Datenschutz: Deutsche haben nach wie vor Angst vor der Cloud
Deutschland nur im Mittelfeld
Mit einem Anteil von 21 Prozent der Deutschen, die Dropbox, OneDrive, Google Drive, iCloud und Co. nutzen, liegt die Bundesrepublik im europäischen Mittelfeld. Das berichtet der Branchenverband Bitkom unter Berufung auf eine Erhebung der EU-Statistikbehörde Eurostat. Grund für das nur mäßige Abschneiden ist das fehlende Vertrauen in Online-Speicher-Angebote.Andere Länder, vor allem im Westen und Norden Europas, haben deutlich weniger Berührungsängste vor der Cloud: Dänemark belegt die Spitzenposition mit einer Nutzung von immerhin 44 Prozent, knapp dahinter folgt Norwegen mit 43 Prozent. Platz 3 geht an Island (39 Prozent), dahinter reihen sich Großbritannien (38 Prozent), Schweden (36 Prozent) und Luxemburg (35 Prozent) ein.
Die Schweiz belegt ex aequo mit den Niederlanden Platz 7 (34 Prozent), auch Österreich ist mit einem Nutzungsanteil von 23 Prozent vor Deutschland platziert. Der Bitkom-Geschäftsführer kommentiert die deutsche Cloud-Skepsis vorsichtig: "Cloud-Angebote haben in Deutschland noch großes Potenzial. Der Wunsch, von überall auf die eigenen Daten zugreifen zu können, lässt sich damit verwirklichen", erklärt Bernhard Rohleder.
Junge Nutzer sind erwartungsgemäß weniger skeptisch als ältere, bei den 16- bis 24-Jährigen liegt die Nutzung bei 33 Prozent. Doch auch hier reicht es nur für Platz 20, da junge Dänen ebenfalls eine deutlich höhere Cloud-Akzeptanz haben (64%).
Wie zu erwarten ist, sorgen sich Deutsche vor allem um den Datenschutz: 21 Prozent führten entsprechende Bedenken als Grund für das Meiden von Cloud-Angeboten an.

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:24 Uhr
Mini PC Intel Core i5-8279U | 16 GB DDR4 256 GB PCle SSD | Intel Iris Plus Graphics 655 | 2.4G/5G Dual WiFi BT 4.2 | HDMI/Display/USB-C | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
489,99 €
Blitzangebot-Preis
416,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 73,50 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Heute 15:19 Uhr -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen