iFixIt: Reparieren des iPhone 6 (Plus) ist kein Problem mehr
iPhone 6 als auch das größere iPhone 6 Plus erhielten eine Bewertung von sieben von zehn möglichen Punkten. Viele Mobilgeräte schneiden hier inzwischen weitaus schlechter ab. Laut iFixIt setzt sich hier der Trend vom iPhone 5 fort, die einzelnen Komponenten in den Smartphones gut sortiert anzuordnen und Verschleißteile leicht zugänglich zu machen.
Ein wesentlicher Kritikpunkt ist dabei lediglich, dass Apple weiterhin spezielle 5-Punkt-Schrauben verwendet, die gelöst werden müssen, um in das Gerät hineinzukommen. Die dafür benötigten Schraubendreher gehören nicht gerade zu den Standard-Werkzeugen, allerdings sind sie inzwischen durchaus nicht mehr besonders schwierig zu bekommen, da eine Reihe von Werkzeug-Herstellern auf den wohl vorhandenen Bedarf reagiert haben.
Auch verschiedene andere Komponenten sind so integriert, dass sie sich relativ einfach ausbauen lassen. So ist die Hauptplatine beispielsweise ganz normal angeschraubt, während andere Hersteller hier durchaus auch zur Klebstoff-Tube greifen. Auffällig sei beim iPhone 6 Plus der große Akku gewesen, so die iFixIt-Bastler. Da das Smartphone an sich viel größer als bisherige iPhones ist, die sonstigen Komponenten aber den gleichen kleinen Raum einnehmen, konnte Apple hier auf die 2915 mAh kommen, die die Laufzeit des Systems steigen lassen.
Eine weitere Auffälligkeit sind den Angaben zufolge Gummidichtungen an den Buttons. Diese sollen den Schutz des Innenlebens vor Wasser und Staub verbessern. Negativ angekreidet wird Apple weiterhin, dass das Unternehmen keine Reparaturinformationen zur Verfügung stellt, die unabhängigen Reparaturshops oder Verbrauchern dabei helfen würden, Probleme zu beseitigen.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus kaufen:
Sowohl das
Ein wesentlicher Kritikpunkt ist dabei lediglich, dass Apple weiterhin spezielle 5-Punkt-Schrauben verwendet, die gelöst werden müssen, um in das Gerät hineinzukommen. Die dafür benötigten Schraubendreher gehören nicht gerade zu den Standard-Werkzeugen, allerdings sind sie inzwischen durchaus nicht mehr besonders schwierig zu bekommen, da eine Reihe von Werkzeug-Herstellern auf den wohl vorhandenen Bedarf reagiert haben.
Das Problemkabel ist weg
Das iPhone 5S musste bei der Bewertung noch einen Minuspunkt hinnehmen, weil der neue Fingerabdruck-Sensor etwas ungeschickt mit einem dünnen Kabel angeschlossen war, das beim Abheben des Displays wegbrechen konnte. Dieses Problem hat Apple bei den neuen Smartphones behoben. Ist das Display erstmal entfernt, kann auch leicht auf den Akku zugegriffen werden. Dieser sei zwar zum Teil angeklebt, doch mit etwas Erfahrung kann er trotzdem leicht ausgetauscht werden.Auch verschiedene andere Komponenten sind so integriert, dass sie sich relativ einfach ausbauen lassen. So ist die Hauptplatine beispielsweise ganz normal angeschraubt, während andere Hersteller hier durchaus auch zur Klebstoff-Tube greifen. Auffällig sei beim iPhone 6 Plus der große Akku gewesen, so die iFixIt-Bastler. Da das Smartphone an sich viel größer als bisherige iPhones ist, die sonstigen Komponenten aber den gleichen kleinen Raum einnehmen, konnte Apple hier auf die 2915 mAh kommen, die die Laufzeit des Systems steigen lassen.
Eine weitere Auffälligkeit sind den Angaben zufolge Gummidichtungen an den Buttons. Diese sollen den Schutz des Innenlebens vor Wasser und Staub verbessern. Negativ angekreidet wird Apple weiterhin, dass das Unternehmen keine Reparaturinformationen zur Verfügung stellt, die unabhängigen Reparaturshops oder Verbrauchern dabei helfen würden, Probleme zu beseitigen.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus kaufen:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen