Gemalto versichert nach NSA-Hack: "Unsere SIM-Karten sind sicher"
Verschlüsselung noch sicher?
Gemalto ist der weltgrößte Hersteller von SIM-Karten sowie anderen Chip-gestützten Produkten, darunter Kreditkarten und Reisepässen, und stellt jährlich zwei Milliarden derartiger "Subscriber Identity Modules" für den Mobilfunkzugang her.Am Freitag vergangener Woche gab es einen Bericht aus dem Fundus der Dokumente von Edward Snowden, wonach sich die National Security Agency (NSA) und deren britisches Gegenstück Government Communications Headquarters (GCHQ) den Zugang zu den internen Systemen von Gemalto verschafft und die Verschlüsselungs-Keys erlangt hätten. Die vermeintliche Folge ist, dass die Geheimdienste damit einen direkten Zugang zu Milliarden Mobilfunkverbindungen haben sollen.
Der Hersteller widerspricht
Doch heute hat Gemalto auf seiner Webseite ein Update zur "Angelegenheit mir SIM-Karten-Verschlüsselung-Keys" veröffentlicht: Darin schreibt man, dass die sofort eingeleitete Untersuchung ergeben hätte, dass "Gemalto-SIM-Produkte" sicher seien, weshalb man auch nicht davon ausgeht, dass die Sache einen "signifikanten finanziellen Schaden" zur Folge haben werde.Details nannte das Unternehmen bisher keine, diese sollen morgen Nachmittag auf der Webseite veröffentlicht werden. Am Mittwochvormittag will man zudem in einer Pressekonferenz in Paris (10.30 Uhr Ortszeit), die Ergebnisse der Untersuchung der Öffentlichkeit präsentieren.
Siehe auch: NSA hat SIM-Karten-Keys, 'Game Over' für mobile Verschlüsselung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen