Microsoft-Seite "errät" Alter und Geschlecht - Unfug inklusive
Nur noch wenige Jahre bis zur Rente. . .
Der Autor dieser Zeilen fühlt sich gerade alt, sehr alt. Das liegt in erster Linie daran, dass How-Old.net ihn vorhin sehr alt gemacht hat. Seeehr alt. Und nein, hier werden wir keine Beweisfotos davon veröffentlichen, so viel Eitelkeit muss sein. Immerhin: Das Geschlecht hat die Seite korrekt erraten.
Zur Face-API gibt es auch eine Demo-Seite, auf der man sehen kann, wie diese Informationen erfasst werden. Microsoft schreibt, dass man bei der Entwicklung festgestellt habe, dass das Schätzen von Alter und Geschlecht den interessantesten Teil darstellt. Deshalb wurde das auch als Aspekt für das aktuelle Projekt ausgewählt.
Das Projekt dient auch dazu, die auf diese Weise hochgeladenen Daten über den Azure-Streaming-Dienst zu erfassen. Microsoft weist darauf hin, dass man dabei nicht die Bilder abspeichert, sondern nur die Metadaten als JSON-Datei in die Event Hubs gestreamt werden. Weitere technische Details kann man im dazugehörigen Blogbeitrag nachlesen.
Die Alters-Erkennungs-Seite ist übrigens geradezu prädestiniert dafür, dass man Unfug damit betreibt, wie zahlreiche Nutzer auf Twitter mittlerweile ausprobiert haben. Probiert es einfach selbst aus (gerne auch mit "etwas anderen" Bildern).
Mehr zum Thema: BUILD
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
GPT-4: Microsoft bringt Bing mit ChatGPT-Suche :: mit neuen Features
el_pelajo - 05.05. 14:01 Uhr -
Windows 8.1 Embeded Industry Pro --HILFE--
RemstalChris - 27.04. 19:45 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
karldieter - 21.04. 15:21 Uhr -
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 - 12.04. 21:58 Uhr -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 - 03.04. 02:11 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen