iPhone 6 Holzleim-Hack: Finger-Scanner TouchID erneut geknackt
Keine Verbesserung in Sicht
Apple hatte erstmals 2013 mit dem iPhone 5S ein Smartphone mit Fingerabdruckscanner veröffentlicht. Der sogenannte Touch-ID-Sensor im Homebutton des iPhone soll traditionelle Maßnahmen wie die Eingabe eines Sicherheitscodes ersetzen und die Daten des Nutzers sozusagen mit der ultimativen individuellen Note schützen. Schon damals hatte sich gezeigt, dass sich der vermeintlich fingerfertige Mechanismus durchaus einfach überlisten lässt.Vor der Veröffentlichung des iPhone 5S hatten Sicherheitsexperten Apple darauf hingewiesen, dass es bei der Nutzung eines Fingerabdrucks zur Authentifizierung durchaus Sicherheitsbedenken gibt. Kurz nach dem Verkaufsstart hatte unter anderem der Hacker "starbug" vom Chaos Computer Club die Sicherheitssperre Touch ID mit einfachen Hausmitteln überlistet. Wie sich jetzt zeigt, kann mit der dabei angewendeten Technik auch die neue iPhone-Generation entsperrt werden. Kurz gesagt: Apple hat in Sachen Sicherheit beim verbauten Sensor offenbar nicht nachgebessert.
Keine einfache Bastelarbeit
Beim aktuellen Hack des Touch-ID-Sensors im neuen iPhone 6 wurde dabei exakt dieselbe Technik angewendet, mit der auch schon der Zugang zum iPhone 5S erlangt werden konnte. Eines ist dabei aber ganz klar: zwar kommen bei dieser Methode Hausmittel wie ein Drucker und Holzleim zum Einsatz. Mit einer einfachen Bastelarbeit hat der Touch-ID-Hack aber nichts gemein.
Der Sicherheitsforscher Ben Schlabs von SRLabs musste zunächst den entsprechenden Fingerabdruck abfotografieren, digital bearbeiten und dann mit einem Laserdrucker auf eine Folie übertragen. Mit diesem Ausdruck kann dann eine Kupferplatine belichtet werden, aus der sich das individuelle Fingerrillenmuster herausätzen lässt. Bestreicht man das Ergebnis mit Holzleim, lässt sich sozusagen ein Stück falscher Finger produzieren. Da dieses Finger-Double dieselben Konturen ausweist wie die Vorlage, und in Touch ID keine Lebenderkennung integriert wurde, kann so das iPhone entsperrt werden.
Wie sich zeigt, konnte Schlabs bei seinem aktuellen Hack-Versuch sogar denselben Fake-Fingerabdruck verwenden, den er schon für die Entsperrung des iPhone 5S angefertigt hatte. Damit konnte der Sicherheitsforscher übrigens auch schon den Sensor des Galaxy S5 austricksen.
Bedenken wegen neuen Funktionen
Der erneute Hack des Touch-ID-Sensors mit schon lange bekannten Methoden zeigt, dass Apple auch beim iPhone 6 keinen Anlass sah, die Sicherheit in diesem Bereich zu verbessern. Da der Konzern den Zugang zum Fingerabdruckscanner mit iOS 8 erstmals auch für Drittanbieter freigibt und beispielsweise seinen Bezahldienst Apple Pay damit absichert werden die Bedenken bei Sicherheitsexperten aber immer lauter. Der Aufwand, den der aktuelle Holzleim-Hack mit sich bringt, dürfte aber nur in sehr seltenen Fällen betrieben werden.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
MC560 Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
389,99 €
Blitzangebot-Preis
367,99 €
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22 €
Neue Nachrichten
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
- ChatGTP-Training: Microsoft mietet riesige Mengen an Nvidia-GPUs an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - vor 43 Minuten -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - Heute 15:49 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 15:38 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen