Samsung und LG beenden ihren "Waschmaschinenkrieg"
Der Streit war sogar bei der südkoreanischen Staatsanwaltschaft gelandet, denn im Februar erhoben die dortigen Behörden tatsächlich Anklage gegen Jo Seong-jin, der als Hausgerätechef von LG für die Schäden an den Samsung-Produkten verantwortlich sein sollte. Außerdem gab es Durchsuchungen von LGs Hauptquartier, anderen Büros und sogar Produktionsstandorten. Der Manager hatte die Vorwürfe allerdings stets dementiert. Die Einigung wurde gestern von den vier wichtigsten Mitgliedern der beiden Unternehmensspitzen unterzeichnet und bedeutet das Ende aller gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Offenbar betrifft die Beilegung der Streitigkeiten nicht nur das Ende des "Waschmaschinenkriegs", sondern auch die Beeindigung anderer Auseinandersetzungen bei denen es unter anderem um Display-Technologien ging. Sowohl Samsung als auch LG bieten neben Smartphones auch diverse Haushaltsgeräte und Displays an und sind damit weltweit bekannt geworden.
Die Rivalität der beiden koreanischen Konzerne trieb zuletzt mit dem Streit um die Waschmaschinen seltsame Blüten. LG hatte auf Samsungs Vorwürfe mit ausführlichen Videos reagiert, in denen man anhand von Aufnahmen von Überwachungskameras das Verhalten des beschuldigten Managers belegte und versuchte, grundsätzliche Design-Mängel an Samsungs High-End-Haushaltsgeräten nachzuweisen. Angeblich waren die Schäden an den Geräten durch zu schwache Aufhängungen der Front-Türen entstanden, was auch anhand diverser Fotos von privaten Käufern der Produkte dokumentiert wurde.
Thema:
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Honor Magic V2: Erste Eindrücke zum neuen Falt-Smartphone
- Foto-News: Kamera-Markt wächst und bald gibt es viele Neuigkeiten
- Lenovo Legion Go: Lenovo stellt seinen ersten Gaming-Handheld vor
- Die Highlights von der Sharp Xperience Roadshow 2022 im Überblick
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen