Sonys Playstation Now kommt bald auch auf Samsung-Fernsehern
Playstation 3-Spiele direkt an den Fernsehern nutzbar sein, wenn diese ans Internet angeschlossen werden. Diese können mit voller Funktionalität genutzt werden und zusätzlich stehen die von PlayStation Now gewohnten Features wie Trophäen, Multiplayer-Support und das Speichern von Spielständen in der Cloud zur Verfügung.
Alles, was die Nutzer benötigen, ist ein DualShock 4-Spielecontroller von Sony, der an die Fernseher angeschlossen wird. Auf diese Art lässt sich der Playstation Now-Service auch schon über die Bravia-Fernseher von Sony verwenden.
Die Kooperation der Konkurrenten bringt hier beiden Seiten Vorteile. Sony kann die Reichweite seines Angebotes enorm ausweiten. Denn immerhin hat Samsung auf dem Fernseher-Markt weltweit eine führende Position inne. Potenziell locken hier also viele Tausend bis Millionen neuer Nutzer.
Und Samsung kann seine Produkte mit Playstation Now deutlich aufwerten. Die Nutzung der Internet-Funktionen an neuen Fernsehern nahm in den letzten Jahren rasant zu und gehört bei sehr vielen Nutzern inzwischen zum Alltag. Vor allem im Spiele-Bereich hat Samsung derzeit aber nicht besonders viel zu bieten. Das Unternehmen verfügt über keine eigene Plattform wie eine Spielekonsole. So beschränkten sich die Games, die auf Samsung-Fernsehern nutzbar waren, auf Casual-Titel wie Angry Birds. Durch Playstation Now wird die Palette nicht nur stark erweitert, sondern auch um Titel ausgebaut, die ganz andere Spieler-Typen ansprechen. Mehr Details zur neuen Partnerschaft wollen Sony und Samsung auf der CES bekannt geben. Dort wird es auch möglich sein, den Dienst auf Samsung-Fernsehern in Aktion zu erleben.
Wie Sony mitteilte, werden dann rund 200
Alles, was die Nutzer benötigen, ist ein DualShock 4-Spielecontroller von Sony, der an die Fernseher angeschlossen wird. Auf diese Art lässt sich der Playstation Now-Service auch schon über die Bravia-Fernseher von Sony verwenden.
Die Kooperation der Konkurrenten bringt hier beiden Seiten Vorteile. Sony kann die Reichweite seines Angebotes enorm ausweiten. Denn immerhin hat Samsung auf dem Fernseher-Markt weltweit eine führende Position inne. Potenziell locken hier also viele Tausend bis Millionen neuer Nutzer.
Und Samsung kann seine Produkte mit Playstation Now deutlich aufwerten. Die Nutzung der Internet-Funktionen an neuen Fernsehern nahm in den letzten Jahren rasant zu und gehört bei sehr vielen Nutzern inzwischen zum Alltag. Vor allem im Spiele-Bereich hat Samsung derzeit aber nicht besonders viel zu bieten. Das Unternehmen verfügt über keine eigene Plattform wie eine Spielekonsole. So beschränkten sich die Games, die auf Samsung-Fernsehern nutzbar waren, auf Casual-Titel wie Angry Birds. Durch Playstation Now wird die Palette nicht nur stark erweitert, sondern auch um Titel ausgebaut, die ganz andere Spieler-Typen ansprechen. Mehr Details zur neuen Partnerschaft wollen Sony und Samsung auf der CES bekannt geben. Dort wird es auch möglich sein, den Dienst auf Samsung-Fernsehern in Aktion zu erleben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat conps3:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 2 Stunden -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - vor 3 Stunden -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Heute 20:42 Uhr -
Account Löschung
saw - Heute 16:50 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Heute 13:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen