Windows 8.1 Update 1: Taskleiste in Metro & mehr

Microsoft steht offenbar kurz vor dem Abschluss der Arbeiten am ersten großen Update für Windows 8.1. In der gestern geleakten Vorabversion wirkt Windows 8.1 Update 1 bereits weitgehend vollständig, es gibt aber auch einige interessante Neuerungen. Microsoft hat in der jetzt geleakten Build mit dem String 6.3.9600.16610.WINBLUE_S14.140201-1007 einige weitere Verbesserungen bei bereits bekannten neuen Features vorgenommen. Unter anderem wird die neue Titelleiste für die Apps unter der Modern UI jetzt nach dem Start einer Anwendung für einen kurze Zeitraum eingeblendet, wohl um den Anwender über ihre Existenz zu informieren.

Eine überraschende Neuerung in der erst vor gut einer Woche erstellten neuen Vorabversion von Windows 8.1 Update 1 ist der Umstand, dass jetzt die Taskleiste auch in Metro-Apps erreichbar ist. Anders als bisher wird die Taskleiste jetzt eingeblendet, sobald der Nutzer seinen Maus-Cursor an das untere Ende des Bildschirms bewegt. Windows 8.1 Update 1 Build 9600.16610Die Taskleiste ist jetzt auch in der Modern UI erreichbar Offenbar will Microsoft auf diese Art und Weise den Zugriff auf die Modern UI Apps erleichtern und gleichzeitig das Multitasking mit den unterschiedlichen Arten von Anwendungen einfacher machen. Modern UI Apps und klassische Desktop-Anwendungen können so leichter gleichzeitig verwendet werden. In Sachen Design fördert diese Neuerung allerdings auch die Inkonsistenzen, die nach der Einführung der Modern UI bei weiterem Bestehen des Desktops ohnehin schon oft für Kritik sorgten.

Windows 8.1 Update 1 Build 9600.16610Windows 8.1 Update 1 Build 9600.16610Windows 8.1 Update 1 Build 9600.16610Windows 8.1 Update 1 Build 9600.16610

Microsoft hat in der neuen Vorabversion außerdem die Umstellung auf den neuen Namen seines Cloud-Speicherdiensts SkyDrive abgeschlossen. Ab sofort wird stattdessen der Name OneDrive für den Dienst verwendet, weil man den Service wegen der Markenrechtsansprüche des britischen PayTV-Anbieters Sky umbenennen musste.

Darüber hinaus gibt es einige weitere kleinere Veränderungen, wie etwa eine etwas überarbeitete Darstellung der PC-Einstellungen in der Modern UI. Hinzu kommt, dass sofort nach der Installation ein Symbol für den Zugriff auf den Windows Store in der klassischen Taskleiste auftaucht.

Wer das Symbol einer Modern UI App in der Taskleiste mit einem Rechtsklick anklickt, erhält bei entsprechender Unterstützung durch die App außerdem eine Jumplist angezeigt, wie sie bisher nur für normale Desktop-Anwendungen verfügbar war. Dadurch kann man nun auch bei Modern UI Apps schnell auf bestimmte Funktionen oder kürzlich geöffnete Dateien zugreifen.

Die Erwartung, dass man Windows 8.1 mit Update 1 wie in früheren Vorabversionen direkt auf den Desktop starten lässt, erfüllt sich offenbar nicht. Auch auf traditionellen PCs, die mit Maus und Tastatur bedient werden, wird nach dem Hochfahren zunächst der neue Startscreen angezeigt - die Option zum Start auf den Desktop lässt sich natürlich wie bei Windows 8.1 weiterhin aktivieren. Taskleiste, Windows 8.1 Update 1, Windows 8.1 Blue, Taskbar, Metro Taskbar, Metro Taskleiste, Modern UI Taskleiste Taskleiste, Windows 8.1 Update 1, Windows 8.1 Blue, Taskbar, Metro Taskbar, Metro Taskleiste, Modern UI Taskleiste
Mehr zum Thema: Windows 8.1
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antikauna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik
Original Amazon-Preis
56,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
46,74
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!