im Zweifelsfall zumindest Teile ihrer Malware vor der Entdeckung zu schützen und möglichst lange aktiv zu halten. Rombertik reißt sich hingegen inklusive des Systems selbst mit in den Abgrund und macht es nötig, den gesamten Rechner neu aufzusetzen.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 12 Minuten -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Gestern 20:21 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen