Beweis für Lauschangriff der NSA auf Merkel-Handy fehlt
Auch sechs Monate nach Beginn der Spionage-Ermittlungen gebe es keinen seriösen Beweis für einen gezielten Lauschangriff der NSA auf Merkels Handy, schreibt der Focus. Die Bundesanwältin Sigrid Hegmann habe mit ihrem Team bei allen deutschen Sicherheitsbehörden nach Belegen für eine gegen Merkel gerichtete Geheimdienst-Operation gebeten und keinerlei belastende Hinweise bekommen.
Verschiedene Geheimdienste hörten mit
Vor genau einem Jahr hatten Medien die Abhörung des Merkel-Handys durch die verschiedensten Geheimdienste aus aller Welt als unumstößliche Tatsache gehandelt und die Empörung in der Bevölkerung noch geschürt. Das Ergebnis der Bundesanwaltschaft ist daher wie ein Schlag in die Magengrube.Selbst die Ex-US-Außenministerin Hillary Clinton hatte die Abhöraktion des Handys von Bundeskanzlerin Angela Merkel als problematisch bezeichnet, und damit indirekt bestätigt.
Mehr dazu: Hillary Clinton will nur für Angela Merkel weniger Überwachung
Nun steht das offizielle Ende der Beweisaufnahme noch aus. Denn die Informationen, die der Focus zugespielt bekommen hat, sind noch nicht öffentlicht bestätigt. Eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft hatte auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur heute sogar noch davon gesprochen, dass das Verfahren noch offen sei: "Die Öffentlichkeit werde in der Sache aber zu gegebener Zeit eingehend informiert."
Thema:
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
- Microsoft arbeitet an eigenen Alternativen zur großen ChatGPT-KI
- Autoren-Streik endet, dafür könnte der von Spiele-Sprechern beginnen
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen