PlayStation 4 bekommt das erste große Update 1.70
Blog-Eintrag bereits im Vorfeld vorgestellt (via Engadget). John Koller, Vice President of Platforms Marketing bei Sony, schreibt darin, dass es heute so weit sein werde und das Update eine "riesige Anzahl an gewünschten Funktionen" mitbringt.
Auch wird es möglich sein, Musik von einem USB-Stick zu importieren, um das Video damit zu unterlegen. Das Exportieren des Resultats wird ebenfalls unterstützt, ebenso das Posten auf Facebook. Was HD-Videos betrifft, so reicht Sony das 720p-Streaming auf Twitch nach. Schließlich kann ab Systemversion 1.70 auch noch HDCP bei Spielen deaktiviert werden, damit kann man mit externen Geräten direkt auf den HDMI-Ausgang zugreifen.
Der DualShock-4-Controller bekommt zudem eine von so manchen Besitzern gewünschte Einstellungsmöglichkeit: Die irritierende, da sehr helle "Lightbar" auf der Rückseite kann nun in drei Stufen gedimmt werden, abschalten lässt sie sich aber nach wie vor nicht. Das integrierte Touchpad kann ab Systemversion 1.70 auch zur Navigation am On-Screen-Keyboard verwendet werden.
Erweitert wurden außerdem die Freunde-Optionen, das Sortieren von Trophäen sowie die "Teilen"-Funktionalitäten. Das Update sollte heute im Verlauf des Tages kommen, bereits verfügbar sind die Aktualisierungen für die PS4-Begleit-Apps auf iOS und Android.
Das Update mit der Versionsnummer 1.70 wurde vom japanischen Hersteller in einem Video-Editor SHAREfactory
Der wahrscheinlich wichtigste bzw. größte einzelne Teil von Update 1.70 ist SHAREfactory: Das ist umfangreicher Video-Editor, mit dem man zuvor aufgenommene Gameplay-Szenen bearbeiten und verbessern kann. Laut Sony sind diverse "Special Effects" möglich, außerdem kann ein Clip mit einer Kommentar-Tonspur sowie Bild-in-Bild-Ansicht (in Verbindung mit der PlayStation-Kamera) versehen werden.Auch wird es möglich sein, Musik von einem USB-Stick zu importieren, um das Video damit zu unterlegen. Das Exportieren des Resultats wird ebenfalls unterstützt, ebenso das Posten auf Facebook. Was HD-Videos betrifft, so reicht Sony das 720p-Streaming auf Twitch nach. Schließlich kann ab Systemversion 1.70 auch noch HDCP bei Spielen deaktiviert werden, damit kann man mit externen Geräten direkt auf den HDMI-Ausgang zugreifen.
Auto-Downloads und Dimmen der Lightbar
Unterstützt wird künftig auch der automatische Vorab-Download von Spielen. Bei bestimmten Titeln können die Games schon mehrere Tage vor Veröffentlichung heruntergeladen werden, damit man gleich loslegen kann, wenn der Release-Termin einmal da ist.Der DualShock-4-Controller bekommt zudem eine von so manchen Besitzern gewünschte Einstellungsmöglichkeit: Die irritierende, da sehr helle "Lightbar" auf der Rückseite kann nun in drei Stufen gedimmt werden, abschalten lässt sie sich aber nach wie vor nicht. Das integrierte Touchpad kann ab Systemversion 1.70 auch zur Navigation am On-Screen-Keyboard verwendet werden.
Erweitert wurden außerdem die Freunde-Optionen, das Sortieren von Trophäen sowie die "Teilen"-Funktionalitäten. Das Update sollte heute im Verlauf des Tages kommen, bereits verfügbar sind die Aktualisierungen für die PS4-Begleit-Apps auf iOS und Android.
Thema:
PlayStation 4 Slim im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Marvel's Spider-Man 2: Sony gibt Einblicke in das erweiterte New York
- Ratchet & Clank: Rift Apart ist nun auch für den PC erhältlich
- Marvel's Spider-Man 2: Story-Trailer zum PS5-Spiel eingetroffen
- Access Controller: Barrierefreier PS-Controller erscheint im Dezember
- Assassin's Creed Mirage erhält erstes Gameplay & Release im Oktober
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 10 Euro Amazon-Gutschein
- Tag 1: KfW-Portal für Photovoltaik-Förderprogramm bricht zusammen
- Microsoft Edge: Gespeicherte Passwörter werden "kaputt" angezeigt
- Kamera-Einschränkung des kleinsten iPhone 15 Pro lässt sich umgehen
- Ransomware-Bande will massenhaft Daten von Sony verkaufen
- Galaxy S24: Samsung soll Launch im Januar planen - das ist der Termin
- Tarif-Bundle: Galaxy S23 und 60 GB Telekom-Allnet-Flat bei Freenet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen