Microsoft-CEO: Ford-Chef Mulally sagt endgültig ab

Monatelang gab es Gerüchte, dass der derzeitige Chief Executive Officer von Ford, Alan Mulally, beste Chancen habe, Steve Ballmer als Microsoft-Chef zu beerben. Mulally hat diese nun beendet und sich selbst aus dem Rennen genommen.
Steve Ballmer, Alan Mulally, Mulally
Ford
"Ich würde gerne die Microsoft-Spekulationen zu einem Ende bringen, weil ich nichts anderes vorhabe als Ford zu dienen." Mit diesem Satz zog Alan Mulally gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) einen Schlussstrich unter die immer wieder aufflammenden Berichte, dass er der Top-Kandidat für den Posten als Microsoft-CEO sei.

Ob es tatsächlich Gespräche zwischen ihm und dem Redmonder Konzern gegeben habe, verriet Mulally allerdings nicht. Er meinte jedoch, dass die Spekulationen für seine Tätigkeit beim US-Autobauer Ford eine Ablenkung gewesen seien. Für diese Erkenntnis bzw. die nun erfolgte endgültige Absage hat der 68-Jährige allerdings auch einige Monate gebraucht: Erste Meldungen, dass Alan Mulally der Favorit für den Posten sei, gab es bereits Ende September 2013.


Microsoft wollte sich dazu nicht äußern und teilte gegenüber AP mit, dass man "aus Respekt gegenüber den möglichen Kandidaten" keine einzelnen Namen kommentieren möchte.

Mulally wurde vor allem deshalb hoch gehandelt, da er als ein erfahrener wie erfolgreicher Manager sowie Turnaround-Experte gilt. Er hatte es seinerzeit geschafft, Ford durch die letzte Wirtschaftskrise zu lenken ohne staatliche Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Davor war er 36 Jahre lang beim US-Flugzeughersteller Boeing.

Damit geht die Suche nach einem neuen Microsoft-CEO weiter. Der aktuelle Chef des Konzerns Steve Ballmer hatte im August des Vorjahres angekündigt, sich innerhalb eines Jahres von diesem Posten zurückziehen zu wollen.

Siehe auch: Steve Ballmer tritt innerhalb eines Jahres zurück
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Rumixi USB C Ladegerät Mehrfach, 155W 6 Port GaN USB C Netzteil Schnellladegerät PD3.0 QC4.0 USB Charger Multiport Für iPhone, Samsung, MacBook Pro/Air, ipad Pro,HuaweiRumixi USB C Ladegerät Mehrfach, 155W 6 Port GaN USB C Netzteil Schnellladegerät PD3.0 QC4.0 USB Charger Multiport Für iPhone, Samsung, MacBook Pro/Air, ipad Pro,Huawei
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
26,39
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,60
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!