Sponsoring verbietet nun auch "falsche" Kopfhörer im Liga-Betrieb
Das betrifft aktuell vor allem die Kopfhörer der Marke Beats, die derzeit ihren eigenen Kultstatus entwickelt und bei den jungen Sportlern überaus verbreitet sind. Immer wieder sah man in der letzten Zeit beispielsweise in der Vorberichterstattung Mitglieder der Mannschaften, die einige Zeit vor einem Spiel das Feld betraten, um sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen und die Atmosphäre in sich aufzunehmen - und die dabei Beats-Kopfhörer trugen. Nicht nur, um Musik zu hören, sondern auch um die integrierte Schallunterdrückung zu nutzen, um den Lärm des Stadions so gut es geht draußen zu halten.
Zukünftig können sie dieses nur noch mit Bose-Kopfhörern tun - die zugegebenermaßen mit ähnlichen Funktionen zu bekommen sind. Das Verbot von Konkurrenzprodukten beschränkt sich dabei aber nicht nur auf die Liga-Spiele selbst, sondern auch auf alle Interviews, die beispielsweise in Trainingslagern oder gar außerhalb der Saison durchgeführt werden, berichtet das US-Magazin Re/code.
Die NFL erklärte, dass die Regelung keineswegs eine Besonderheit im Umgang mit Bose sei. Im Grunde gibt es ähnliche Abkommen mit allen Sponsoren seit Anfang der 1990er Jahre. Seitdem ist beispielsweise auch reglementiert, welche Getränkemarken sichtbar sein dürfen.
Ähnliche Fälle sind aus dem Technik-Bereich bisher nur von Ereignissen bekannt, die deutlich gößere Bedeutung als eine Liga haben: So traf es im Sommer schon einmal Beats, als der Konkurrent Sony die Nutzung von dessen Kopfhörern an den offiziellen Spielstätten der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer unterband. Bei den Olympischen Spielen wollte man außerdem dafür Sorgen, dass die Athleten die Atmosphäre der Eröffnungsveranstaltung keinesfalls mit ihren iPhone-Kameras festhielten - hier sollten die Geräte zumindest nicht identifizierbar sein.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - vor 1 Stunde -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen