iPhone 6: Apple-Mitgründer 'Woz' verabschiedet sich von Android
TMZ veröffentlichten Video bei einem Zwischenstopp an einem Flughafen erklärt, hat Apple mit der neuen iPhone-Generation genau seinen Geschmack getroffen. Weil die Bildschirme der Apple-Smartphones jetzt eine für ihn attraktive Größe erreicht hätten, habe er all seine Android-Smartphones beiseitegelegt. Offenbar will der Mitgründer von Apple nun erst einmal voll auf das neue iPhone 6 setzen.
An den neuen Apple-Telefonen gefällt dem noch immer als Unternehmer tätigen Wozniak wohl auch, dass man mit Apple Pay künftig in den USA vielerorts bequem auf digitalem Weg bezahlen kann, ohne eine Kreditkarte zücken zu müssen. Störend sei hingegen, dass die Anschaffung eines neuen Smartphones für ihn stets Arbeit bedeute, weil die Geräte in Betrieb genommen, aktiviert und synchronisiert werden müssen.
Vor allem wenn man sie wie er immer gleich in fünffacher Ausführung kaufe, sei dies ein etwas störender Aspekt der eigenen Technologie-Verrücktheit. Ein Ritual mache er aus dem Auspacken der neuen Smartphones allerdings nicht. Welche Variante des neuen iPhone 6 sich Wozniak zulegt, ließ er allerdings offen. Er werde das Gerät zudem erst später erhalten, weil er zum Zeitpunkt der morgigen Verfügbarkeit auf Reisen ist. Seine Frau schickt ihm sein neues iPhone 6 deshalb per Kurier an den jeweiligen Aufenthaltsort.
Mit seinem Wechsel auf die neuen Apple-Smartphones ist Wozniak unterdessen wohl nicht allein. Laut dem US-Wirtschaftsdienst Bloomberg befragte das Beratungsunternehmen RBC Capital Markets rund 6.000 amerikanische Verbraucher, von denen sich 26 Prozent eines der neuen iPhones zulegen wollen - der Großteil dieser Gruppe von Teilnehmern der Umfrage nutze derzeit ein Android-Gerät, hieß es.
Wie Wozniak in einem von der Klatsch-Website An den neuen Apple-Telefonen gefällt dem noch immer als Unternehmer tätigen Wozniak wohl auch, dass man mit Apple Pay künftig in den USA vielerorts bequem auf digitalem Weg bezahlen kann, ohne eine Kreditkarte zücken zu müssen. Störend sei hingegen, dass die Anschaffung eines neuen Smartphones für ihn stets Arbeit bedeute, weil die Geräte in Betrieb genommen, aktiviert und synchronisiert werden müssen.
Vor allem wenn man sie wie er immer gleich in fünffacher Ausführung kaufe, sei dies ein etwas störender Aspekt der eigenen Technologie-Verrücktheit. Ein Ritual mache er aus dem Auspacken der neuen Smartphones allerdings nicht. Welche Variante des neuen iPhone 6 sich Wozniak zulegt, ließ er allerdings offen. Er werde das Gerät zudem erst später erhalten, weil er zum Zeitpunkt der morgigen Verfügbarkeit auf Reisen ist. Seine Frau schickt ihm sein neues iPhone 6 deshalb per Kurier an den jeweiligen Aufenthaltsort.
Mit seinem Wechsel auf die neuen Apple-Smartphones ist Wozniak unterdessen wohl nicht allein. Laut dem US-Wirtschaftsdienst Bloomberg befragte das Beratungsunternehmen RBC Capital Markets rund 6.000 amerikanische Verbraucher, von denen sich 26 Prozent eines der neuen iPhones zulegen wollen - der Großteil dieser Gruppe von Teilnehmern der Umfrage nutze derzeit ein Android-Gerät, hieß es.
Mehr zum Thema: Steve Wozniak
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Apple
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 2 Stunden -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Heute 18:40 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - Heute 18:00 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - Heute 17:40 Uhr -
Programmieren lernen
teddy26 - Heute 17:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen