Intel Atom x3, x5 & x7: Neue CPUs bekommen neue Namen
Mobile World Congress 2015 verlauten ließ, will man mit der Einführung der neuen System-on-Chip-Designs der Marke Atom auch ein neues Namensschema einführen. Dadurch soll der Kunde beim Kauf eines Smartphones, Tablets oder Notebooks künftig leichter durchschauen können, wie viel Leistung und welche Features er vom Prozessor eines Geräts erwarten kann.
Infografik: Intels neues CPU-Namensschema für mobile Geräte
Den Angaben zufolge wird künftig zwischen drei endkundenorientierten Atom-Reihen unterschieden: Intel Atom x3, Intel Atom x5 und Intel Atom x7. Die verschiedenen SoCs werden dann vermutlich weiterhin durch Zahlencodes unterschieden, doch im Grunde kann der Kunde sich wenigstens schonmal an der Nummer hinter dem "x" orientieren. Natürlich bilden die x3-Modelle den Einstieg, während die x5-Varianten die Mittelklasse und die x7-Chips die Spitze des Sortiments darstellen.
Im Grunde übernimmt man also das Konzept der Namensgebung, welches bei den leistungsfähigeren und teureren Intel Core i3-, i5- und i7-CPUs schon lange im Einsatz ist. Wie genau die Einteilung aussieht, wird Intel vermutlich auf dem MWC 2015 verraten, wo man unter anderem die neuen hauseigenen Chips für Smartphones und Tablets erstmals präsentieren wird. Denkbar ist, dass die Atom x3-Modelle in Smartphones zu finden sein werden, während die x5-Serie in Tablets mit 3G-Modem und die x7-Chips in leistungsfähigeren Tablets und kleinen Notebooks Einzug halten dürften.
Hintergrund der Namensänderung ist wahrscsheinlich, dass Intel versucht, eine gewisse Konsistenz zu wahren, obwohl man mit der SoFIA-Plattform für LTE-fähige Smartphones und Tablets sowie der neuen "Cherry Trail"-Familie gleich mehrere neue Atom-Plattformen auf den Markt bringt.
Wie Intel im Vorfeld des 
Im Grunde übernimmt man also das Konzept der Namensgebung, welches bei den leistungsfähigeren und teureren Intel Core i3-, i5- und i7-CPUs schon lange im Einsatz ist. Wie genau die Einteilung aussieht, wird Intel vermutlich auf dem MWC 2015 verraten, wo man unter anderem die neuen hauseigenen Chips für Smartphones und Tablets erstmals präsentieren wird. Denkbar ist, dass die Atom x3-Modelle in Smartphones zu finden sein werden, während die x5-Serie in Tablets mit 3G-Modem und die x7-Chips in leistungsfähigeren Tablets und kleinen Notebooks Einzug halten dürften.
Hintergrund der Namensänderung ist wahrscsheinlich, dass Intel versucht, eine gewisse Konsistenz zu wahren, obwohl man mit der SoFIA-Plattform für LTE-fähige Smartphones und Tablets sowie der neuen "Cherry Trail"-Familie gleich mehrere neue Atom-Plattformen auf den Markt bringt.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen