Der Name "Kabel Deutschland" verschwindet noch in diesem Jahr
Billig wird die Abschaffung der Marke Kabel Deutschland nicht. Immerhin muss die Kommunikation mit fast neun Millionen Kunden angepasst werden. Neue Werbematerialien werden benötigt, ebenso wie neue Designs für die Filialen, in denen die Produkte des TV-Kabelanbieters vertrieben werden.
Ob man den Schritt nun gut oder schlecht findet, dürfte in vielen Fällen erst einmal Geschmacksfrage sein. Denn die Logos von Kabel Deutschland und Vodafone sind wohl beide keine Höhepunkte des Designer-Schaffens. Klar ist allerdings, dass Vodafone einiges dafür wird tun müssen, die Umstellung auch so klar zu machen, dass hier keine Verwirrungen auftreten. Denn die meisten Verbraucher dürften das Rot vor allem als Farbe eines großen Mobilfunk-Anbieters einordnen. Dass Vodafone inzwischen längst auch Festnetz-Anschlüsse verkauft, wird vielen wohl frühestens in der zweiten Überlegung klar. Wenn nun auch noch der Kabelanschluss für den Fernseher hinzukommt, könnte es Probleme geben.
Ungeachtet des Umbaus an der Marken-Front wird bei Kabel Deutschland derweil an der Aufrüstung des Netzes gearbeitet. Denn man will den DSL-Anbietern im Marketing weiterhin deutlich höhere Downstream-Bandbreiten entgegensetzen können. Inzwischen sollen 1,1 Millionen Kunden mit Anbindungen versorgt werden können, die hier 200 Megabit pro Sekunde schaffen.
Kabel Deutschland: Die Angebote im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Maxesla USB Wlan Stick für PC, Kompatibel mit Windows 10/8/7/Vista/XP

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
15,33 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 4,65 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat dvdvbcamcimod:
Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - vor 32 Minuten -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 33 Minuten -
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 3 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen