Android-Trojaner zeigt erst Kinderpornos und erpresst dann Nutzer
Kafeine, der bereits mehrfach in Erscheinung getreten ist. Die Schad-Routinen verstecken sich dabei in einer App namens PornDroid, zu deren Download der Anwender aufgefordert wird, wenn er bestimmte manipulierte Webseiten besucht hat.
Die App versucht dabei nicht nur mit ihrem Namen zu locken, sondern verspricht nebenher noch eine Steigerung der Performance auf dem Gerät, wenn man ihr die angeblich benötigten Rechte einräumt. Im Hintergrund lädt währenddessen bereits eine Webseite, auf der dem Nutzer dann Thumbnails von Videos mit Kinderpornographie präsentiert werden. Bei diesen handelt es sich laut Kafeine keineswegs nur um ein weiteres Lockmittel, sondern die Clips sind tatsächlich abrufbar, was wohl die Authentizität der späteren Erpressung noch untermauern soll.
Denn bereits kurze Zeit später wird das Smartphone nach alter Kryptolocker-Manier gesperrt. Es erscheint eine Warnung, die vorgeblich von der US-Bundespolizei FBI stammt. Darin wird dem Anwender erklärt, dass bei einem Scan seines Gerätes als strafbar verdächtige Inhalte gefunden wurden. Bildschirmfotos und eine Aufnahme des Nutzers über die Front-Kamera seien bereits an die Behörden übermittelt worden.
An dieser Stelle dürften Nutzer, die bisher noch nicht mit einer solchen Malware in Berührung geraten sind, durchaus in Panik geraten. Als Ausweg wird diesen nun angeboten, binnen drei Tagen eine angebliche Strafe von 500 Dollar zu zahlen, wenn sie weit schlimmeren Folgen entgehen wollen. Der Betrag soll in das Zahlungssystem MoneyPack eingezahlt und der Code anschließend über das Smartphone übermittelt werden.
Kafeine geht davon aus, dass die App auch weitergehende Informationen an die Angreifer schickt. Dafür spricht, dass für die angebliche Beweisaufnahme ohnehin verschiedene Daten wie etwa der Browser-Verlauf ausgelesen werden.
Der Schädling basiert dabei auf einem bereits länger bekannten Koler-Trojanerbausatz. Analysiert wurde er von einem Sicherheitsforscher mit dem Pseudonym Die App versucht dabei nicht nur mit ihrem Namen zu locken, sondern verspricht nebenher noch eine Steigerung der Performance auf dem Gerät, wenn man ihr die angeblich benötigten Rechte einräumt. Im Hintergrund lädt währenddessen bereits eine Webseite, auf der dem Nutzer dann Thumbnails von Videos mit Kinderpornographie präsentiert werden. Bei diesen handelt es sich laut Kafeine keineswegs nur um ein weiteres Lockmittel, sondern die Clips sind tatsächlich abrufbar, was wohl die Authentizität der späteren Erpressung noch untermauern soll.
Denn bereits kurze Zeit später wird das Smartphone nach alter Kryptolocker-Manier gesperrt. Es erscheint eine Warnung, die vorgeblich von der US-Bundespolizei FBI stammt. Darin wird dem Anwender erklärt, dass bei einem Scan seines Gerätes als strafbar verdächtige Inhalte gefunden wurden. Bildschirmfotos und eine Aufnahme des Nutzers über die Front-Kamera seien bereits an die Behörden übermittelt worden.
An dieser Stelle dürften Nutzer, die bisher noch nicht mit einer solchen Malware in Berührung geraten sind, durchaus in Panik geraten. Als Ausweg wird diesen nun angeboten, binnen drei Tagen eine angebliche Strafe von 500 Dollar zu zahlen, wenn sie weit schlimmeren Folgen entgehen wollen. Der Betrag soll in das Zahlungssystem MoneyPack eingezahlt und der Code anschließend über das Smartphone übermittelt werden.
Kafeine geht davon aus, dass die App auch weitergehende Informationen an die Angreifer schickt. Dafür spricht, dass für die angebliche Beweisaufnahme ohnehin verschiedene Daten wie etwa der Browser-Verlauf ausgelesen werden.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Obkbo Smartwatch mit telefonfunktion,1.36-Zoll HD Voll Touchscreen Smart Watch mit 360° Drehbare Krone, Pulsuhr, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, Fitness Armbanduhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen