Malware im Schlepptau: Google Banner verbreiten Nuclear Exploit Kit

Verdächtige Weiterleitungen
Die Weiterleitungen zwischen Banner und manipulierter Webseite verweisen auf foley.go2lightuniversity.com und 85.143.217.196.Wie lang die Werbebanner so aktiv waren, und an wie viele Nutzer sie ausgestrahlt wurden, ist nicht bekannt. Google hat auf jeden Fall nach dem Hinweis von Fox-IT die gebuchten Banner deaktiviert.
Für die Nutzer ist das erst einmal ein geringer Trost. Denn es ist für den Internetnutzer nicht erkennbar gewesen, dass er bei dem Klick auf ein Banner auf einen Betrug hineinfiel und sich einen Trojaner einfing. Da die Google Werbeplätze betroffen waren, konnte die manipulierte Werbung auch auf seriösen Seiten angezeigt werden, bei denen sich der Besucher eigentlich sicher fühlen kann. Erkennbar war die Manipulation nicht so einfach.
Schwachstellen in Flash, Java und Silverlight
Das Nuclear Exploit Kit zielt auf Schwachstellen in Adobe Flash, Oracle Java und Microsoft Silverlight. Der Exploit ist ein alter Bekannter, der seit Jahren immer wieder sein Unwesen treibt. Da das Toolkit eine echte JavaScript-Bibliothek verwendet, kann es rasch von Security-Software entdeckt werden.Zudem kann man laut Fox-IT Probleme einfach umgehen, indem man den Zugriff für 85.143.217.196 sperrt und Java und Co. aktuell hält.
Thema:
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - 22.09. 13:21 Uhr -
Photovoltaikanlagen: die Preise für Solarpanels, Stromspeicher sinken
el_pelajo - 15.09. 13:37 Uhr -
Symbole in Taskleiste und Akku Schonung
treptowers - 29.08. 21:31 Uhr -
Hat meine externe Festplatte so etwas wie eine Energieverwaltung und w
Airboss - 26.08. 19:37 Uhr -
Laptop-Akku
DocDaniels - 03.08. 15:55 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen