Nokia Lumia 530, 630 & 930 aktuell zu Schnäppchenpreisen
379 Euro über die beiden Firmen verkauft.
Das Nokia Lumia 930 kostet derzeit bei deutschen Händlern mindestens 440 Euro, die offizielle Preisempfehlung fällt mit 579 Euro sogar noch höher aus. Je nach Sichtweise spart man mit den aktuellen Angeboten der E-Plus-Töchter also zwischen 140 und 180 Euro gegenüber dem Normalpreis. Die einzige Einschränkung, die hier gilt, ist dass das Gerät nur in der schwarzen Gehäusevariante zu haben ist. Smartkauf und Base verlangen jeweils nur 299 Euro.
Beim Lumia 930 handelt es sich neben dem großen Nokia Lumia 1520 um das aktuell am besten ausgestattete Windows Phone, denn das Gerät bietet eine fünf Zoll großes OLED-Display mit Full-HD-Auflösung und einen LTE-fähigen Qualcomm Snapdragon 800 Quadcore-SoC, dessen vier Kerne Taktraten von bis zu 2,26 Gigahertz erreichen. Außerdem ist das Lumia 930 mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher sowie einer PureView-Kamera mit 20-Megapixel-Sensor ausgerüstet.
Das Nokia Lumia 630 ist mit einem 4,5 Zoll großen IPS-Display mit einer Auflösung von 854x480 Pixeln ausgerüstet und basiert auf dem 1,2 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore-Prozessor. Es verfügt über 512 Megabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Flash-Speicher, die per MicroSD-Kartenslot um bis zu 128 GB erweitert werden können. Hinzu kommt eine 5-Megapixel-Kamera, die allerdings keinen Blitz bietet.
Das Lumia 530 bietet eine Grundausstattung rund um ein vier Zoll großes IPS-Display mit 854x480 Pixeln und einen Qualcomm Snapdragon 200 Quadcore-SoC mit 1,2 Gigahertz. Auch hier gibt es wieder 512 Megabyte Arbeitsspeicher, der interne Speicher fällt mit nur vier Gigabyte jedoch noch kleiner aus als beim großen Bruder 630. Die Erweiterung per MicroSD-Kartenslot ist allerdings ebenfalls möglich.
Außerdem gibt es hier ebenfalls eine 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz. Als einziges der drei Geräte, die Base und Smartkauf derzeit zum Schnäppchen-Preis verkaufen, hat das Lumia 530 in diesem Fall jedoch einen zweiten SIM-Kartenslot, so dass hier zum Beispiel eine SIM für Datendienste verwendet werden kann und die andere für günstige Telefonate.
Wenn man sich für eines der Angebote der E-Plus-Töchter entscheidet, entfallen bei der Lieferung an einen Base-Store in der Nähe die Versandkosten.
Smartkauf und Base gehören gleichermaßen zur E-Plus-Gruppe und sind bereits in der Vergangenheit mehrfach mit sehr günstigen Smartphone-Angeboten ohne Vertragsabschluss aufgefallen. Aktuell wird neben den Nokia-Modellen auch das Samsung Galaxy S5 für nur Das Nokia Lumia 930 kostet derzeit bei deutschen Händlern mindestens 440 Euro, die offizielle Preisempfehlung fällt mit 579 Euro sogar noch höher aus. Je nach Sichtweise spart man mit den aktuellen Angeboten der E-Plus-Töchter also zwischen 140 und 180 Euro gegenüber dem Normalpreis. Die einzige Einschränkung, die hier gilt, ist dass das Gerät nur in der schwarzen Gehäusevariante zu haben ist. Smartkauf und Base verlangen jeweils nur 299 Euro.
Beim Lumia 930 handelt es sich neben dem großen Nokia Lumia 1520 um das aktuell am besten ausgestattete Windows Phone, denn das Gerät bietet eine fünf Zoll großes OLED-Display mit Full-HD-Auflösung und einen LTE-fähigen Qualcomm Snapdragon 800 Quadcore-SoC, dessen vier Kerne Taktraten von bis zu 2,26 Gigahertz erreichen. Außerdem ist das Lumia 930 mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher sowie einer PureView-Kamera mit 20-Megapixel-Sensor ausgerüstet.
Nokia Lumia 630 für 99 Euro
Nachdem das Nokia Lumia 630 vor einigen Wochen über die Filialen des Lebensmittel-Discounters ALDI und die Märkte der MediaSaturn-Kette zum Preis von nur 109 Euro verkauft wurde, unterbieten Base und Smartkauf dieses Angebot nun noch einmal. Zum Preis von 99 Euro wird dort die schwarze Ausgabe mit einem einzelnen SIM-Kartenslot angeboten. Andere Farbvarianten gibt es auch hier nicht. Normalerweise kostet das Gerät aktuell rund 125 Euro.Das Nokia Lumia 630 ist mit einem 4,5 Zoll großen IPS-Display mit einer Auflösung von 854x480 Pixeln ausgerüstet und basiert auf dem 1,2 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore-Prozessor. Es verfügt über 512 Megabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Flash-Speicher, die per MicroSD-Kartenslot um bis zu 128 GB erweitert werden können. Hinzu kommt eine 5-Megapixel-Kamera, die allerdings keinen Blitz bietet.
Nokia Lumia 530 Dual-SIM für 79 Euro
Auch beim Einsteigermodell Nokia Lumia 530, das erst seit Kurzem überhaupt in Deutschland erhältlich ist, unterbietet E-Plus die Konkurrenz deutlich. In diesem Fall wird die weiße Ausgabe des Geräts für nur 79 Euro verkauft, wobei dies die einzige Farbvariante ist. Andere Händler setzen den Preis aktuell bei mindestens 89 Euro an, die offizielle Preisempfehlung fällt natürlich höher aus.Das Lumia 530 bietet eine Grundausstattung rund um ein vier Zoll großes IPS-Display mit 854x480 Pixeln und einen Qualcomm Snapdragon 200 Quadcore-SoC mit 1,2 Gigahertz. Auch hier gibt es wieder 512 Megabyte Arbeitsspeicher, der interne Speicher fällt mit nur vier Gigabyte jedoch noch kleiner aus als beim großen Bruder 630. Die Erweiterung per MicroSD-Kartenslot ist allerdings ebenfalls möglich.
Außerdem gibt es hier ebenfalls eine 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz. Als einziges der drei Geräte, die Base und Smartkauf derzeit zum Schnäppchen-Preis verkaufen, hat das Lumia 530 in diesem Fall jedoch einen zweiten SIM-Kartenslot, so dass hier zum Beispiel eine SIM für Datendienste verwendet werden kann und die andere für günstige Telefonate.
Wenn man sich für eines der Angebote der E-Plus-Töchter entscheidet, entfallen bei der Lieferung an einen Base-Store in der Nähe die Versandkosten.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen