Seagate dümpelt dahin, werkelt im Maschinenraum aber kräftig
Infolge der Entwicklung musste der weltweit größte Hersteller von Festplatten Einbußen beim Gewinn hinnehmen. Hier reichte es noch für 320 Millionen Dollar nach 348 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis lag dabei etwa auf dem Niveau, das die Analysten im Vorfeld prognostiziert hatten.
Im Seagate-Management wird angesichts der Lage versucht, einen Ausweg zu finden. Ein Bestandteil dessen ist der Ausbau des eigenen Geschäfts mit SSDs und anderen Flash-basierten Speichertechnologien. Doch hier kann Seagate mangels eigener Produktionsanlagen für die Chips und die harte Konkurrenz auf dem Weltmarkt kaum damit rechnen, dass dies mehr als ein Grundstandbein sein kann. Höhenflüge für das gesamte Unternehmen sind auf dieser Basis kaum zu erwarten.
Daher liegt die Hoffnung auf dem Bereich, in dem auch auf absehbare Zeit noch große Mengen an Festplatten unabdingbar sein werden: Die Speichersysteme für Datenzentren. Um dieses Segment zu stärken wurde erst im März der Storage-Spezialist Xyratex für 374 Millionen Dollar übernommen. Sollte alles laufen wie geplant, soll der Deal bereits im kommenden Jahr dafür sorgen, einen zusätzlichen Umsatz von 500 Millionen bis 600 Millionen Dollar zu erwirtschaften.
Thema:
Seagates Aktienkurs in Euro
Beliebte Seagate-Downloads
Neue Seagate-Bilder
Videos zum Thema Festplatten
- Sabrent 5-Bay Dockingstation: Sehr viel Speicher für den Arbeitsplatz
- Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station für Festplatten
- Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen